Neue Modelle - Aktuelle Meldungen

07.02.2020 - Der neue Skoda Octavia ist ab sofort auch als Limousine bestellbar. Der Einstiegspreis liegt bei 21.590 Euro für die Ausstattungslinie Active mit einem 110 PS starken 1,0-Liter-Benziner. Ab Jahresmitte ist er erhältlich. Ab sofort können Kunden die vierte Generation des Octavia in den Ausstattungslinien Ambition und Style sowie als Sondermodell First Edition ordern.
Weiterlesen
07.02.2020 - Mit Panda und 500 beginnt bei Fiat ab sofort das Elektro-Zeitalter. Das mag manchem reichlich spät vorkommen, aus Sicht des Herstellers ist es aber genau der richtige Zeitpunkt. So fahren die beiden Kleinsten der Italiener ab sofort als Mildhybride mit elektrischer Unterstützung.
Weiterlesen
07.02.2020 - Ducati bingt eine auf 500 Exemplare limitierte Hochleistungsvariante der Panigale V4, die 16 Kilogramm leichter ist. Die Superleggera ist das erste straßenzugelassene Superbike mit Chassis, Schwinge und Rädern aus Carbon. Der 998-Kubik-Motor leistet 224 PS, weitere zehn PS lassen sich mit dem Akrapovic-Titaniumauspuff herausholen, der Bestandteil des serienmäßig mitgelieferten Racings-Kits ist. Dann sinkt das Leistungewicht auf 1,54 PS pro Kilogramm. Im Serienzustand sind es immer noch rekordhafte 1,41 PS.
Weiterlesen
06.02.2020 - Harley-Davidson ergänzt sein 2020er-Modellprogramm um die limitierte Road Glide aus dem „Custom Vehicle Operations“-Programm. Die 106 PS (78 kW) und 171 Newtonmeter starke Reisemaschine mit dem 1,92 Liter großem CVO-Twin bietet unter anderem H-D Connect und das Reflex-Defensive-Rider-System mit Kurven-ABS und -Traktionskontrolle, die kurvenoptimierte elektronische Bremskraftverteilung, Antriebsschlupfregelung und den Fahrzeughalteassistenten VHC. Zur Ausstattung der Harley-Davidson CVO Road Glide gehören außerdem beheizbare Griffe, Fahrertrittbretter und Beifahrerrasten aus der Kahuna Collection sowie die Möglichkeit, ein Bluetooth-Headset an das Infotainmentsystem zu koppeln und mit bis zu 16 Fahrern im Umkreis von bis zu acht Kilometern zu kommunizieren.
Weiterlesen
05.02.2020 - BMW hat's vorgemacht, KTM wird's nachmachen – da zieht Triumph mit. Aus der 800er wird die Tiger 900. Der aufgebohrte Dreizylinder leistet 95 PS (70 kW) und liefert 87 Newtonmeter Drehmoment. Den Anfang machen im März die Tiger 900 GT Pro (15.200 Euro) und die Tiger 900 Rally Pro (15.800 Euro). Danach folgen im April die Tiger 900 Rally (14.200 Euro) und die Tiger 900 GT / GT Low (13.400 Euro) sowie im Mai das Basismodell Tiger 900 (11.800 Euro). In Österreich kostet die Tiger 900 je nach Ausführung zwischen 1000 und 1200 Euro mehr.
Weiterlesen
05.02.2020 - Mit der vierten Generation des Octavia wird Skoda dem Topmodell einen Plug-in-Hybridantrieb spendieren. Seine Premiere feiert der Octavia RS iV auf dem Genfer Automobilsalon Anfang März. Das Serienmodell aus der tschechischen Bestseller-Baureihe wird es sowohl als Limousine als auch als Kombi geben. Vorerst gibt es nur Designskizzen. (ampnet/jri)
Weiterlesen
04.02.2020 - Jeeps erste Plug-in-Hybride, der Renegade xe4 und der Compass xe4, sind ab sofort auf einer Online-Plattform des Herstellers zu entdecken. Interessierte können ihr Interesse bis zum 9. März bekunden und erhalten die „First Edition“ der Fahrzeuge im Sommer. Beide Fahrzeuge schaffen eine rein elektrische Reichweite von 50 Kilometern und leisten 240 PS. Die First Edition basiert bei beiden Fahrzeugen auf der Topausstattung. Der Renegade xe4 ist in der Konfiguration „Offroad“ für 38.800 Euro, der Compass in der Konfiguration „Urban“ für 43.300 Euro zu haben.
Weiterlesen
04.02.2020 - Mit verlängerter Ladefläche schickt Ssangyong jetzt seinen Pick-up auf die Straße: Der Musso Grand, ab sofort zu Preisen ab 32.290 Euro erhältlich, ist auf erhöhte Ladekapazitäten im gewerblichen Einsatz ausgelegt. Der 5,40 Meter lange Musso Grand übertrifft die Standardversion um 31 Zentimeter. Dieser Längenzuwachs kommt vollständig der Pritsche zugute, die auf 1,61 Meter wächst.
Weiterlesen
03.02.2020 - Skoda präsentiert auf der Auto Expo 2020 (5. bis 12. Februar) die Konzeptstudie Vision In. Sie gibt einen Ausblick auf ein neues kompaktes Familien-SUV (entspricht der Mittelklasse auf dem indischen Markt) und nutzt als erstes Modell die speziell für den indischen Markt angepasste MQB-A0-IN-Version des Modularen Querbaukastens. Weiter präsentieren die Tschechen den Karoq als Modellneuheit für den indischen Markt, sowie den Superb, den Rapid als Monte Carlo und Matte Concept, sowie den Kodiaq und den Octavia RS 245.
Weiterlesen
03.02.2020 - Auf dem Autosalon in Genf Anfang (7. - 17. März) feiert Audis neuer A3 Sportback Weltpremiere. Wie die vierte Generation des kompakten Bestsellers im Detail aussieht, welche Motor- und Ausstattungsvarianten es geben wird oder was er kostet, wollen die Ingolstädter zwar noch nicht verraten. Aber fahren durften wir den noblen Golf-Gefährten immerhin schon mal.
Weiterlesen
03.02.2020 - Der Volvo XC40 wird zum Teilzeitstromer: Das kleine SUV rollt jetzt erstmals mit Plug-in-Hybridantrieb auf die Straße. Der T5 Twin Engine entwickelt als neue Top-Motorisierung eine Systemleistung von 262 PS und 425 Newtonmetern Drehmoment. Mit Einführung der neuen Version, mit der die alternative Antriebstechnik erstmals auf Basis der kompakten Modular-Architektur (CMA) zum Einsatz kommt, bieten die Schweden nun in jeder Baureihe mindestens einen Plug-in-Hybrid an. Der Einstiegspreis für den Volvo XC40 T5 Twin Engine liegt bei 49.000 Euro.
Weiterlesen
03.02.2020 - Renault überarbeitet den Mégane. Erstmals ist der Kompakte ab Sommer 2020 mit dem E-Tech-Plug-in-Hybridantrieb erhältlich. Das System ermöglicht im Stadtverkehr eine rein elektrische Reichweite von bis zu 65 Kilometern. Neu präsentiert sich das Cockpit mit 9,3-Zoll-Touchscreen für das vernetzte Multimediasystem Easy Link und digitalem Kombiinstrument im 10,2-Zoll-Format. Im Rahmen der Aktualisierung erhält der Mégane außerdem neue Fahrerassistenzsysteme, darunter den Autobahn- und Stauassistenten. Hinzu kommen neu gestaltete Voll-LED-Scheinwerfer und eine dezent modifizierte Frontpartie.
Weiterlesen