Nebel - Aktuelle Meldungen

Im Rückspiegel: Die 17 Jahre zwischen DS und XM
28.09.2024 - Für viele ist er der letzte klassische Citroën: Der CX wurde Ende August 1974 als Nachfolger der DS vorgestellt. Im darauffolgenden Oktober zog er beim Pariser Autosalon die Aufmerksamkeit auf sich und gilt heute noch als großes Aushängeschild der Marke in den 70er und 80er Jahren. Sein aerodynamisches Design wirkt auch heute noch recht modern.
Weiterlesen
Modular aufgebaute Kollektion von Ducati
25.09.2024 - Ducati hat eine neue modulare Overlay-Kollektion aufgelegt, die einen vielfältig kombinierbaren Streetwear-Look bietet. Sie ermöglicht 15 Konfigurationen für verschiedene Anlässe und Jahreszeiten und trägt natürlich das Marken-Logo.
Weiterlesen
Road Hazard Service von Bosch warnt vor Gefahren
10.09.2024 - Bosch hat mit dem „Road Hazard Service“ ein System präsentiert, dass Informationen über mögliche Gefahren auf der Route gibt und dadurch das Risiko für Unfälle erheblich reduziert. Seit Juni 2024 ist der „Road Hazard Service“ von Bosch millionenfach in der Pkw-Flotte eines führenden deutschen Automobilherstellers in Europa im Einsatz. Ab Dezember 2024 wird der Service dann auch im Nutzfahrzeugsegment verfügbar sein.
Weiterlesen
Fiat 500: Zum Abschied eine Sonderserie
23.05.2024 - Der 4. Juli 1957 war nicht nur der Unabhängigkeitstag der USA, auch Italien feierte eine Art Unabhängigkeitstag, denn an diesem Tag kam mit dem „Nuova Cinquecento“ oder Fiat 500 ein Automobil auf den Markt, mit dem die automobile Mobilität für den Durchschnitts-Italiener greifbar wurde. Der Ur-500 wurde – eine Premiere für den Hersteller – von einem luftgekühlten Zweizylinder im Heck angetrieben, der 13 PS (10 kW) entwickelte und den knapp drei Meter langen Viersitzer auf maximal 85 km/h beschleunigte. Ein Faltdach, das bis zum Heck reichte, machte den Kleinwagen bei Sonnenschein zu einer Cabrio-Limousine und brachte einen Hauch von Exklusivität in die Welt der Kleinwagen.
Weiterlesen
Jeep Avenger 4xe: Ab ins Gelände
23.05.2024 - Jetzt wird auch aus dem Avenger ein echter Jeep. Nachdem das jüngste Modell der US- Tochter im Stellantis-Konzern in Deutschland ursprünglich nur rein batterieelektrisch, später auch mit Verbrenner- und Hybridantrieb angeboten wurde, folgt mit dem Avenger 4xe nun die Version mit elektrifiziertem Allradantrieb. Damit darf sich dann auch der kleinste Jeep wieder in unwegsames Gelände wagen, vor dem die bisherigen Fronttriebler kapitulieren mussten – selbst 40 Zentimeter tiefe Wasserlöcher oder 40 Prozent Steigungen überwindet er.
Weiterlesen
Ab 7. Juli hat jeder Neuwagen elektronische Helfer am Start
25.04.2024 - Sinkende Unfallzahlen im Straßenverkehr – das ist ein wichtiges Ziel der Europäischen Union (EU). Bis zum Jahr 2038 sollen mehr als 25.000 Menschenleben gerettet und mindestens 140.000 schwere Verletzungen vermieden werden. Hochentwickelte Fahrerassistenzsysteme sollen dazu beitragen, Fahrzeuginsassen, Fußgänger und Radfahrer besser zu schützen. Zum 7. Juli 2024 werden weitere Assistenzsysteme in Neuwagen Pflicht. Bereits zugelassene Fahrzeuge sind von der Regelung nicht betroffen. Die Typgenehmigung neuer Autos berücksichtigt die aktuellen Vorschriften bereits seit 6. Juli 2022.
Weiterlesen
Mit Subaru in den Frühling
10.04.2024 - Subaru geht mit drei Sondereditionen in den Frühling. Neben der Neuauflage der „Edition Exclusive Cross“ gibt es den Forester erstmals auch als „Edition Black Platinum“ sowie den Outback als „Edition Platinum Cross“.
Weiterlesen
Nissan Townstar Kastenwagen mit zweiter Sitzreihe
08.04.2024 - Nissan erweitert das Angebot beim Townstar Kastenwagen um eine Doppelkabine. Diese Ausführung ist für die Längenversion L2 mit 1,3-Liter-Benzinmotor und 130 PS (96 kW) verfügbar. Bei einem Ladevolumen von 2,1 Kubikmetern bietet er Platz für fünf Personen. Bei umgeklappter zweiter Sitzreihe erweitert sich das Transportvolumen auf den Klassenbestwert 3,1 Kubikmetern. Die neue Variante des in der L2-Ausführung 4,91 Meter langen Nissan Townstar wird serienmäßig mit zwei verglasten Schiebetüren sowie Heckverglasung mit Scheibenwischer geliefert und ist zu Preisen ab 26.880 Euro (netto) erhältlich. Sie basiert auf der Ausstattungslinie Acenta, die um weitere Komfort- und Technik-Highlights erweitert wurde. So sind neben einem Fahrerinformationssystem mit 4,2-Zoll-TFT-Display, Einparkhilfe hinten, Tempomat, Seitenwindassistent und Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung unter anderem auch das Airbag-Paket, eine LED-Beleuchtung im Laderaum, beheizte Vordersitze und eine elektrische Parkbremse an Bord. Optional erhältlich sind eine Anhängerkupplung, das Fahrerassistenz-Paket Plus mit Acht-Zoll-Bildschirm und Smartphone-Spiegelung, LED-Nebelscheinwerfer, Rückfahrkamera sowie 360-Grad-Flankenschutz. Nissan gibt auf den Townstar, der weitgehend mit dem Kangoo von Allianzpartner Renault baugleich ist, fünf Jahre Garantie. (aum)
Weiterlesen
Der stärkste Dreizylinder bekommt noch einmal 19 PS mehr
12.01.2024 - Mit der Überarbeitung der Yaris-Baureihe bekommt bei Toyota auch der GR ein Update, von dem in den vergangenen drei Jahren über 18.000 Stück verkauft wurden. Der ohnehin schon stärkste Dreizylinder auf dem Markt bekommt noch einmal 19 PS mehr und ein 30 Newtonmeter höheres Drehmoment: 280 PS (206 kW) und 390 Nm. Das neue Acht-Gang-Direktschaltgetriebe als Alternative zur weiterhin erhältlichen Handschaltung ermöglicht noch raschere Gangwechsel. Die Schaltrichtung wurde so gewählt, dass der Hebel zum Herunterschalten nach vorne und zum Hochschalten nach hinten geschoben wird.
Weiterlesen
Schwere Nebelunfälle häufen sich zum Jahresende
31.10.2023 - Schwere Verkehrsunfälle aufgrund von Nebel ereignen sich am häufigsten im letzten Quartal eines Jahres. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, wurden 65 Prozent von ihnen in den Jahren 2018 bis 2022 in den Monaten Oktober bis Dezember gezählt.
Weiterlesen
Die Ducati Multistrada für die ganz große Tour
20.09.2023 - Ducati bringt aus Anlass des 20-jährigen Bestehens der Multistrada im November die V4 S Grand Tour auf den Markt. Sie setzt für lange Reisen auf Komplettausstattung und fährt außerdem in einer exklusiven Lackierung mit speziellen Grafiken vor.
Weiterlesen
Ford bringt den Mustang Mach-E Rally auf die Straße
07.09.2023 - Ford wird ab Frühjahr den Mustang Mach-E auch in der neuen Ausführung „Rally“ anbieten. Sie basiert auf dem zweimotorigen GT, bietet ein spezielles Fahrwerk mit zwei Zentimetern mehr Bodenfreiheit und den Fahrmodus „Rally Sport“. Die Fahrbatterie hat eine Nettokapazität von 91 Kilowattstunden. Während die Leistung mit 358 kW (487 PS) gegenüber dem GT unverändert bleibt, strebt Ford eine Anhebung des Drehmoments auf rund 800 Newtonmeter an.
Weiterlesen