Motor - Aktuelle Meldungen

06.10.2019 - Fahrzeugliebhabern die Wartezeit bis Weihnachten verkürzen vier Adventskalender aus dem Franzis-Verlag. Nach dem großen Erfolg des „Porsche 911“-Adventskalenders im vergangenen Jahr wurde die Ausgabe für 2019 um vier lizensierte Produkte erweitert. Zur Auswahl stehen in zwei Dutzend Teile zerlegt ein Porsche 911 in Baliblau, ein VW Bulli T1 in historischem Pastelltürkis-Cremeweiß, die aktuelle G-Klasse von Mercedes-Benz und ein Oldtimer-Traktor Porsche Master 419.
Weiterlesen
06.10.2019 - Hierzulande spielen 150er-Roller als Lückenschluss zwischen 125er und 200er keine bedeutende Rolle. Anders beispielsweise in Italien, denn dort gilt für motorisierte Zweiräder ein entsprechendes Hubraumlimit auf Autobahnen. Wer also öfter mit Wohnmobil und Scooter im Süden unterwegs ist, für den kann es bei der Erkundung der Umgebung durchaus von Vorteil sein, mit 150 Kubikzentimetern auf dem Heckträger anzureisen. Für alle anderen gilt, ein 150er ist nun einmal deutlich durchzugsstärker als ein 125er. So hat auch hierzulande der New People S 150i von Kymco seine Berechtigung und empfiehlt sich beispielsweise als ausreichend flinkes Pendlerfahrzeug.
Weiterlesen
06.10.2019 - ZF ist neuer Antriebspartner von Mahindra Racing in der Formel E. Mit der Entwicklung des elektrischen Antriebsstrangs für die Saison 2020/2021 wurde bereits begonnen. Die ersten Prüfstandstests und Testfahrten des neu entwickelten Antriebsstrangs, der auf dem ZF-Entwicklungsstand der vergangenen Jahre aufbaut, sind für Anfang nächsten Jahres geplant.
Weiterlesen
05.10.2019 - Fahrradschlösser sind wichtig, um einen Diebstahl zu vermeiden. Aber wohin mit dem Diebstahlschutz während der Fahrt, damit nichts klappert oder stört? Als praktischer Schutz bietet sich ein Faltschloss an. Der Halter dafür kann einfach am Rahmen, egal welcher Art, angebaut werden. Die Verschraubung passt in der Regel genau in die Bohrungen der Flaschenhalterung. Alternativ ist auch eine Befestigung mit Klettband möglich.
Weiterlesen
04.10.2019 - Die Elektromobilität kommt nun auch bei den Nutzfahrzeugen in Fahrt – und das ganz ohne Greta, denn die kommenden Abgasvorschriften der EU lassen sich ohne eine Elektrifizierung nicht mehr erreichen. Bei Traton, der Aktiengesellschaft, in der Volkswagen seine Nutzfahrzeugableger MAN, Scania und den brasilianischen Vertreter Volkswagen Caminhoes e Onbibus (VWCO) in einer Aktiengesellschaft zusammengefasst hat, stehen die Zukunftsplanungen daher ganz im Zeichen alternativer Antriebstechnologien.
Weiterlesen
04.10.2019 - Abarth stellt heute bei den „Abarth Days 2019“ eine neue Sonderedition vor. Der Abarth 695 70. Anniversario wird in einer Auflage von 1949 Stück produziert und verfügt als Besonderheit unter anderem um einen variabel verstellbaren Heckspoiler. Mit ihm sollen hohe Geschwindigkeiten stabiler gefahren werden können. Der„Spoiler ad Assetto Variabile" ist das Ergebnis der Arbeit im FCA-Windkanal in Orbassano (Turin).
Weiterlesen
04.10.2019 - Unmittelbar nach Ende des Zweiten Weltkriegs stand der US-amerikanische Flugzeugbauer Beechcraft ebenso wie seine Konkurrenz vor einem Problem. Nachdem die Schlachten in Europa und rund um Japan geschlagen waren, hatte das Unternehmen nicht nur massive Kriegsgewinne eingefahren, sondern auch außergewöhnliche Fortschritte in der Flugzeugtechnik gemacht. Doch jetzt war es mit den lukrativen Verteidigungsaufträgen vorbei. Könnte nicht das neu gewonnene Know-how auch in einem Auto funktionieren? Aus dieser Überlegung entstand ein Prototyp namens Beechcraft Plainsman (Flachländer).
Weiterlesen
04.10.2019 - Seat macht Ernst mit dem Gasgeben: Vier Modelle mit einem Antrieb für luftförmigen Kraftstoff hat der Hersteller im Angebot, jetzt beteiligt er sich an einem Forschungsprojekt, das Biomethan direkt aus Abfällen gewinnen soll. Wie sich das einzige Kompakt-SUV mit Erdgas-Antrieb, der Arona, in der Praxis schlägt, sagt unser Fahrbericht.
Weiterlesen
03.10.2019 - Die Auftritte chinesischer Marken auf europäischen Automobilmessen verliefen bisher nach einem festen Drehbuch: Die glänzenden Elektromodelle wurden von Hostessen enthüllt, und danach folgten stets vollmundige Ankündigungen über einen baldigen Importstart zu verführerisch kleinen Preisen. Doch dann hörte man von den ambitionierten Unternehmen nichts mehr. Die Marken verschwanden bald wieder von der Bildfläche, bis der nächste Anbieter auf einer Messe auftrat.
Weiterlesen
02.10.2019 - Seit 1992 kürt die IVOTY Co Ltd. (International Van of the Year), eine Gruppe europäischer Fachjournalisten für leichte Nutzfahrzeuge, alljährlich die besten unter den neuen Kasten-, Pritschen- und Lieferwagen sowie Kleinbussen und Hochdachkombis. Ford war von Anfang an 13-mal in der Spitzengruppe vertreten, landete dabei fünfmal auf Platz drei, dreimal auf Platz zwei und belegte fünfmal das Siegertreppchen. Für 2020 sind die Chancen auf einen Platz ganz oben erneut vielversprechend, denn Ford schickt als erster Automobilhersteller mit dem Transit Custom und dem Tourneo Custom Fahrzeuge in der Ein-Tonnen-Nutzlastklasse als PHEV (Plug-in Hybrid Electric Vehicle) ins Rennen.
Weiterlesen
02.10.2019 - Porsche feiert das zehnjährige Bestehen der Panamera-Baureihe mit einem Sondermodell. Die „Edition 10 Jahre“ zeichnet sich durch eine Vielzahl exklusiver Extras aus. Die LED-Matrix-Hauptscheinwerfer inklusive PDLS Plus, der Spurwechsel- und Spurhalteassistent inklusive Verkehrszeichenerkennung und der Park-Assistent inklusive Rückfahrkamera gehören ebenso zur erweiterten Serienausstattung wie das Panorama-Dachsystem, die Privacy-Verglasung, die beheizten 14-Wege-Komfortsitze mit Porsche-Wappen auf den Kopfstützen, die Soft-Close-Türen, das Digitalradio und das Surround-Soundsystem von Bose.
Weiterlesen
02.10.2019 - Längst kein Geheimtipp mehr: Für immer mehr Oldtimer-Fans bildet die Sauerland Klassik – zumindest alle zwei Jahre – den Abschluss der Klassiker-Saison in Deutschland. In dieser Woche geht die erfolgreiche Rallye in die dritte Runde: Mehr als 130 Teilnehmer-Fahrzeuge nehmen von der Hansestadt Attendorn aus das „Land der 1000 Berge“ unter ihre Räder. Rund 660 Kilometer geht es an drei Tagen ab dem 3. Oktober durch das landschaftlich reizvolle Sauerland.
Weiterlesen