Neue Modelle - Aktuelle Meldungen

26.08.2020 - Hyundai zeigt einen ersten Ausblick auf den überarbeiteten Kona und den neuen Kona N-Line. Die Modellpflege beruht auf der globalen Hyundai-Designphilosophie „Sensuous Sportiness“, die unter anderem eine Haifisch-artige Frontpartie hervorbringt. Die Tagfahrlichter wurden überarbeitet und eine Zierleiste an der Front hinzugefügt. Erstmals ist der Kona auch in der sportlichen N-Line verfügbar. (ampnet/deg)
Weiterlesen
25.08.2020 - Speed Twin, aber vor allem Bonneville und Trident – das sind die Modellnamen, die in der Triumph-Historie einen besonderen Klang haben. Bald darf auch Letztere in das Modellprogramm der Neuzeit einkehren. In London hat Triumph erst einmal einen „Design Prototype“ der neuen Trident vorgestellt. Das puristische Roadster-Modell trägt den Dreizylinder in einem völlig neuen Rahmen. Eine aufrechte Sitzposition und die Integration digitaler Technologien waren Zielvorgaben. Wann die Maschine auf den Markt kommt, ist noch offen. Triumph verspricht aber schon jetzt einen „konkurrenzfähigen“ Preis. (ampnet/jri)
Weiterlesen
24.08.2020 - Skoda stellt am 1. September mit dem Enyaq iV sein erstes Elektro-SUV vor. Die Weltpremiere in Prag beginnt um 19 Uhr. Neben den Medienvertretern können auch Fans der Marke dabei sein – zumindest digital. Sie können sich ab 18.40 Uhr auf den Social-Media-Kanälen und der Skoda-Website ohne Zugangsbeschränkungen dazuschalten (https://skoda-virtual-event.com). Individuell steuerbare 360-Grad-Kameras vermitteln das Gefühl, selbst mitten im Geschehen zu sein.
Weiterlesen
21.08.2020 - Zwei prominente Custom-Umbauten innerhalb eines Monats: BMW Motorrad überbrückt die Wartezeit bis zum offiziellen Start der neuen BMW R 18 Ende September mit spektakulären Custom-Bikes auf Basis des Cruisers. Nach US-Legende Rolands Sands und seinem R 18 Dragster durfte jetzt der Österreicher Bernhard Naumann ran. In der Custom-Szene hat er sich als „Blechmann“ einen Namen gemacht. Seine Interpretation des „Big Boxer“ von BMW heißt daher schlicht Blechmann R 18.
Weiterlesen
20.08.2020 - Humbaur hat seine Einstiegsmodelle im Plywood- und Aluminium-Bereich für den Transport von zwei Pferden erweitert. Der Equitos 2400 bietet mit etwa 360 Kilogramm mehr Nutzlast ein zulässiges Gesamtgewicht von 2,4 Tonnen und eignet sich damit auch für den Transport schwererer Pferde.
Weiterlesen
20.08.2020 - Carado erweitert sein Programm zur Campingsaison 2021 um den 5,95 Meter kurzen A 132. Es ist das erste Alkovenmodell der Marke unter sechs Metern Länge. Das Bett ist zur Hälfte hochklappbar, um Platz oberhalb der Fahrersitze zu schaffen, wenn sie zum Tisch gedreht werden. Zudem spart die Konstruktion, die zum neuen Modelljahr in alle Carado-Alkoven einzieht, Gewicht. Eine im Kleiderschrank verstaute ausziehbare Stufe erleichtert den Aufstieg ins Heckbett und bietet gleichzeitig auch Stauraum.
Weiterlesen
19.08.2020 - Bei der neuen S 1000 RR hat BMW mit M-Performance-Rädern aus Carbonfaser nochmal 1,7 Kilogramm Gewicht gegenüber den bereits um 1,6 Kilogramm gewichtsreduzierten Serienrädern aus Aluminium gespart. Ab dem 1. August sind die Räder zusammen mit dickeren Bremsscheiben, Sensorringen, Radlagern und RDC-Ventilen gegen einen Aufpreis von 3990 Euro zu bekommen. (ampnet/deg)
Weiterlesen
19.08.2020 - Hyundai hat von seinem Elektro-SUV Kona seit März 2018 bereits 100.000 Exemplare abgesetzt. In Deutschland waren es seit Anfang des Jahres 3700 Zulassungen. Damit ist der Kona Elektro das meistverkaufte Elektroauto der Marke hierzulande. Im Juli schaffte es der Stromer mit 1700 Einheiten auf Platz 3 der Zulassungsstatistik bei den reinen Elektrofahrzeugen. Hyundai selbst schaffte es mit 2100 verkauften Elektrofahrzeugen ebenfalls auf den dritten Platz und erreichte damit einen Marktanteil von 12,6 Prozent. (ampnet/deg)
Weiterlesen
19.08.2020 - Mit der Modellpflege des Tacan geht Porsche einige neue Funktionen an. So ist auch eine Plug-&-Play-Ladefunktion mit an Bord, die Laden ohne Karte oder App ermöglicht. Das On-Board-Ladegerät leistet ab Ende des Jahres optional bis zu 22 kW. Fahrzeugfunktionen sind neuerdings online flexibel buchbar und werden – je nach App und Ausstattung - in einem neuen farbigen Head-Up-Display angezeigt.
Weiterlesen
19.08.2020 - Auf dem konzerneigenen Prüf- und Technologiezentrum Immendingen drehen jetzt mehrere Vorserienfahrzeuge des Mercedes-AMG Project One ihre Runden. Die Erprobung verlässt damit größtenteils die Prüfstände und verlagert sich immer stärker auf Teststrecken. Erstmals gaben die Projektverantwortlichen zudem die volle Leistung von mehr als 1000 PS Hybrid-Antriebseinheit für die Fahrerprobung frei.
Weiterlesen
19.08.2020 - Neben technologischen Neuheiten wie einer schnelleren Ladefähigkeit zu Hause und besserer Konnektivität bietet Jaguar den I-Pace nun auch als neues Einstiegsmodell EV 320 SE an. Ein neues 11 kW-Bordladegerät ermöglicht nun schnelleres Dreiphasen-Wechselstrom-Laden. Das neue Pivi-Pro-Infotainmentsystem zeigt an, wo sich die nächste freie Ladesäule befindet, wie teuer der Betankungsvorgang ist und wie lange das Aufladen wahrscheinlich dauert.
Weiterlesen
13.08.2020 - Bentley ergänzt die Bentayga-Baureihe um eine „Speed“-Version, mit der der W12 ins Programm zurückkehrt. Wegen des mächtigen Motors kommt die Zwölf-Zylinder-Ausgabe des SUVs aber nicht nach Europa, sondern ist vor allem für die USA, den Mittleren Osten und den asiatisch-pazifischen Raum gedacht. Der Speed mobilisiert 635 PS (467 kW) und 900 Newtonmeter Drehmoment. In 3,9 Sekunden ist im Iedalfall Tempo 100 erreicht, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 306 km/h.
Weiterlesen