Motor - Aktuelle Meldungen

19.11.2019 - Aus Anlass des Geburtstags von Firmengründer Carlo Abarth, der sich in der vergangenen Woche zum 111. Mal jährte, und des 70-jährigen Bestehens der Marke hat Fiat die App „Abarth AR 695" entworfen. Mit ihr können die Nutzer dank Augmented Reality das neue Sondermodell Abarth 695 „70. Anniversario" genauer unter die Lupe nehmen. So lässt sich in der Smartphone-Anwendung der „Spoiler ad Assetto Variabile" näher betrachten. Er gehört zur besonderen Ausstattung des 695-Editionsmodells und lässt sich in zwölf unterschiedlichen Positionen arretieren, seine Neigung kann bis zu einem Winkel von 60 Grad eingestellt werden.
Weiterlesen
19.11.2019 - Alfa Romeo will es wissen. Erst im Frühjahr hatte die italienische Marke die Motoren von Giulia und Stelvio gestärkt, jetzt steht schon die Modellaufwertung für das Jahr 2020 vor dem Garagentor. Der Schwerpunkt diesmal: Ein neues Infotainmentsystem sowie mehr Sicherheit durch neue Assistenten.
Weiterlesen
19.11.2019 - Als in der zweiten Novemberwoche ein Elektroauto beim Laden in Düren brennt, hat die Feuerwehr ihre liebe Not, das Fahrzeug zu löschen. Als es endlich gelingt, verfrachten die Brandbekämpfer den Wagen in einen mit Wasser gefüllten Container, wo er drei Tage bleibt. Nur so lasse sich verhindern, dass die Batterie durch eine Rückzündung erneut in Flammen steht, lautet die Erklärung.
Weiterlesen
19.11.2019 - Birgit Schulz aus Velbert im Landkreis Mettmann ist von Goodyear und dem Automobilclub von Deutschland zur „Heldin der Straße“ des Monats Oktober ernannt worden. Die 46-Jährige aus Nordrhein-Westfalen war einer verunfallten Autofahrerin zu Hilfe geeilt, ohne zu ahnen, dass es sich um ihre Nachbarin handelte.
Weiterlesen
19.11.2019 - ZF und das chinesische Unternehmen Wolong Electric haben die Gründung eines Joint Venture zur Produktion von Komponenten und Elektromotoren für Automobilanwendungen vereinbart. Sie vertiefen damit ihre bereits bestehende Zusammenarbeit. Das gemeinsame Unternehmen wird unter dem Namen Wolong ZF Automotive E‑Motors Co Ltd. geführt. Im Rahmen des Joint Ventures werden Elektromotoren und -komponenten für den Einsatz in ZF-Antriebssystemen und für den freien Markt produziert. Ein erster Großauftrag für Motorkomponenten für Hybrid- und E-Antriebe ist bereits unter Dach und Fach.
Weiterlesen
18.11.2019 - Klassische Vans sind hierzulande eine aussterbende Fahrzeuggattung. SUVs und so geannte Großraumlinousinen – oder besser Utilities, wie sie das Kraftfahrt-Bundesamt nennt – laufen ihm immer mehr den Rang ab. So hat Opel aus der Not eine Tugend gemacht und seinen Ableger der PSA-Modelle Peugeot Traveller und Citroen Space Tourer gleich Zafira genannt. Zur Unterscheidung vom deutlich kleineren Vorgänger wurde sicherheitshalber noch der Zusatz „Life“ an die Modellbezeichnung rangehängt. Aber muss es als Van-Ersatz immer die Kleinbus-Variante eines Transporters sein? Eine Alternative könnte ja auch ein Doppelkabiner mit familienfreundlichen fünf Sitzen und einem abgetrennten Laderaum wie bei einer Stufenhecklimousine – nur halt deutlich größer – sein.
Weiterlesen
18.11.2019 - Der Mitsubishi Space Star bekommt ein neues Gesicht. Unter Beibehaltung der bekannten Silhouette wird die Frontpartie der aktuellen Designsprache der Marke angepasst – wie zuletzt beim ASX. Die Scheinwerfer und Rückleuchten werden auf LED umgestellt. Zudem wird das Interieur des Kleinstwagens mit Cockpitelementen in Carbon-Optik, Stoff-Kunstleder-Sitzen und Sieben-Zoll-Infotainmensbildschirm aufgemöbelt.
Weiterlesen
18.11.2019 - Honda ruft alle Monkey 125 zurück, die mit dem Gepäckträger aus dem Originalzubehör-Programm ausgestattet sind. Wie sich gezeigt hat, hält er nicht unbedingt der angegebenen Maximalbelastung von drei Kilogramm stand. Ein Bruch des Gepäckträgers ist daher nicht auszuschließen. Weltweit sollen rund 32 000 Fahrzeuge betroffen sein, in Deutschland sind es 1510 Einheiten. Unklar ist, ob es sich um den Gepäckträger selbst oder um die Verschraubungspunkte an der Maschine handelt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
18.11.2019 - Die Akkus sitzen beim Mach-E Platz sparend zwischen den Achsen im Fahrzeugboden. Ein aktives Kühl- und -Heizsystem für einen ausgeglichen Wärmehaushalt selbst bei extremer Witterung wie zum Beispiel Minustemperaturen von bis zu 40 Grad Celsius unter null. Ford bietet den neuen Mustang Mach-E mit drei Fahrprogrammen an, die individuell einstellbar sind. Mit der Änderung des Fahrmodus können Elemente wie die Ambiente-Beleuchtung, die Einstellungen des Infotainmentsystems sowie das Antriebsgeräusch (authentische Sound-Effekte) beeinflusst werden. Zudem verfügt der E-Mustang über das adaptive Magne-Ride-Hochleistungsfahrwerk, das eine große Spreizung zwischen sportlicher Gangart und Federungskomfort bietet.
Weiterlesen
15.11.2019 - Hyundai verlängert den Black Friday auf zwei Wochen im November. Am Tag vor dem US-amerikanischen Erntedankfest startet traditionell mit hohen Rabatten das Weihnachtsgeschäft. Hyundai weitet den Angebotszeitraum noch vor dem eigentlichen Shopping-Tag aus: Vom 15. bis zum 29. November werden sechs Baureihen mit attraktiven Preisvorteilen von bis zu 6000 Euro bei den teilnehmenden Händlern angeboten.
Weiterlesen
15.11.2019 - Der Kleinwagen Corsa ist mittlerweile ein Urgestein im Modellprogramm von Opel. Mit rund 13 Millionen verkauften Exemplaren seit 1982, gehört er zu den erfolgreichsten Baureihen der Rüsselsheimer. Jetzt geht die sechste Generation mit einem deutlich geschärften Profil an den Start. Das Einstiegsmodell mit 75 PS kostet 13 990 Euro, einen Diesel gibt es ab 19 350 Euro und das 130 PS starke Spitzenmodell ist für 23 340 Euro zu haben.
Weiterlesen
15.11.2019 - Mini feiert auf der Los Angeles Auto Show (22.11. - 01.12.) sein 60-jähriges Bestehen. Der neue, rein elektrisch angetriebene Mini Cooper SE absolviert in LA seine US-amerikanische Messe-Premiere. Der Cooper SE basiert auf dem Dreitürer, sein Design wird um eigenständige Akzente ergänzt. Er wird gemeinsam mit dem konventionell angetriebenen Modell im britischen Mini Werk Oxford produziert und ist von März 2020 an in den USA erhältlich. Gleichzeitig zeigt Mini die jüngsten Sportversionen von John Cooper Works.
Weiterlesen