Motor - Aktuelle Meldungen

05.02.2020 - Katrin van Randenborgh (49) hat die Leitung des Bereichs Media Relations beim ADAC übernommen. Sie ist seit Dezember 2018 bereits Unternehmenssprecherin und soll in der neuen Position die unternehmensstrategische und politische Positionierung des ADAC ebenso wie die klassische Pressearbeit verantworten.
Weiterlesen
05.02.2020 - Heiß auf Eis: Rund 16.000 Motorsport-Fans pilgerten zum Alten Flugplatz in das sonst eher beschauliche Zell am See in Österreich, um das „GP Ice Race“ zu verfolgen. Den Zuschauern wurde nicht nur großartiger Sport geboten. Dankbar und begeistert nutzten die Zuschauer auch die Gelegenheit, im frei für jedermann zugänglichen Fahrerlager mit den Stars ins Gespräch zu kommen, Selfies zu schießen und die Fahrzeuge aus nächster Nähe zu bewundern. Und davon gab es reichlich.
Weiterlesen
05.02.2020 - Die Neuzulassungen sind im Januar gegenüber dem Vorjahresbeginn um 7,3 Prozent auf 246.300 Pkw zurückgegangen. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt heute meldet, wurden mehr als zwei Drittel der Neuwagen gewerblich zugelassen (68,4 Prozent / minus 5,1 Prozent). Die privaten Zulassungen gingen um 11,6 Prozent zurück, ihr Anteil betrug 31,6 Prozent. Die Anzahl der Elektrofahrzeuge wuchs mit 7492 Stück um 61,2 Prozent, ihr Anteil an den Neuzulassungen lag damit bei 3,0 Prozent.
Weiterlesen
05.02.2020 - Harley-Davidson feiert mit einem Sondermodell 30 Jahre Fat Boy. Von der „30th Anniversary“ in Vivid Black mit bronzefarbenen Akzenten und schwarz beschichtetem 114er-Motor werden 2500 Stück gebaut. Jede Maschine trägt eine nummerierte Plakette auf der Tankkonsole. Das Modell aus der Softail-Reihe hat ein neu geformtes LED-Scheinwerfergehäuse, während die Leichtmetallvollscheibenräder eine Reminiszenz an die erste Fat Boy von 1990 sind, die ein Jahr später auch bei der Verfolgungsjagd in „Terminator 2“ eine Rolle spielte.
Weiterlesen
04.02.2020 - Dieses Jahr feiert Skoda das 125-jährige Jubiläum der Unternehmensgründung. Der Auftritt des Herstellers auf der internationalen Oldtimer-Messe „Rétromobile“ in Paris (5. bis 9. Februar) greift den Geburtstag auf. Fahrzeuge aus verschiedenen Epochen illustrieren die Entwicklung. Neben historischen Fahrzeugen verweist die batterieelektrische Konzeptstudie Vision E auf den Aufbruch von Skoda in die Ära der Elektromobilität.
Weiterlesen
04.02.2020 - Jeeps erste Plug-in-Hybride, der Renegade xe4 und der Compass xe4, sind ab sofort auf einer Online-Plattform des Herstellers zu entdecken. Interessierte können ihr Interesse bis zum 9. März bekunden und erhalten die „First Edition“ der Fahrzeuge im Sommer. Beide Fahrzeuge schaffen eine rein elektrische Reichweite von 50 Kilometern und leisten 240 PS. Die First Edition basiert bei beiden Fahrzeugen auf der Topausstattung. Der Renegade xe4 ist in der Konfiguration „Offroad“ für 38.800 Euro, der Compass in der Konfiguration „Urban“ für 43.300 Euro zu haben.
Weiterlesen
04.02.2020 - Das Finale der Amerikanischen Fußball-Liga ist gelaufen - und über 100 Millionen Zuschauer haben alleine in den USA das Spektakel im Hard-Rock-Stadion in Florida auf dem Bildschirm betrachtet. Die identitätsstiftende Massenveranstaltung verdient allerdings nicht nur wegen der sportlichen Höchstleistungen Aufmerksamkeit: Seit vielen Jahren tobt auch eine Werbeschlacht um die besten, lustigsten und anspruchsvollsten Werbestreifen, mit denen der Football-Zirkus aufgelockert wird.
Weiterlesen
03.02.2020 - Auf dem Autosalon in Genf Anfang (7. - 17. März) feiert Audis neuer A3 Sportback Weltpremiere. Wie die vierte Generation des kompakten Bestsellers im Detail aussieht, welche Motor- und Ausstattungsvarianten es geben wird oder was er kostet, wollen die Ingolstädter zwar noch nicht verraten. Aber fahren durften wir den noblen Golf-Gefährten immerhin schon mal.
Weiterlesen
03.02.2020 - Eric Wepierre (51) ist seit 1. Februar CEO und Präsident von Mitsubishi Motors Europe. Er folgt auf Bernard Loire, der sich entschlossen hat, künftig neue berufliche Wege zu beschreiten. Der Franzose bringt 30 Jahre Erfahrung, eine Erfolgsbilanz und Kompetenz in Führungsfunktionen auf Landes- und gesamteuropäischer Ebene mit. Er schaffte als Opel-CEO in Frankreich unter anderem einen Turnaround im französischen Opel-Geschäft. (ampnet/deg)
Weiterlesen
03.02.2020 - Der Volvo XC40 wird zum Teilzeitstromer: Das kleine SUV rollt jetzt erstmals mit Plug-in-Hybridantrieb auf die Straße. Der T5 Twin Engine entwickelt als neue Top-Motorisierung eine Systemleistung von 262 PS und 425 Newtonmetern Drehmoment. Mit Einführung der neuen Version, mit der die alternative Antriebstechnik erstmals auf Basis der kompakten Modular-Architektur (CMA) zum Einsatz kommt, bieten die Schweden nun in jeder Baureihe mindestens einen Plug-in-Hybrid an. Der Einstiegspreis für den Volvo XC40 T5 Twin Engine liegt bei 49.000 Euro.
Weiterlesen
03.02.2020 - Renault überarbeitet den Mégane. Erstmals ist der Kompakte ab Sommer 2020 mit dem E-Tech-Plug-in-Hybridantrieb erhältlich. Das System ermöglicht im Stadtverkehr eine rein elektrische Reichweite von bis zu 65 Kilometern. Neu präsentiert sich das Cockpit mit 9,3-Zoll-Touchscreen für das vernetzte Multimediasystem Easy Link und digitalem Kombiinstrument im 10,2-Zoll-Format. Im Rahmen der Aktualisierung erhält der Mégane außerdem neue Fahrerassistenzsysteme, darunter den Autobahn- und Stauassistenten. Hinzu kommen neu gestaltete Voll-LED-Scheinwerfer und eine dezent modifizierte Frontpartie.
Weiterlesen
02.02.2020 - 30 Jahre Renault Clio: 1990 rollte das mit rund 15 Millionen Exemplaren meistgekaufte Modell des französischen Herstellers erstmals vom Band. Mit seinem Design und wirtschaftlichen Motoren setzte der Kleinwagen damals ebenso Standards in seiner Klasse wie mit Komfortelementen aus höheren Fahrzeugsegmenten.
Weiterlesen