Mobil - Aktuelle Meldungen

05.08.2019 - Eine zentrale Stromtankstelle für den vollelektrisch angetriebenen eCitaro hat Daimler Buses im Omnibuswerk Mannheim zur Vorbereitung des Hochleistungsladens errichtet. Sie setzt auch den neuen eCitaro mit dem ausfahrbaren „Pantograf“ unter Strom, der jetzt in den Markt kommt. Die Besonderheit der Betriebstankstelle: Die Ladegeräte stehen in etwa fünf Metern Höhe. Die Station dient zur Aufladung des eCitaro im Produktionsdurchlauf und vor der Auslieferung.
Weiterlesen
05.08.2019 - Tausende Fans und Enthusiasten strömten auch in diesem Jahr wieder zu den „Classic Days“ am Wasserschloss Dyck. Die Klassikerveranstaltung vor den Toren Düsseldorfs zeichnet sich nicht zuletzt dadurch aus, dass das „alte Eisen“ nicht nur zur Schau gestellt wird, sondern bei diversen Showläufen auf dem knapp drei Kilometer langen Rundkurs auch in seinem Element zu erleben ist. Doch auch Automobile von heute und Motorsportklassiker von morgen fanden sich am Schloss ein. „Eine geile Veranstaltung“, befand dann auch Rennfahrer-Legende Hans-Joachim Stuck.
Weiterlesen
05.08.2019 - Ford wird auf dem Düsseldorfer Caravan-Salon (30.8.–8.9.2019) die seriennahe Studie des Big Nugget präsentieren. Der Camping-Van in der großen Transporterklasse soll im ersten Halbjahr 2020 auf den Markt kommen. Gebaut wird das Freizeitmobil in Kooperation mit Westfalen Mobil aus Rheda-Wiedenbrück. Der rund sechs Meter lange Big Nugget basiert auf dem 3,5-Tonnen-Transit mit Frontantrieb, langem Radstand und Hochdach. Damit antworten die Kölner auf den Grand California von Volkswagen.
Weiterlesen
04.08.2019 - Einmal im Jahr mutiert Friedrichshafen am Bodensee, im Rest des Jahres vor allem als Heimat des Zeppelins und des Automobilzulieferers ZF bekannt, zum Zentrum der Fahrradindustrie und erlebt einen Verkehrsinfarkt, wenn die Zweirad-Freunde in Richtung Messegelände aufbrechen. Ihr Ziel ist die „Eurobike“, die einst als Fachmesse für sportliche Zweiräder gestartet ist und heute die ganze Breite der Fahrradindustrie abbildet. Während die Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt mit einem dramatischen Ausstellerschwund zu kämpfen hat, begrüßt die Eurobike (4.–7.9.2019) in diesem Jahr rund 150 neue Hersteller, die ihre Produkte am Bodensee präsentieren. Insgesamt kommen 1400 Aussteller in die Messehallen.
Weiterlesen
04.08.2019 - Auf den Dächern Hamburgs: Campen im Coco mitten in der City. In luftiger Höhe können ab Herbst dieses Jahres Hotelgäste in einem Dethleffs Coco mitten in Hamburgs Hafencity nächtigen. Auf diese ungewöhnliche Idee kamen die Betreiber des neues Hotels Pier-Drei, dessen „Soft-Opening“ Mitte September geplant ist. Der Hotelneubau will Gästen nicht nur eine Unterkunft bieten, sondern zu einer Hamburger Attraktion werden. Eine davon ist die „Camper City“, die in sieben Meter Höhe auf einer Fläche von 155 qm eingerichtet wird.
Weiterlesen
03.08.2019 - Aktuelle Fahrzeuge mit dem Ruhm eines Klassikers aufzuladen, ist gängige Praxis im Personenwagen-Geschäft. Man denke nur an die französischen Versuche mit dem Namen „Deesse“. Dass der neue GR Supra legitimer Nachfolger des legendären Toyota 2000 GT sein soll, erscheint deshalb plausibel. Wie weit die Gemeinsamkeit der Verwandten bei mehr als 50 Jahren Altersunterschied tatsächlich reicht, zeigt eine Lustpartie auf pfälzischen Landstraßen.
Weiterlesen
03.08.2019 - Für die Marke ungewöhnliche Autos sind in einer kurzen Sonderschau im Ferrari-Museum in Maranello zu sehen: Ausgestellt werden Experimentalfahrzeuge, die von Studenten des Istituto d’Istruzione Superiore A. Ferrari in Maranello für die internationale „Solar Challenge“ gebaut wurden. Im Kongresszentrum des Museums ist der Emilia 4 zu sehen, das jüngste Entwicklungsergebnis der Studenten der Hochschule und des ITS Maker Konsortiums in Zusammenarbeit mit der Universität Bologna, Ferrari selbst und anderen Unternehmen. Im Oktober soll der solarbetriebene Viersitzer bei der „Bridgestone World Solar Challenge 2019“ Australien durchqueren und gegen Fahrzeuge anderer Teams aus aller Welt antreten.
Weiterlesen
03.08.2019 - Irgendwie scheint es klar zu sein. Fast immer, wenn der Verkündungstermin der Quartals-, Halbjahres- oder Jahresergebnisse näher rückt, dann scheint es dem Mann mit der schillernden Aura im unmittelbaren Vorfeld des Zahlenwerkes vor allem darum zu gehen, genau davon abzulenken, weil er weiß, dass die Kassenlage mal wieder alles andere als rosig ist. Wie das geht, weiß er genau, denn er gibt nicht nur den weltweiten Finanzmedien mit verheißungsvollen Rendite- oder Stückzahl-Versprechen jedes Mal Zucker, sondern er versteht es auch brillant, sich mit anderen Verkündigungen als dem notorisch schlechten Geschäftsergebnis feiern oder gar vergöttern zu lassen.
Weiterlesen
03.08.2019 - Dieses Wochenende geht es los: Der 20-jährige Kölner Musiker Thelonious Herrmann bricht zu seiner Europa-Tour im umgebauten Ford Transit auf. Er wird mit seinem mobilen Klavier in verschiedenen Städten Südeuropas spielen. Bis zum Beginn seines Studiums an der Musikhochschule Köln werden Herrmann und seine Partnerin von Köln aus über Österreich und unter anderem Slowenien, Kroatien, Albanien bis nach Griechenland fahren.
Weiterlesen
02.08.2019 - Mit 5154 Neuzulassungen hat Mazda im vergangenen Monat elf Prozent mehr Autos neu zugelassen als im Juli 2018. Seit Januar konnte der japanische Automobilhersteller mit 40 559 Einheiten einen Marktanteil von 1,9 Prozent erreichen. Damit erzielt Mazda eine Steigerung im Vergleich zum Vorjahreszeitraum von fünf Prozent und wächst stärker als der Gesamtmarkt (plus 1,2 Prozent). Während die Privatzulassungen in Deutschland im Juli bei 36,1 Prozent liegen, beträgt der Anteil bei Mazda 49,7 Prozent.
Weiterlesen
02.08.2019 - Nach der Tier- und Naturschutzorganisation Tusk in Kenia testen nun auch Fahrzeugspezialisten der Internationalen Föderation der Rotkreuz- und Rothalbmond-Gesellschaften (IFRC) den neuen Land Rover Defender vor seiner Markteinführung. Sie fuhren gemeinsam mit den Entwicklungsingenieuren in Erprobungsfahrzeugen durch die Hitze und den Wüstensand der Vereinigten Arabischen Emirate. Damit biegt das Defender-Testprogramm nach über 1,2 Millionen Testkilometern auf die Zielgerade ein.
Weiterlesen
02.08.2019 - Hochbetrieb bei Hitze: Die gemeinnützige ADAC-Luftrettung ist im besonders heißen Juli bundesweit 5555 Einsätze geflogen. Damit rückten die Rettungshubschrauber täglich rund 180-mal zu oftmals lebensrettenden Einsätzen aus – durchschnittlich rund 20 Prozent häufiger als an normalen Tagen mit rund 150 Einsätzen am Tag. Hauptanforderungsgrund war in etwa jedem zweiten Fall ein internistischer Notfall wie zum Beispiel eine akute Herz-Kreislauferkrankung. Die 5555 Einsätze sind noch einmal eine Steigerung gegenüber dem extrem heißen Juli 2018 mit ebenfalls überdurchschnittlichen 5507 Starts.
Weiterlesen