Motor - Aktuelle Meldungen

25.09.2019 - Dass die RS-Varianten von Audi immer ein bisschen später als die Basismodelle auf den Markt kommen, ist langjähriger Usus. Doch beim neuen Audi RS7 lohnt sich die Wartezeit ganz besonders - denn die Tochtergesellschaft Audi Sport hat nicht nur die Fahrleistungen auf Supersportwagen-Niveau gehoben, sondern auch die Karosserie stark modifiziert.
Weiterlesen
24.09.2019 - Der italienische Zweiradhersteller Vespa kooperiert mit US-Designer Sean Wotherspoon. Gemeinsam stellen sie auf der Eicma in Mailand (7. - 10.11.) eine limitierte Vespa-Kollektion für das kommende Frühjahr und den Sommer vor. Vespa geht damit einen neuen Schritt in Richtung Lifestyle-Marketing nach dem Vorbild von US-Konzernen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
24.09.2019 - Mainstream war für Mazda-Ingenieure noch nie eine verlockende Perspektive. Wenn jetzt der Mazda 3 mit dem innovativen Skyactiv-X-Motor in den Markt startet, wird das aufs Neue deutlich. Und fast nebenbei kommt es zur Wiederbelebung eines bewährten Marketing-Prinzips.
Weiterlesen
24.09.2019 - Familientreffen der besonderen Art: Weit mehr als 150 Volkswagen R waren am Samstag der Einladung zum „R & Coffee“ nach Warmenau gefolgt. Aufgrund des großen Andrangs wurden bei der dritten Auflage erstmals der komplette Außen- und Innenbereich am Firmensitz genutzt und für die Besucher mit ihren Fahrzeugen zugänglich gemacht.
Weiterlesen
24.09.2019 - Der überarbeitete Land Rover Discovery Sport rollt jetzt bei den deutschen Land Rover Vertragshändlern an den Start. Er baut auf der von Jaguar Land Rover kürzlich entwickelten Premium Transversale-Architektur (PTA) auf, die auch Hybridantriebe zulässt. Der Discovery schaltet den Verbrennungsmotor dann unterhalb einer Geschwindigkeit von 17 km/h ab.
Weiterlesen
23.09.2019 - Porsche stiftet zum siebten mal in Folge einen Sportwagen als Hauptpreis für die Tombola des Leipziger Opernballs. es handelt sich um einen 245 PS starken Macan in Mambagrünmetallic mit schwarzem Interieur, Vier-Zylinder-Turbomotor und Doppelkupplungsgetriebe. Gebaut wurde er im Porsche-Werk Leipzig.
Weiterlesen
23.09.2019 - Die Polizei in Nordrhein-Westfalen bekommt in den nächsten Jahren bis zu 1200 Ford S-Max als Funkstreifenwagen. Das Modell hatte sich in einem Eignungs- und Praxistest gegen Modelle anderer Makren durchgesetzt. Landesinnenminister Herbert Reul nahm heute in Düsseldorf die ersten fünf Einsatzfahrzeuge in Empfang.
Weiterlesen
23.09.2019 - Mit markanterem Frontstoßfänger und schmalerem Grill sowie einem hochgezogenen Stoßfänger am Heck peppt Ssangyong den Tivoli auf. Vorne kommen optional Voll-LED-Scheinwerfer und LED-Nebelscheinwerfer zum Einsatz, hinten sorgen neu gestaltete Rückleuchten für eine unverwechselbare Optik. Zudem hält die digitale Bedienschnittstelle mit 10,25-Zoll-Instrumentenanzeige und 9,2-Zoll-Touchscreen für das Navigationssystem Einzug in das Einstiegsmodell der Marke.
Weiterlesen
23.09.2019 - Mit dem CX-30, dem 3er Fastback und dem Motor Skyactiv-X mit Teil-Kompressionszündung feiern die Mazda-Hänlder am 27. und 28. September gleich drei Neuheiten. Wer sich an einem der beiden Aktionstage zum Kauf eines Mazda CX-30 entscheidet, bekommt die teuerste Ausstattungsoption ohne Mehrkosten. Der kompakte Crossover ist zu Preisen ab 24 290 Euro erhältlich.
Weiterlesen
23.09.2019 - Im niedersächsischen Salzgitter hat der Volkswagen-Konzern heute im so genannten Center of Excellence (CoE) eine Pilotanlage zur Batteriezellenproduktion für Kleinserien in Betrieb genommen. Der reguläre Start einer Batteriezellenfabrik im Werk Salzgitter ist für Ende 2023, Anfang 2024 geplant.
Weiterlesen
23.09.2019 - Der Volkswagen Touareg war bei seinem Debüt im Jahre 2002 einer der anspruchsvollsten Geländewagen überhaupt. Als Speerspitze von Ferdinand Piëchs Plan, VW als Premium-Marke zu positionieren, bot er ungeahnten Luxus, sensationelle Geländeeigenschaften und eine überlegene Motorenpalette: Den oberen Abschluss bildete ein V10 TDI, der seine 313 PS Leistung aus nicht weniger als fünf Litern Hubraum holte. Später legten die Wolfsburger weiter nach: Mit einem auf 351 PS erstarkten V10 TDI im R50 – und einer Spitzenversion, die von einem 450 PS starken W12-Ottomotor angetrieben wurde.
Weiterlesen
23.09.2019 - Er sieht aus wie ein Schwede, heißt auch so und stammt dennoch aus den USA: der neue Volvo S60 läuft ausschließlich im neu eröffnetem Werk Charleston im US-Staat South Carolina vom Band. Die Produktionsstätte ist kein Zufall, liegen die Hauptabsatzmärkte der klassischen Stufenhecklimousine doch immer noch in Amerika und Asien. In Europa, und vor allem in Deutschland fristet der Viertürer dagegen im Vergleich zu seinem Kombi-Pendant V60 ein Nischendasein. Folgerichtig flog nun auch noch der im Rest der Welt ungeliebte Diesel aus dem Programm, was die Verkaufschancen hierzulande nicht gerade steigern wird.
Weiterlesen