Nürburgring - Aktuelle Meldungen

20 PS mehr für den Urvater aller Kompaktsportler
31.05.2024 - Bei Volkswagen vollziehen nun auch der GTI und der GTI Clubsport den Generationswechsel von Golf 8 zu Golf 8.1. Beide Kompaktsportler haben jeweils eigenständig designte Frontstoßfänger, Dachkantenspoiler und Räder. Die Leistung des GTI steigt um 20 PS auf 265 PS (195 kW). Damit ist er in 5,9 Sekunden aus dem Stand auf 100 km/h. Der 2,0-Liter-Motor entwickelt ein maximales Drehmoment von 370 Newtonmetern. Der Clubsport bringt noch einmal 35 PS (221 kW / 300 PS) und 30 Nm mehr mit und schafft den Standardsprint in 5,6 Sekunden. Beide Varianten haben eine bei 250 km/h abgeregelte Höchstgeschwindigkeit, der Clubsport kommt mit dem auf Wunsch erhältlichen „Race Paket“ auf 267 km/h.
Weiterlesen
Toyota fährt Supra GT4 und GR Yaris auf
28.05.2024 - Mit drei Rennwagen, mehrere Deutschlandpremieren und einem bunten Rahmenprogramm ist Toyota beim 24-Stunden-Rennen am Nürburgring am kommenden Wochenende präsent. Die Strecke in Angriff nehmen ein GR Supra GT4 Evo in den Farben des „eFuel Team Griesemann“ sowie zwei weitere GR Supra GT4 Evo, die von Toyo Tires with Ring Racing betreut werden und in der Klasse SP10 an den Start gehen.
Weiterlesen
Toyota GR Yaris Rally2 feiert Deutschlandpremiere
27.05.2024 - Der Toyota GR Yaris Rally2 ist erstmals in Deutschland unterwegs. Das für den Kundensport homologierte Rallyeauto feiert seine Premiere im Ring Boulevard im Rahmen des 24 Stunden Nürburgring Rennens (30. Mai - 2. Juni). Der erste Renneinsatz mit Philip Geipel und Beifahrerin Katrin Becker findet dann im Rahmen der ADAC-Rallye Mittelrhein am 15. und 16. Juni statt.
Weiterlesen
AvD-Histo-Tour: Wo Präzision statt Top-Speed zählt
26.05.2024 - Die AvD-Histo-Tour lockt auch in diesem Jahr wieder ganz unterschiedliche Freunde des klassischen Automobils vom 7. bis zum 9. August in den äußersten Westen der Republik. Bereits jetzt zeichnet sich ein illustres Fahrzeugfeld ab, das ausgehend vom Nürburgring, wo es unmittelbar nach dem Start die erste Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP) auf der Grand-Prix-Strecke zu absolvieren gilt, zu einer Fahrt durch die malerischen Landschaften der Eifel und Ardennen aufbrechen wird.
Weiterlesen
Hyundai peilt am Nürburgring den vierten Sieg in Folge an
26.05.2024 - Hyundai strebt bei den 24 Stunden auf dem Nürburgring (30. Mai bis 2. Juni) den vierten Sieg in Folge in der TCR-Klasse an. Dazu bringt die koreanische Motorsportabteilung beim Saisonhöhepunkt in der Eifel drei Hyundai Elantra N TCR mit international erfolgreichen Fahrer-Teams an den Start.
Weiterlesen
Subaru startet am Nürburgring
22.05.2024 - Subaru wird zum 15. Mal seit 2008 beim 24-Stunden-Rennen auf dem Nürburgring starten. Der auf dem WRX S4 basierende Tourenwagen WRX NBR Challenge 2024 mit Allradantrieb tritt am ersten Juni-Wochenende in der Kategorie für Fahrzeuge mit Turbomotoren zwischen 2,0 und 2,6 Litern Hubraum an. Optimiert wurden der 2,4-Liter-Boxermotor und die Aerodynamik. Subaru spricht auch von einer deutlichen Verbesserung des Kurvenverhaltens.
Weiterlesen
Der Porsche Taycan Turbo GT wird Safety-Car
07.05.2024 - Der Porsche Taycan Turbo GT wird das neue Safety-Car der Formel E. Beim Doppelrennen in Berlin am 11. und 12. Mai tritt der mit über 1000 PS stärkste Serien-Porsche die Nachfolge des Turbo S an. Ein Fahrzeug dient als Einsatz- und ein zweites als Ersatzwagen – mit unterschiedlicher Ausstattung und in unterschiedlichen Farben.
Weiterlesen
Harley-Davidson geht wieder auf die Langstrecke
06.05.2024 - Harley-Davidson wird nach dem Abbruch des Rennens auf dem Hockenheimring mit mehreren Maschinen auch beim zweiten Lauf des Deutschen Langstrecken-Cups (DLC) antreten, der am 11. Mai auf dem Nürburgring stattfindet. Vier Maschinen starten in der Superbikeklasse, in der Zwei- und Dreizylinder über ein Liter Hubraum und mit mindestens 90 PS zugelassen sind.
Weiterlesen
AvD-Histo-Tour 2024: Christian Danner startet im BMW M3
28.04.2024 - Bei der diesjährigen AvD-Histo-Tour kommt zusammen, was einst zusammengehörte: Der ehemalige Formel-1-Rennfahrer und Motorsportexperte Christian Danner sowie ein BMW M3 der Baureihe E30. Rollte Danner in den späten 1980er Jahren in der Wettbewerbsversion des M3 bei DTM-Rennen an den Start, wird er während der AvD-Histo-Tour (7. bis 9. August) mit der Straßenversion des bis heute erfolgreichsten Renntourenwagens aller Zeiten unterwegs sein. Das Fahrzeug für diesen Einsatz hat die BMW Group Classic eigens aus ihrer Sammlung geholt.
Weiterlesen
Hommage an Lancias einzigem Sieg bei der Mille Miglia
27.04.2024 - Als Hommage an einen großen Sieg in der Historie der Marke beteiligt sich Lancia an der diesjährigen Mille Miglia (11. bis 15. Juni 2024). Vor genau 70 Jahren gewann Alberto Ascari, der Formel-1-Weltmeister der Saisons 1952 und 1953, im Lancia DS24 Spider das zu damaliger Zeit härteste und berühmteste Straßenrennen der Welt. Heute fasziniert die Mille Miglia vor allem als Oldtimer-Rallye hunderttausende von Zuschauern entlang der traditionellen, rund 1000 Meilen langen Strecke. Zu sehen bekommen sie unter anderem einen Lancia B20 GT aus dem Jahr 1951. Das elegante Coupé stammt aus der Sammlung des „Heritage Hub“ von Stellantis in Turin. Begleitet wird es dabei von dem neuen Lancia Ypsilon, der dann zeitgleich an die ersten italienischen Kunden ausgeliefert wird.
Weiterlesen
Hyundai tritt mit Ioniq 5 N am Pikes Peak an
20.04.2024 - Nach dem Verkaufsstart darf sich der neuen Ioniq 5 N von Hyundai bei der 102. Auflage des Pikes Peak International Hill Climb beweisen. Am 23. Juni wollen zwei der 650 PS starken, vollelektrischen Hochleistungsmodelle den Rekord in der Kategorie der serienmäßigen SUV und Crossover-Fahrzeuge mit Elektroantrieb knacken. Beide Fahrzeuge sind Teil einer Gruppe aus insgesamt vier Fahrzeugen, mit denen der südkoreanische Hersteller beim legendären Bergrennen in Colorado am 4302 Meter hohen Pikes Peak antritt.
Weiterlesen
Hyundai will Pikes Peak erklimmen
26.03.2024 - Hyundai wird nach elf Jahren Pause wieder beim Pikes Peak International Hill Climb (PPIHC) in den USA antreten. Das berühmteste Bergrennen der Welt wird gerne auch als „Race to the Clouds“ bezeichnet. Die Koreaner haben sich viel vorgenommen und wollen die kurvige Bergstrecke am 23. Juni mit gleich vier Autos in Angriff nehmen. Mit Paul Dallenbach und Robin Shute hat Hyundai gleich zwei mehrfache Sieger verpflichtet. Auch Rallye-Werksfahrer Daniel „Dani“ Sordo Castillo wird die Piste des 4302 Meter hohen Bergs im Bundesstaat Colorado hochfahren. Den vierten Fahrer will die Marke erst später bekanntgeben – ebenso, mit welchen Autos gefahren wird.
Weiterlesen