Mosel - Aktuelle Meldungen

Rund 42,3 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen
22.04.2025 - Nicht nur die weiterhin guten Verkaufszahlen der Caravaningbranche zeugen vom anhaltenden Campingboom, auch die Buchungen auf Campingplätzen haben im vergangenen 2024 einen neuen Rekordwert erreicht. Das Statistische Bundesamt (Destatis) hat hier insgesamt rund 42,3 Millionen Menschen ermittelt. Im Vergleich zu 2023 sind das 5,2 Prozent mehr, verglichen mit dem Vor-Corona-Jahr 2019 liegt der Zuwachs sogar bei 18,2 Prozent.
Weiterlesen
Reiseführer für die Schleifenreiche
10.04.2025 - Die Mosel, die gerne auch die Schleifenreiche genannt wird, kann nicht nur mit lieblichen Landschaften und Panoramen verzaubern, die lockt auch mit Hunderten von Sehenswürdigkeiten und köstlichen Rebensäften in die Region. Um das alles zu entdecken, empfiehlt sich die passende Reiseliteratur. Im Dumont-Verlag hat Nicole Sperk das „Reise-Taschenbuch Mosel“ (19,95 Euro) veröffentlicht, das es auf 300 Seiten schafft, die Vielzahl der empfehlenswerten Sehenswürdigkeiten übersichtlich und strukturiert aufzulisten. In ansprechender Formulierung informiert sie über die Besonderheiten entlang der Mosel, spart nicht mit unterhaltsamen Anekdoten und hilft bei Orientierung und Reiseplanung mit zahlreichen Stadtplänen sowie einer separaten Straßenfaltkarte. In Winningen stoßen Reisende dabei auch auf Spuren von August Horch. (aum/mk)
Weiterlesen
An der Mosel liegen Stellplätze direkt am Wasser
23.10.2024 - Dieses Jahr ist der Oktober wirklich zu einem goldenen geworden und lockt so zu einer Ausfahrt mit dem Camper. Unser Autor hat sich für eine Tour an die Model entschieden. Die Kombination von Landschaft, gutem Stellplatzangebot, Wein und Historie gefällt nicht nur ihm. Rund 2700 Wohnmobil-Stellplätze gibt es an dem Fluss, der in den Vogesen am Col de Bussang entspringt, dann vorbei an Metz, Luxemburg und Trier in atemraubenden Schleifen durchs nördliche Rheinland-Pfalz mäandert um schließlich in Koblenz am Deutschen Eck in den Rhein zu münden. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Neues von MG und Triumph
18.10.2024 - MG Motor hat jüngst zwei neue SUV-Modelle mit unterschiedlichen Hybrid-Antriebssträngen vorgestellt: den MG HS PHEV und den MG ZS Hybrid Plus. Der Plug-in-Hybrid soll über 100 Kilometer rein elektrisch fahren und damit eine Gesamtreichweite von über 1000 Kilometern mitbringen. Im ZS Hybrid Plus arbeitet erstmals in einem SUV der Marke ein Vollhybrid inklusive 3-Gang-Wandlerautomatik aus dem MG 3. Wir haben sie uns näher angesehen.
Weiterlesen
Kommentar: Mit Allrad ins Abenteuer
05.09.2024 - Der Caravan Salon in Düsseldorf ist noch bis zum kommenden Sonntag der Nabel der Camper-Welt. Aussteller und Veranstalter zeigen sich hochzufrieden mit den Besuchermassen und auch die Verkaufszahlen sorgen für gute Stimmung. Auffällig ist dieses Jahr die immense Zahl von Reisemobilen, die den Mercedes Sprinter als Basis nutzen. Egal ob Kastenwagenausbau oder als Fahrgestell, der Transporter mit dem Stern ist mittlerweile sogar bei Marken zu finden, die eigentlich eher preissensible Segmente bedienen. Dabei ist er deutlich teurer als der Marktführer Fiat Ducato.
Weiterlesen
Vorschau: Ein Gespräch, ein E-Kombi und eine Haifischnase
26.07.2024 - Auch wenn hier und dort die Werksferien enden, der Terminkalender füllt sich noch nicht wieder. An Themen herrscht dennoch kein Mangel. So hat zum Beispiel der Autohandel momentan ein Elektroproblem. Die gebrauchten E-Mobile lassen sich kaum absetzen und regelmäßig kommen Leasing-Rückläufer auf den Hof. Wir sprechen mit einem ZDK-Vertreter über die Situation und die Erwartungen an die Hersteller.
Weiterlesen
Rekord: 42,3 Millionen Übernachtungen auf Campingplätzen
06.05.2024 - Noch nie haben so viele Menschen auf Campingplätzen in Deutschland übernachtet wie im vergangenen Jahr. Die Campingplätze in Deutschland haben im vergangenen Jahr rund 42,3 Millionen Gästeübernachtungen verzeichnet. Das sind so viele wie noch nie und 5,2 Prozent mehr als 2022 sowie 18,2 Prozent mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019 (35,8 Millionen). Das teilt das Statistische Bundesamt (Destatis) mit. Die Übernachtungszahlen in Beherbergungsbetrieben insgesamt haben im vergangenen Jahr noch nicht ganz wieder dass Vor-Corona-Niveau erreicht.
Weiterlesen
Unterwegs mit dem Kia Niro EV: Zu den Raubrittern am Rhein
02.04.2023 - Es galt, Angenehmes mit Nützlichem zu verbinden. Drei Aufgaben waren zu lösen. Erstens: Vor der Tür stand ein Kia Niro EV und wartete auf eine Probefahrt. Zweitens: Die Reise sollte durch eine ansehnliche Gegend führen. Drittens: Der Weinvorrat benötigte dringend Nachschub. Die Lösung: Zwischen Köln und dem Winzer der Wahl in Bodenheim nahe Mainz befindet sich am Rhein die schönste Landschaft, die der Fluss zwischen Quelle und Mündung zu bieten hat. Die Strecke würde das Auto ohne Zwangspause an der Ladesäule bewältigen können, und Platz für Flaschen im Wagen gäbe es reichlich.
Weiterlesen
Peugeot bringt die Vier wieder ins Spiel
01.06.2022 - Peugeot schließt die Lücke zwischen dem kompakten 308 und seinem Flaggschiffmodell 508 und bringt in diesem Herbst den neuen 408 auf den Markt. Bisher gab es diese Zahlenkombination ausschließlich in China, wo ein 408 als Stufenheckmodell vor zwölf Jahren auf der Bejing Motorshow vorgestellt wurde. Inzwischen wurde das Modell dort vom 4008 abgelöst. Die europäische Version kommt nun als Fastback-SUV auch als Reaktion auf den erfolgreichen Renault Arkana auf den Markt und richtet sich an, so die kurze Änkündigung, an „Fahrerinnen und Fahrer, für die das Fahrzeug ein Vergnügen ist, und bringt eine noch nie dagewesene Faszination in die Peugeot-Familie“. Mit der neuen „4“ in der Modellhierarchie fährt die Marke elf Jahre nach der Produktionseinstellung des 407 wieder in die Mittelklasse.
Weiterlesen
Unterwegs im Cupra Born: Auf leisen Sohlen durch das deutsche Yellowstone
25.02.2022 - Bei der Vorstellung des Cupra Born im Oktober vergangenen Jahres machte der Wagen eine gute Figur. Während der Tour über die kurvenreiche Küstenstrecke zwischen Barcelona und Sitges herrschte Fahrfreude pur. Doch wie würde sich das erste batterieelektrische Auto der sportlichen Seat-Schwester im Alltagsbetrieb bewähren? Das sollte es auf einer ausgiebigen Probefahrt in einer interessanten Gegend im südlichen Nordrhein-Westfalen und nördlichen Rheinland-Pfalz unter Beweis stellen.
Weiterlesen
Wirtschaftsfaktor: Camper geben über 14 Milliarden Euro aus
07.01.2022 - Die Caravaningbranche hat sich zu einem bedeutenden Wirtschaftsfaktor in Deutschland entwickelt. Mehr als eine Million Freizeitfahrzeuge sind zurzeit unterwegs oder stehen auf den Stell- und Campingplätzen. Ihre Bewohner oder Besitzer haben nach 12,6 Milliarden Euro in der Saison 2016/2017 in der darauffolgenden für Rekordausgaben von 14,8 Milliarden Euro gesorgt. Während der Corona-Pandemie ist der Umsatz etwas zurückgegangen, am Ende waren es immer noch gut 14,1 Milliarden Euro, die mobile Urlauber für ihre bevorzugte Art der Feriengestaltung ausgegeben haben – trotz umfassender Reisebeschränkungen und Schließung der Stellplätze.
Weiterlesen
13.12.2020 - Er hätte seine Begeisterung wohl kaum zügeln können, wäre er zu Lebzeiten dem Audi S7 Sportback von heute begegnet. Von August Horch (1868 – 1951), der 1910 in Zwickau die Audi Automobilwerke GmbH gründete, ist das Zitat überliefert: „Ich war unter allen Umständen bestrebt, nur starke und gute Wagen zu bauen.“ 20 Jahre nach Horchs Tod formulierte die damalige Audi NSU Auto Union anlässlich der Präsentation des mit einem Wankelmotor ausgestatteten Ro 80 den bei Audi bis heute noch aktuellen Slogan „Vorsprung durch Technik“. Auch das hätte Horch gefallen. Besonderheit und Klasse des sportlichen Premium-Modells S7 könnten mit beiden Aussagen kaum treffender charakterisiert werden.
Weiterlesen
12