Mountainbikes - Aktuelle Meldungen

Deutschland hat mehr Fahrräder als Einwohner
12.03.2025 - In Deutschland gibt es mittlerweile mehr Fahrräder als Einwohner: Der Branchenverband ZIV nennt für Ende 2024 einen Bestand von 88,7 Millionen Fahrrädern. Das sind rund zwei Millionen mehr als Ende 2023. Verkauft wurden im vergangenen Jahr 3,85 Millionen Zwei- und Dreiräder. Das sind 2,5 Prozent weniger als im Vorjahr und ein Zeichen dafür, dass sich nach dem durch die Corona-Pandemie ausgelösten Boom die Lage wieder normalisiert. Die Pedelecs machen dabei, wie schon im Vorjahr, einen Anteil von 53 Prozent aus.
Weiterlesen
Höhere Anforderungen an Fahrradbremsen?
27.08.2024 - Aussagen des Bundesverkehrsministeriums deuten darauf hin, dass die Anforderungen an die Leistungsfähigkeit von Fahrradbremsen im Rahmen einer Novellierung der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) erhöht werden könnten. Das meldet der Zweiradindustrieverband. Demnach soll zukünftig eine Mindestbremsverzögerung von Fahrrädern festgelegt werden. Von der Bundesanstalt für Straßenwesen wurde laut ZIV kürzlich der Verzögerungswert von fünf Metern pro Quadratsekunde genannt. Jedes zukünftig in Deutschland in den Verkehr gebrachte Fahrrad müsste diese Anforderungen erfüllen.
Weiterlesen
Skoda feiert mit dem Bundespräsidenten
06.09.2023 - Soda Auto Deutschland unterstützt das Bürgerfest des Bundespräsidenten Ende dieser Woche mit einer Aktion für den guten Zweck. Mit der Veranstaltung ehrt Frank-Walter Steinmeier am Freitag und Samstag Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren. Am 9. September, dem „Tag des offenen Schlosses“, können Besucher am Stand des Autoherstellers im Park von Schloss Bellevue Geld sammeln, indem sie in die Pedale zweier fest montierter Mountainbikes mit Fahrsimulator treten. Pro gefahrenen Kilometer spendet Skoda zehn Euro an die karitative Radveranstaltung Tour der Hoffnung. Das Geld fließt in den Kampf gegen Krebs bei Kindern.
Weiterlesen
Leichter Pedelecantrieb speziell für Mountainbikes
21.06.2023 - Speziell für e-Mountainbikes und anspruchsvolles Terrain hat Yamaha einen neuen Pedelecmotor entwickelt. Der PW-XM wiegt dank Magnesiumgehäuse nur 2,6 Kilogramm und ist mit den Rahmenaufhängungen für die beiden anderen Antriebseinheiten PW-X3 und PW-S2 kompatibel. Der XM – das M steht für Magnesium – liefert 85 Newtonmeter Drehmoment. Die Unterstützung liegt bereits mit dem ersten Pedaltritt an (Zero-Cadence-Technologie). Außerdem verfügt der Motor über einen Automatic Assist Mode, Algorithmen zur Tuning-Erkennung und ein verbessertes Wärmemanagement. (aum)
Weiterlesen
Neues exklusives E-MTB von Ducati
19.06.2023 - Ducati ergänzt sein Angebot an E-Mountainbikes um das Powerstage RR „Limited Edition“ für besondere Offroad-Performnace. Der Rahmen besteht aus Carbon. Die Kabel sind innen verlegt, es gibt ein Lenkungsanschlagsystem, Gelenke an den Lagern und eine asymetrische hintere Kettenstrebe, die besseres Ansprechverhalten am Berg verspricht. Geschaltet wird über die kabellose elektronische Zwölf-Gang-Hinterradschaltung SRAM GX AXS. Als Antrieb kommt der neue Shimano EP801 mit 250 Watt Nennleistung und 85 Newtonmetern Drehmoment zum Einsatz. Der Akku hat eine Kapazität von 630 Wattstunden.
Weiterlesen
ADAC stellt E-Mountainbikes auf den Prüfstand
25.05.2023 - Der ADAC hat acht vollgefederte Elektro-Mountainbikes – Fullys – auf Fahreigenschaften, Antrieb und Motor, Handhabung sowie Sicherheit getestet. Ergebnis: Sechs schnitten „gut“ ab, zwei bekamen ein „befriedigend“. Spitzenreiter ist das Produkt von Cube.
Weiterlesen
Noch dominiert das Fahrrad ohne E-Unterstützung
15.03.2023 - Die Läger bei den Herstellern und Händlern sind voll. Nicht, weil es keine Nachfrage gibt, sondern weil zum einen die Lieferengpässe in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres zur Produktionsengpässen geführt haben und die Ungewissheit über die künftigen Energiekosten bei den Verbrauchern im Herbst und Winter zu einer Kaufzurückhaltung geführt haben. Jetzt hat sich die Lage wieder normalisert – und die Zeit für den Kauf eines neuen Fahrrrads ist gerade jetzt so günstig wie lange schon nicht mehr. Die Branche selbst blickt trotz der genannten Umstände auf ein gutes Jahr 2022 zurück.
Weiterlesen
Ducati steigt aufs Rennrad
04.03.2022 - Nach zwei E-Mountainbikes ergänzt Ducati sein Fahrradprogramm in diesem Jahr erstmals um ein Rennrad. Das Futa besitzt einen Carbon-Rahmen und einen Nabenmotor im Hinterrad, der 250 Watt leistet und 42 Newtonmeter Drehmoment. Das Rad, benannt nach dem Futa-Pass zwischen Bologna und Florenz, wiegt knapp 12,5 Kilogramm. Die Hebel und Tretkurbeln sind ebenfalls aus Carbon gefertigt. Die 2x12-Gang-Schaltung wird elektronisch betätigt. Der Fahrer kann außerdem zwischen fünf Unterstützungsstufen wählen und über eine App Statistiken, den Systemstatus, die verbleibende Akkulaufzeit und den Ladestatus abrufen.
Weiterlesen
27.10.2021 - In den USA gehören Pick-ups, auf Deutsch wenig sexy als „Pritschenwagen“ unterwegs, zu den meistverkauften Fahrzeugen. Der Ford F-150 führt dort seit Jahren die Zulassungsstatistiken an. Und auch in Europa stellt Ford den Marktführer, wo der Ranger im vergangenen Jahr das meistverkaufte Fahrzeug seiner Gattung war. Er erreichte mit rund 41.000 verkauften Exemplaren einen Marktanteil von 40,9 Prozent. Nun werden noch drei Sondereditionen nachgeschoben.
Weiterlesen
07.10.2021 - Yamaha hat einen komplett neuen Pedelecmotor entwickelt, der speziell für E-Mountainbikes gedacht ist. Der PW-X3 wiegt 2,75 Kilogramm und ist damit zehn Prozent leichter als der Vorgänger X2. Zudem ist er noch einmal 20 Prozent kleiner. Der kompakte PW-X3 hat ein Drehmoment von 85 Newtonmetern. Ergänzend dazu liefert Yamaha die neue LED-Kommunikations- und Schalteinheit Interface X. Während die Anzeige für die Batteriekapazität und die Unterstützungsstufe am Vorbau montiert ist, liegen die Schalttasten direkt am linken Griff und können per Daumen bedient werden, ohne dass die Hand vom Lenker genommen werden muss. Das Interface X unterstützt die ANT+-Funktechnik und ist mit Fahrradcomputern anderer Hersteller wie Sigma, Garmin und Echowell kompatibel. (aum)
Weiterlesen
15.06.2021 - Elektrofahrräder boomen: Allein im Corona-Jahr 2020 wurden 1,95 Millionen verkauft. Darunter auch so genannte SUV-Offroad-Pedelecs, die sich sowohl für die Straße als auch fürs Gelände eignen. Der ADAC hat sieben dieser Räder auf Sicherheit und Fahrkomfort getestet. Ergebnis: Fünfmal gab es die Note „gut“, einmal „befriedigend“ und ein „mangelhaft“.
Weiterlesen
23.03.2021 - Traditionell zu Ostern treffen sich Jeep-Enthusiasten in der Moab-Wüste im US-Bundesstaat Utah zur „Easter Jeep Safari“. Der Hersteller selbst nutzt die Veranstaltung (27.3.–4.4.2021) erneut, um Sonderanfertigungen und Showcars aufzufahren sowie Prototypenteile von Jeep Performance Parts (JPP) vorzustellen. Dieses Mal sind es sieben Konzeptfahrzeuge.
Weiterlesen