Motor - Aktuelle Meldungen

15.11.2019 - Der Name „Supra“ ist ein schweres Erbe, steht er doch in der Automobilwelt für den Inbegriff der japanischen Leidenschaft für Sportwagen. Und dann kommt Toyota mit einem Auto um die Ecke, das zusammen mit BMW entwickelt wurde – und einfach jeder schaut hinterher oder will etwas über diese Kult-Neuauflage wissen. Die JDM-Fans schlagen Alarm, Enthusiasten sehen den Vorteil: Der Toyota ist nun kurz, beweglich und hat einen Reihensechszylinder. Alles über die 340 PS starke Mini-Viper aus dem München der aufgehenden Sonne lesen Sie im Fahrbericht.
Weiterlesen
14.11.2019 - Der Winter steht vor der Tür und mit ihm auch der Wechsel auf die passenden Pneus. Aber nicht nur das: Im Winter sollten Frostschutz und Batterie ebenfalls für die kalten Temperaturen ausgerichtet sein. Die Pflege von Schlössern und Türdichtungen ist ebenfalls wichtig. Der ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt gibt Tipps für Autofahrer.
Weiterlesen
14.11.2019 - Im Rahmen der Los Angeles Autoshow (22.11. - 02.12.) zeigt Audi die Serienversion des elektrisch angetriebenen Audi e-Tron Sportback. Erstmals in einem Serienfahrzeug gibt es im e-Tron Sportback Digital Matrix Scheinwerfer. Mit Hilfe von rund einer Million Mikrospiegeln können sie den Raum vor dem Auto ausleuchten. Den Antriebsstrang und den Produktionsstandort Brüssel teilt sich der e-Tron Sportback mit dem SUV Audi e-Tron. Enthüllt wird der E-Tron Sportback in Los Angeles am Vorabend der Messe.
Weiterlesen
14.11.2019 - Ferrari hat auf einer Sonderveranstaltung für Kunden in Rom den Roma vorgestellt. Das neue Coupé 2+ mit Front-Mittelmotor leistet 620 PS (456 kW) bei 7500 Umdrehungen. Der V8-Turbo ist mit dem Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebe gekoppelt, das erstmals im SF90 Stradale eingesetzt wurde. Wann der Wagen offiziell auf den Markt kommt steht noch nicht fest. Preislich dürfte er bei rund 200 000 Euro liegen.
Weiterlesen
13.11.2019 - Zwei Autos in einem will Audi mit dem neuen S8 auf die Räder stellen: Ein von höchstem Komfort geprägte Luxuslimousine - und gleichzeitig ein besonders sportliches Angebot in seiner Klasse. Die Messlatte hat Audi selbst sehr hoch positioniert: Schon in der ersten A8-Generation gab es einen S8, der Nachfolger bekam einen V10-Motor und zuletzt wurde ein S8 Plus mit satten 305 km/h Spitze angeboten.
Weiterlesen
13.11.2019 - Riese & Müller engagiert sich künftig als Mitglied beim neuen Bundesverband Zukunft Fahrrad (BVZF). Damit will der Hersteller von E-Bikes und E-Cargo Bikes den Austausch zwischen den Marktteilnehmern verbessern und die Kommunikation zu politischen Entscheidungsträgern ausbauen. Ziel ist die Wahrnehmung des E-Bikes als Autoersatz zu erhöhen, Infrastrukturmaßnahmen voranzubringen und Anreizsysteme zu schaffen, um mehr Menschen vom Auto auf das E-Bike zu bringen. Dazu gehört für das Unternehmen aus Mühltal bei Darmstadt auch die Freigabe von Fahrradwegen für die bis zu 45 km/h schnellen S-Pedelecs. (ampnet/jri)
Weiterlesen
13.11.2019 - Ganz im Zeichen des Motorsports steht die Erlebniswelt Autostadt des VW-Konzerns in Wolfsburg am kommenden Wochenende (15.–18.11.2019). Die Modellauto-Rennfahrer der „Rallyeracing Carrera Cup Organisation“ (RCCO) messen sich in einem 24-Stunden-Rennen. Unterdessen ist auf der Piazza des Volkswagen-Themenparks mit dem Audi e-Tron Vision Gran Turismo ein echtes Unikat ausgestellt.
Weiterlesen
13.11.2019 - Moto Morini plant eine Einsteigerbaureihe mit einem 650-Kubik-Reihen-Zweizylinder. Vorgestellt wurden ein Naked Bike mit der für die Marke klassischen Typenbezeichnung 6 1/2 sowie eine Reise-Enduro namens X-Cape 650. Leistungsangaben wurden noch nicht gemacht, angekündigt wurde aber, dass es jeweils auch eine 48-PS-Version geben wird.
Weiterlesen
12.11.2019 - Durch die Absage des geplanten Saisonfinales in Australien hat Hyundai die Herstellerwertung der Rallye-Weltmeisterschaft gewonnen. Der 14. WCR-Lauf des Jahres sollte am nächsten Wochenende in der Region New South Wales ausgetragen werden, wurde nun aber wegen seit mehreren Tagen wütender Waldbrände abgesagt.
Weiterlesen
12.11.2019 - Wenn der Ministerpräsident eines Landes zur Vorstellung eines neuen Automobils erscheint, dann muss es sich um ein ganz besonderes Modell handeln. Bei der Vorstellung des neuen Skoda Octavia in der Prager Nationalgalerie saß der tschechische Ministerpräsident Andrej Barbis in der ersten Reihe und war offensichtlich von dem, was er sah und hörte sehr angetan. Kein Wunder, denn die Marke, die im kommenden Jahr auf 125 Jahre zurückblicken kann, spielt für die tschechische Wirtschaft eine überaus wichtige Rolle und liefert einen Anteil von zehn Prozent am Bruttoinlandprodukts des Landes.
Weiterlesen
12.11.2019 - Wasserstoff hat große Chancen, zum Energieträger der Zukunft zu werden. Zusammen mit Sauerstoff zur Stromerzeugung mittels Brennstoffzelle oder als Vorprodukt zum künstlichem Kraftstoff E-Fuel zum Beispiel. Zu dieser Erkenntnis ist jetzt sogar die Bundesregierung gelangt.
Weiterlesen
12.11.2019 - Die Autostadt in Wolfsburg, Erlebnis- und Kommunikationsplattform des VW-Konzerns, begleitet den Produktionsstart des Volkswagen ID 3 mit einer Vielzahl von Erlebnisangeboten rund um die Elektromobilität. Interessante Einblicke in das Innenleben eines E-Fahrzeuges gibt es in den kommenden Wochen auf dem Parkplatz am Servicehaus. Das Schnittmodell eines e-Golf veranschaulicht, worin sich ein derartiges Auto von Fahrzeugen mit Verbrennungsmotor unterscheidet.
Weiterlesen