Mobil - Aktuelle Meldungen

10.08.2019 - Freunde des historischen Motorsports haben am 7. und 8. September am Überseering in der Hamburger City Nord beim New Stadtpark-Revival erneut Gelegenheit, historische Automobile und Motorräder in Aktion zu erleben. Erwartet werden mehr als 350 Autos, Motorräder und Gespanne aus neun Jahrzehnten. Zuschauer finden neben und über der Strecke, auf Brücken und in Fußgängergalerien genügend Platz, um die Wertungsläufe auf der Piste zu verfolgen.
Weiterlesen
10.08.2019 - Der 9. August 2019 hätte Chancen gehabt, zu einem historischen Datum zu werden. Erstmals funktionierte nämlich auf Bundesebene – wenn auch nur für einen kurzen Moment – eine kleine Jamaika-Koalition aus CDU, FDP und Grünen. Anlass waren ausgerechnet die sogenannte Deutsche Umwelthilfe (DUH) und ihr berühmt-berüchtigter Chef Jürgen Resch. Zwar gleichen Reschs kalkuliert rüde Sprüche, die er seinen Widersachern gebetsmühlenartig an den Kopf zu werfen pflegt, den Twitter-Tiraden des amerikanischen Präsidenten. Aber daran haben wir uns längst gewöhnt. Doch diesmal hat er eine rote Linie überschritten.
Weiterlesen
10.08.2019 - Continental hat jahrelang elektronische Autoteile mit einem zu hohen Bleigehalt ausgeliefert. Dies berichtet „Spiegel online“. Es soll sich nach Unternehmensangaben um leichte Überschreitungen des Grenzwertes gehandelt haben. Der Automobilzulieferer aus Hannover hat dem Bericht zu Folge den Verstoß selbst entdeckt und den Behörden gemeldet. Unter anderem handelt es sich zum Beispiel um Kondensatoren.
Weiterlesen
09.08.2019 - Mercedes-Benz macht den Pebble Beach Concours d’Elegance (15.–18.8.2019) zu einem Höhepunkt im Jubiläumsjahr „125 Jahre Motorsport“: Erstmals ist der rekonstruierte Mercedes-Benz SSKL Stromlinienrennwagen von 1932 bei der Veranstaltung der automobilen Klassik in Kalifornien am Donnerstag in Fahrt zu erleben. Anschließend wird es in der „Star Lounge“ neben weiteren Sport- und Rennsportwagen der Marke aus verschiedenen Epochen stehen.
Weiterlesen
09.08.2019 - Das Mini-Werk im britischen Oxford hat Grund zum Feiern. Seit 1959 wird hier der Mini gebaut; jetzt das zehnmillionste Fahrzeug der Marke. Als Jubiläumsfahrzeug lief dort ein Modell der Mini 60 Years Edition vom Band. Der 59ger Mini und das Editionsmodell brachen gemeinsam mit 60 weiteren Fahrzeugen der Marke – je eines aus jedem Produktionsjahr – zu einem Konvoi nach Bristol auf, wo im Rahmen des International Mini Meetings am Sonntag, 11. August, die Geburtstags-Party für das britische Original gefeiert wird.
Weiterlesen
09.08.2019 - Seat ist mit einem neuen Rekord in die zweite Jahreshälfte gestartet: Nachdem bereits in den ersten sechs Monaten des Jahres das höchste Absatzvolumen der Unternehmensgeschichte erzielt wurde, stiegen die weltweiten Auslieferungen des spanischen Automobilherstellers auch im Juli um 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat auf insgesamt 55 200 verkaufte Fahrzeuge weltweit.
Weiterlesen
09.08.2019 - Nach dem Ende der Haupturlaubszeit und wenige Wochen vor der IAA füllt sich der Terminkalender noch einmal. Während mit dem Modellwechsel der offene Evoque bei Land Rover wieder verschwunden ist, wagt nun Volkswagen den Schritt zum SUV-Cabrio – wenn auch eine Nummer kleiner. Unser Autor Hans-Robert Richarz stellt das T-Roc-Cabrio vor, dass die Nachfolge von Golf Cabrio und Eos antreten soll.
Weiterlesen
09.08.2019 - Jetzt treibt ein kräftiger Rotton die E-Mobilität auch optisch auf die Spitze: der Volkswagen ID.R tritt zu seinem Rekordversuch am Tianmen Mountain in China mit einer speziellen Beklebung an. Das Rot steht für den fünften Rekordversuch des 680 PS (500 kW) starken, rein elektrisch angetriebenen Prototyps und damit für den nächsten Meilenstein in diesem Projekt.
Weiterlesen
09.08.2019 - Die ADAC-Autovermietung und Sixt haben ihre Partnerschaft auf ein neues Mobilitätsmodell ausgeweitet: Die Flatrate fürs Auto. Mit der neuen „Sixt Flat Nonstop“ können Kunden ein Fahrzeug für einen bestimmten Zeitraum abonnieren. In der Alternative zu Leasing, Barkauf oder Finanzierung sind Steuern, Vollkasko- und Diebstahlschutz, Wartung, Winterreifen und ein Zusatzfahrer bereits enthalten.
Weiterlesen
09.08.2019 - Audi hat im vergangenen Monat weltweit rund 155 350 Automobile an Kunden ausgeliefert. Dies entspricht einem Rückgang von 6,1 Prozent gegenüber dem Juli 2018, der nach Unternehmensangaben stark durch die „WLTP-Sondereffekte“ beeinflusst gewesen sei. Damals habe der Abverkauf bevorrateter Modelle gerade in Europa zu außergewöhnlich hohen Zuwächsen bei den Auslieferungen geführt. Auf seinem wichtigsten Einzelmarkt China steigerte Audi den Absatz dagegen im vergangenen Monat auf den Rekord von 56 365 verkauften Autos (plus 6,0 Prozent).
Weiterlesen
09.08.2019 - Jaguar Land Rover macht Autodieben das Handwerk schwer. Zu diesem Ergebnis kommen der ADAC und sein österreichisches Pendant ÖAMTC. Die beiden Automobilclubs testeten die Sicherheit des schlüssellosen Zugangssystems Keyless-Go in 273 aktuellen Automodellen. Lediglich vier Modelle ließen sich nicht knacken – und alle stammen aus Großbritannien: Jaguar E-Pace, Jaguar I-Pace, Land Rover Discovery und Range Rover.
Weiterlesen
09.08.2019 - Campogalliano, Provinz Modena in der Emilia-Romagna. Für Bugatti-Fans immer noch ein wichtiger Ort. Hier baute der Italiener Romano Artioli Ende der 1980er Jahre eine der modernsten Automobilfabriken der Welt und den extremsten Supersportwagen seiner Zeit – den Bugatti EB110. Nur fünf Jahre baut Artioli den Supersportwagen, doch vergessen ist die Zeit nicht. Noch immer existieren die Gebäude: ein atemberaubender Komplex, noch heute.
Weiterlesen