Nürburgring - Aktuelle Meldungen

Elegend EL1 wandelt auf den Spuren des Audi Sport Quattro S1
17.09.2023 - Elegend aus Beilngries hat für das nächste Jahr den Bau von 30 handgefertigten EL1 angekündigt. Der 4,16 Meter kurze Elektro-Supersportwagen lehnt sich optisch und von den Proportionen her bewusst am Audi Sport Quattro S1 aus den 1980er-Jahren an. Das Monocoque des Elegend EL1 besteht aus Carbon, die Subframes für Service- und Wartungsarbeiten aus Aluminium.
Weiterlesen
Straßenzugelassener Ford Mustang GTD darf mehr als der GT3
15.09.2023 - Wenn Ford im nächsten Jahr den neuen Mustang auf den Markt bringt, dann wird sich darunter auch eine straßenzugelassene Version mit auffälligem Heckflügel befinden. Der Mustang GTD wird das erste Serienmodell der Marke mit Drag Reduction System (DRS) sein. Es handelt sich bei dem Supersportwagen um das Pendant zum neuen GT3-Rennwagen, der ab Januar 2024 in internationalen GT3-Serien und bei den 24 Stunden von Le Mans antritt. Ford strebt für den GTD eine Rundenzeit von unter sieben Minuten für die Nordschleife des Nürburgrings an.
Weiterlesen
In Bingen startet Porsche in die schöne neue Welt des Stromtankens
30.08.2023 - In Bingen, bisher vor allem für den Mäuseturm im Rhein bekannt, startet Porsche seinen neuen Service für die Elektrofraktion unter der Kundschaft. Am Rand der Autobahn 61 eröffnete die Sportwagenschmiede jetzt die erste Premium-Ladestation. An sechs Säulen kann mit bis zu 300 kW Strom in die Batterie geladen werden und die Wartezeit in einer Lounge verbracht werden. Das Design der Station stammt vom Designbüro F. A. Porsche und wurde von einem Berliner Architekturbüro umgesetzt.
Weiterlesen
Stärkster und schnellster Ford Mustang auf der Straße
19.08.2023 - Eine Modellvariante des Ford Mustangs entwickeln, die es mit den besten europäischen Sportwagen aufnehmen kann? Vor dieser Aufgabe standen 2021 eine Handvoll Mitarbeiter von Ford Performance in Allen Park im US-Bundesstaat Michigan. Das Entwicklungsziel: eine Rundenzeit auf der Nürburgring-Nordschleife in unter sieben Minuten fahren. Heraus kam nun der Mustang GTD mit einem über 588 kW (800 PS) starken 5,2-Liter-V8-Turbomotor, das schnellste Derivat mit Straßenzulassung, das Ford je entwickelt hat. Die Bezeichnung leitet sich aus der nordamerikanischen IMSA-Serie ab, wo sein GT3-Rennpendant im kommenden Jahr in der GTD-Klasse („GT Daytona“) an den Start geht.
Weiterlesen
Die Histo-Tour des AvD startet am Nürburgring
05.08.2023 - Am Nürburgring startet am nächsten Mittwoch die rund 850 Kilometer lange AvD-Histo-Tour, die über zwei Tage durch die Eifel und die Ardennen führt und dabei vier Rennstrecken mit einschließt. Los geht es am Mittwochnachmittag mit dem Check-in und der technischen Abnahme ihres Rallye-Oldtimer im Eifeldorf Grüne Hölle. Zum Auftakt der Veranstaltung des Automobilclubs von Deutschland wartet am späten Nachmittag dann der Grand-Prix-Kurs des Nürburgrings mit der ersten Gleichmäßigkeitsprüfung (GLP) auf die Teilnehmer. Dabei muss die in der ersten Runde gefahrene Zeit in den anschließenden Runden möglichst exakt wiederholt werden.
Weiterlesen
Der AvD plant Langstreckenrennen auf dem Nürburgring
17.07.2023 - Der Automobilclub von Deutschland (AvD) plant ab der Motorsportsaison 2024 Langstreckenrennen auf der legendären Nordschleife des Nürburgrings. Zu diesem Zweck wurde auch eine neue Gesellschaft, die Nürburgring Endurance Serie GmbH, gegründet. Dazu wird es in Kürze auch mit den Teams bzw. der Interessengemeinschaft Langstrecke Nürburgring (ILN) Gespräche geben. Man wolle „die Tradition des Langstreckenmotorsports auf der legendärsten Rennstrecke der Welt und die Anforderungen einer erfolgreichen, modernen Rennserie für die Zukunft zusammenbringen“, erklärte AvD-Geschäftsführer Lutz Leif Linden.
Weiterlesen
Porsche holt noch sechs Sekunden mehr raus
14.07.2023 - Porsche bietet für den 718 Cayman GT4 RS ein Manthey Kit an, das speziell für den Einsatz auf Rundstrecken optimiert ist. Die Nordschleife des Nürburgrings umrundete der 500 PS (368 kW) starke GT4 RS mit Manthey Kit und Markenbotschafter Jörg Bergmeister am Steuer in 7:03,121 Minuten. Damit war er exakt 6,179 Sekunden schneller als der 718 Cayman GT4 RS ohne Kit. Modifiziert werden vor allem Aerodynamik- und Fahrwerkskomponenten. Optional sind für die leistungsfähige Bremsanlage auf den Rundstreckenbetrieb ausgelegte Beläge zu haben.
Weiterlesen
Über 350 klassische Fahrzeuge in Baden-Baden
29.06.2023 - Über 350 historische Fahrzeuge aus dem In- und Ausland werden zum 46. Internationalen Oldtimer-Meeting in Baden-Baden (7.–9.7.) präsentiert. Sie weisen die Veranstaltung als eines der bedeutendsten Klassiker-Treffen in Deutschland aus. Der Automobilclub von Deutschland (AvD) und der Badischen Automobilclub im AvD (BAC) loben dabei drei Preise für den „Concours d‘Élégance automobile“ aus.
Weiterlesen
Hyundai Ioniq 5 N simuliert Motorsound und Schaltvorgänge
23.06.2023 - Mit dem Ioniq 5 N wird Hyundai sein erstes vollelektrisches Performancemodell auf den Markt bringen. Der Prototyp dreht derzeit Erprobungsrunden auf dem Nürburgring, wo die Marke auch ihr europäisches Testzentrum hat. Dabei geht es unter anderem um ein leistungsfähiges Wärmemanagement für die Fahrbatterie. Neben Softwarelösungen stehen auch Karosserieänderungen, etwa ein vergrößerter Kühlbereich, im Fokus sowie spezielle Batterievorkonditionierungen für Fahrstufen wie Drag- und Track-Modus. Die Hochleistungsbremsen zeichnen sich auch durch hohe Rekuperationsleistung aus. Ein Soundgenerator mit drei Optionen sowie die Simulation der Schaltvorgänge eines Acht-Gang-Doppelkupplungsgetriebes sollen für ein sportlich emotionales Fahrerlebnis sorgen. (aum)
Weiterlesen
Porsche auf Mission X
09.06.2023 - Mit der Präsentation eines Hochleistungs-Konzeptfahrzeug hat Porsche gestern im Stuttgarter Werksmuseum die Sonderausstellung „75 Jahre Porsche Sportwagen“ eröffnet. Der Mission X mit 4,5 Metern Länge und zwei Metern Breite ein vergleichsweise kompaktes Hypercar. Der Radstand liegt bei 2,73 Metern und entspricht damit dem von Carrera GT und 918 Spyder. Zugunsten der Fahrdynamik verfügt das Konzeptfahrzeug über Mischbereifung mit 20-Zoll-Rädern an der Vorder- und 21-Zoll-Rädern an der Hinterachse.
Weiterlesen
Mit dem AvD viermal auf die Piste
04.06.2023 - Die AvD-Histo-Tour gehört zu den besonderen Oldtimerveranstaltungen, denn neben dem touristischen Aspekt stehen bei der Fahrt durch die Eifel und die Ardennen Gleichmäßigkeitsprüfungen mit selbst gesetzten Zeichen auf gleich vier Rennstrecken auf dem Programm. Insgesamt werden rund 850 Kilometer zurückgelegt, davon etwa 300 auf der Rennstrecke.
Weiterlesen
Und täglich lockt die Nordschleife
31.05.2023 - Das auf 333 Fahrzeuge limitierte Sondermodell basiert auf dem Golf R Performance ist mit 333 PS (245 kW) ein mit 270 km/h besonders schnelles Kraftpaket. Für Fahrstabilität und Traktion sorgen der Allradantrieb und auch das R-Performance Torque Vectoring inklusive Fahrdynamikmanager. Ab Werk ist der Golf R 333 in der Farbe Limonengelb Metallic lackiert. Schwarze Akzente unterstreichen den Auftritt des Sondermodells. Ab Freitag, 2. Juni kann die Sonderedition beim Händler bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt im Oktober dieses Jahres,
Weiterlesen