Motorrad - Aktuelle Meldungen

23.10.2019 - Nach Problemen im Sommer wegen eines defekten Fertigungswerkzeuges ruft BMW erneut seine Supersportlerin S 1000 RR in die Werkstatt. Es kann zu Undichtigkeiten am Ölkühlerschlauch kommen. Der Schaden soll innerhalb von einer halben Stunde behoben sein. In Deutschland sind rund 470 Motorräder betroffen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
21.10.2019 - Mit der Probiker „Sport“ bietet Louis eine neue Einsteiger-Textilhose an. Sie unterscheidet durch ihren schlanken Schnitt mit schmal zulaufenden Beinabschlüssen von den üblichen Tourenhosen. Wie bei Kombihosen aus Leder können die Stiefel über der Hose getragen werden. Die Probiker Sport passt auch gut zu Motorrad-Sneakern und kommt ohne Klimamembran daher. Serienmäßig verfügt die Hose über höhenverstellbare Knieprotektoren, Sicherheitsnähte, Materialdopplungen an Gesäß und Hüften, Stretcheinsätze sowie Weitenverstellung am Bund und einen Verbindungsreißverschluss.
Weiterlesen
21.10.2019 - Bridgestone ersetzt den vor 22 Jahren eingeführten BT45 durch den BT46. Der neue Diagonal-Touringreifen verfügt über eine invers gestaltete V-Form im Profil des Vorderreifens. Das soll unregelmäßigem Verschleiß vorbeugen und das Handling verbessern. Der Hinterreifen wurde mit einer neu angepassten Silika-Mischung verstärkt. Bridgestone verspricht hier mehr Grip und eine höhere Laufleistung. Zudem sollen die Nässeeigenschaften gegenüber dem BT45 besser sein.
Weiterlesen
18.10.2019 - Den österreichisch-chinesischen E-Scooter-Anbieter Horwin zieht es in die Klasse der Leichtkrafträder. Dem Enduro-Kleinkraftrad Ranger (45 km/h) soll in Kürze die CR6 folgen. Die Straßemmaschine spielt in der 125er-Liga. Sie soll 95 km/h und als CR6 Pro 105 km/h schnell sein. Die Reichweite gibt Horwin mit 150 bzw. 130 Kilometer an (jeweils bei 45 km/h Durchschnittgeschwindigkeit). Die Ladezeit an einer Haushaltsteckdose soll dank integriertem Schnell-Lader bei lediglich etwa drei Stunden liegen.
Weiterlesen
18.10.2019 - In der kommenden Woche feiert Volkswagen die statische Premiere des VW Golf. Die achte Generation des Bestsellers soll noch vor Ablauf des Jahres auf den Markt kommen. Renault schärft mit der S-Version die Alpine noch einmal nach und stellt die zweite Generation des Captur vor. Honda schickt den Jazz künftig auch als Hybrid zu den Händlern und stellt seine weiteren Elektropläne vor.
Weiterlesen
18.10.2019 - Hinter dem Can-Am Spyder steckt – etwas vereinfacht gesagt – die Idee, ein Snowmobil auf Rädern zu bauen. Das Dreirad-Konzept des kanadischen Bombardier-Konzerns hat auch hierzulande seit Jahren eine feste Fan-Gemeinde. Die soll nun weiter wachsen, denn viele potenzielle Interessenten dürfte der Preis von rund 19 000 Euro für das Einstiegsmodell abgeschreckt haben. Das neue Modell Ryker drückt die Summe nun um gut die Hälfte und auf unter 10 000 Euro. Das sind Regionen, in denen sich auch Motorräder der oberen Mittelklasse tummeln.
Weiterlesen
17.10.2019 - Kia baut seine elektrifizierte Flotte weiter aus. Zum Crossover e-Soul, inzwischen nur noch mit Elektroantrieb, gesellt sich seit diesem Jahr der e-Niro mit Reichweiten bis 455 Kilometern. Daran angelehnt glänzen nun auch die Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten des Niro im neuen Look und mit modernstem Infotainment.
Weiterlesen
16.10.2019 - Yamaha schickt eine nahezu komplett neue MT-125 ins Modelljahr 2020. Das kleine Naked Bike erhält analog zu den übrigen Vertretern der Modellfamilie einen aggressiveren Look mit schmalen doppelten Positionleuchten und einem kompakten mittig darunter platzierten LED-Scheinwerfer. Doch die Entwickler belassen es nicht bei reiner Kosmetik und spendierten dem Leichtkraftrad nicht nur eine Anti-Hopping-Kupplung, sondern gleich einen komplett neuen Motor. Er zeichnet sich durch die von der YZF-R 125 übernommene variable Ventilsteuerung aus, die für viel Drehmoment im niedrigen und mittleren Drehzahlbereich sorgen soll. Die Maximaldrehzahl mit höherer Spitzenleistung liegt nun bei 10 000 U/min statt bisher 9000 Touren.
Weiterlesen
16.10.2019 - BMW hat in München 140 Motorräder für die internationale GS-Trophy 2020 vorbereitet. Der alle zwei Jahre stattfindende Enduro-Wettbewerb, bei dem auch Teamgeist eine wichtige Rolle spielt, wird im Februar in Neuseeland ausgetragen. Nach drei Veranstaltungen mit der R 1200 GS kommt nach acht Jahren Pause wieder die Mittelklasse-Baureihe der Bayern zum Einsatz. 19 Teams, darunter eine reine Frauen-Mannschaft, gehen an den Start. Aus Gründen der Chancengleichheit müssen einzelne Nationen immer einmal wieder aussetzen. So wird die GS-Trophy Ozeanien ohne Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz stattfinden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
15.10.2019 - Harley-Davidson stoppt vorübergehend die gerade erst begonnene Produktion der Livewire. Bei internen Überprüfungen ist ein nicht näher bezeichneter Qualitätsmangel festgestellt worden. Medienberichten zu Folge soll es sich möglicherweise nicht um das Elektromotorrad selbst, sondern um das Ladegrät handeln. In den USA ist das Modell bereits auf dem Markt. Nach Deutschland sind nach bisherigem Kenntnisstand noch keine Maschinen des Typs geliefert worden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
14.10.2019 - Die Hamburger Motorradzubehör- und -bekleidungskette Louis eröffnet Ende der Woche seine zweite Schweizer Filiale. Keine zehn Kilometer vom Stadtzentrum Luzern entfernt entstand in Root ein knapp 1000 Quadratmeter großer Megashop. Die erste Louis-Filiale in der Schweiz wurde vor drei Jahren in Wallisellen bei Zürich eröffnet. (ampnet/jri)
Weiterlesen
14.10.2019 - Wegen Problemen mit der Motorentlüftung ruft Ducati einige Panigale-Modelle zurück. Es handelt sich um die Spezialversionen 1199 Superleggera und 1299 Superleggera des Modelljahrs 2014 resp. 2017 sowie die 1299 Panigale R der Modelljahre 2015 bis 2017 und die R Finale Edition (MY 2018). Bei den Motorrädern kann Öl über den Entlüftungsschlauch für die Motordämpfe in die Airbox gelangen. Um den Schaden zu beheben, müssen die betroffenen Maschinen für rund zweieinhalb Stunden in die Werkstatt. Um wie viele Fahrzeuge es sich weltweit handelt, ist nicht bekannt. (ampnet/jri)
Weiterlesen