Nachhaltigkeit - Aktuelle Meldungen

27.01.2020 - Bei Nachhaltigkeit und sozialen Zukunftsinitiativen gehen Microsoft und Volkswagen gemeinsame Wege. Dazu wird Microsoft ein digitales Trainingsprogramm an der Fakultät 73 von Volkswagen anbieten. Damit sollen sowohl Volkswagen-Mitarbeiter als auch externe Jobsuchende für den digitalen Arbeitsmarkt fit gemacht oder weitergebildet werden. Die ersten 100 Studierenden werden ab Frühjahr das Programm absolvieren können.
Weiterlesen
11.01.2020 - Wen wundert’s: Auch bei einem Thema wie den synthetischen Kraftstoffen gehen in der Politik die Meinungen weit auseinander: Kein Sprecher der Parteien und auch die Bundesumweltministerin bezweifelt die Machbarkeit. Fast gemeinsam fordern sie, Deutschlands Forschung zu diesem Thema weltweit führend zu positionieren. Der Unterschied steckt in der Bewertung der Herstellung. Die einen bemängeln den hohen Stromverbrauch für deren Herstellung, andere verweisen auf die Zukunft und auf billigere Quellen nachhaltig erzeugten Stroms.
Weiterlesen
08.01.2020 - Wenn es darum geht, die Auswirkungen auf das Klima durch den Transport von Gütern aller Art regional ebenso wie rund um den Globus zu verringern, werden in den kommenden zehn bis 20 Jahren E-Fuels eine entscheidende Rolle spielen. Davon ist die Deutsche Post DHL überzeugt. In ihrer Studie „Nachhaltige Kraftstoffe für die Logistik", die sie jüngst anlässlich der „aireg“-Konferenz für nachhaltigen Flugtreibstoff in Berlin veröffentlichte, kommt sie zu dem Schluss: „Als großer Flottenbetreiber bringen wir unsere Erfahrungen in die öffentliche Diskussion ein und beteiligen uns auch an Initiativen für nachhaltige Kraftstoffe, um die Entwicklung alternativer Antriebsmöglichkeiten und Kraftstoffe voranzutreiben."
Weiterlesen
07.01.2020 - Die Consumer Electronics Show in Las Vegas (–10.1.2020) hat sich mittlerweile auch zum Schauplatz von visionären Konzeptfahrzeugen entwickelt. So stellt Mercedes-Benz den Vision AVTR aus. Der Name ist inspiriert von den Begriffen Avatar und Advanced-Vehicle-Transformation und entstand in Zusammenarbeit mit den Machern der „Avatar“-Filme. Das Fahrzeug steht für die Interaktion zwischen Mensch, Maschine und Natur. An Stelle eines herkömmlichen Lenkrads ermöglicht das multifunktionale Bedienelement in der Mittelkonsole die Verschmelzung von Mensch und Maschine. Durch das Legen der Hand auf die Kontrolleinheit wird das Fahrzeug „zum Leben“ erweckt. Durch Anheben der Hand wird eine Menüauswahl auf die Handfläche projiziert, durch die der Passagier zwischen verschiedenen Funktionalitäten wählen kann. Den Fahrer selbst erkennt der Vision AVTR an seiner Atmung.
Weiterlesen
05.12.2019 - Der französische Luft- und Raumfahrer und Präsident der Solar Impulse Stiftung, Bertrand Piccard, hat einen neuen Weltrekord für die längste Strecke mit einem wasserstoffbetriebenen Fahrzeug aufgestellt. Mit einem Hyundai Nexo legte Piccard insgesamt 778 Kilometer mit einer einzigen Tankfüllung von der FaHyence-Wasserstoffstation in Sarreguemines in der Mosel-Region Grand Est bis zum Musée de l'Air et de l'Espace in Le Bourget nordöstlich von Paris zurück. Bei seiner Ankunft standen laut Bordcomputer noch weitere 49 Kilometer Reichweite zur Verfügung.
Weiterlesen
27.11.2019 - Die Sachverständigenorganisation Dekra hat ihren neuen Mikromobilitätsstandard vorgestellt – einen ganzheitlichen Ansatz für Sicherheit und Nachhaltigkeit rund um E-Scooter und Co. Der neue Standard umfasst insgesamt mehr als 120 einzelne Prüfpunkte in acht Bereichen. Haupt-Zielgruppen für die gebündelten Expertendienstleistungen sind zum einen Anbieter im Bereich „Mobility as a Service“, also zum Beispiel Verleiher von E-Scootern; zum anderen Städte, in deren Verkehrsraum entsprechende Verleihsysteme angeboten werden.
Weiterlesen
25.10.2019 - Audi lädt Pioniere, Vordenker und Experten aus aller Welt zum dritten „MQ! Innovation Summit“ nach Peking ein, um neue Ansätze zu Innovationsthemen und zur Mobilität der Zukunft zu diskutieren. Nachhaltigkeit, Elektromobilität, Künstliche Intelligenz, automatisiertes Fahren – das sind einige der zentralen Themen, die in Keynotes adressiert und in Workshops gemeinsam mit allen Teilnehmern erarbeitet werden sollen.
Weiterlesen
17.10.2019 - Mit der heute veröffentlichten Studie „Nachhaltige Kraftstoffe für die Logistik“ zeigt Deutsche Post DHL den aktuellen Stand der Entwicklung auf. Ergebnisse der Studie sind unter anderem, dass der Einsatzbereich von E-Mobilität auf Kurzstrecken beschränkt bleibt. Biokraftstoffe und E-Fuels sind laut der Studie auf dem Weg zur Etablierung. Um Nachhaltigkeit zu gewährleisten sei es zudem nötig, dass sowohl Biokraftstoffe als auch Strom aus erneuerbaren Energien stammen. Auch Monokulturen sollten verhindert werden. Um Unternehmen zur Nachhaltigkeit zu bewegen, seien außerdem wirtschaftliche Anreize notwendig. (ampnet/deg)
Weiterlesen
16.10.2019 - Autos verlieren als Statussymbole immer mehr an Bedeutung, ist in jüngerer Zeit häufiger zu hören. Aber stimmt das auch? Der Online-Automarkt Autoscout24 wollte in einer Umfrage jetzt herausfinden, ob Autos ihre Besitzer oder Fahrer attraktiver erscheinen lassen und wenn ja, um welche Fahrzeuge handelt es sich? Laut dieser Studie sollen zwei Drittel der befragten europäischen Autohalter davon überzeugt sein, dass der richtige Autotyp den Sex-Appeal des Fahrers steigert. Attraktivitätsverstärkend wirken demnach vor allem Sportwagen, Cabrios und SUV.
Weiterlesen
14.10.2019 - Im September erst hat der neue Elektro-Sportwagen von Porsche auf drei Kontinenten seine Premiere erlebt, jetzt stellt das Unternehmen mit dem Taycan 4S bereits die dritte Version der Sportlimousine vor. Das neue Modell ist mit zwei Batteriegrößen erhältlich und leistet mit der Performance-Batterie bis zu 530 PS (390 kW) oder mit der Performance-Batterie Plus bis zu 571 PS (420 kW. Nach Taycan Turbo S und Taycan Turbo bildet der Taycan 4S damit den neuen Einstieg in die Modellpalette.
Weiterlesen
07.10.2019 - Aufregend geht anders, und daran ändert das auch das achteckige Markenzeichen mit den beiden Buchstaben „M“ und „G“ nichts. Der neue MG ZS EV reiht sich unauffällig in die Reihe der kompakten SUV ein, die aktuell auf den europäischen Straßen rollen und ein stark wachsendes Marktsegment bilden. MG? Da war doch mal was.
Weiterlesen