Neue Modelle - Aktuelle Meldungen

06.12.2019 - Zur Weltpremiere fährt der Jaguar F-Type in einem neuen Werbevideo Loopings: Als 1:64-Miniatur von Hot Wheels legte das noch in ein schwarz/weißes Tarnkleid gehüllte Modell auf einer 323 Meter langen Hot-Wheels-Bahn 25 Loopings, drei Sprünge, vier Brückenüberquerungen und 44 Kurven zurück. Auf dem Weg passierte der F-Type alle Stationen des Designprozesses. Am Ende des Films landet das Modell mit einem letzten weiten Sprung im Freien und vor einem dort geparkten Jaguar F-Type.
Weiterlesen
06.12.2019 - Seats E-Scooter steht in den Startlöchern. Besonders für Sharing-Flotten ist der Elektroroller gedacht, der bereits 2020 auf den Markt kommen soll. Aus diesem Grund wurden robuste Materialien eingesetzt, etwa die Gummierung an den seitlichen Stoßfängern. Die strategische Platzierung der Bauteile soll einen einfachen Austausch im Falle einer Beschädigung gewährleisten. Produziert wird der Seat auf zwei Rädern in Barcelona.
Weiterlesen
06.12.2019 - Ein erster fertig konfigurierter Nissan GT-R50 by Italdesign feiert auf dem Genfer Automobilsalon 2020 (5. bis 15. März) seine Weltpremiere. Letzte Reservierungen des 720 PS starken Sportcoupés sind noch möglich. Die Dachlinie der Edition ist abgesenkt, die Lufteinlässe in Form von Samurai-Schwertern geformt. Im Innenraum sind verschiedene Carbonfasern verarbeitet worden. Die ersten der auf 50 Einheiten limitierten Nissan-GT-R-Edition werden ab Ende 2020 ausgeliefert. (ampnet/deg)
Weiterlesen
06.12.2019 - Die Einladung an eine kleine Schar deutscher Journalisten zum "Europäischen Mazda Technologie- und Design-Forum 2019" in der ersten Dezemberwoche klang spannend. Zunächst war in dem Schreiben die Rede vom "ersten Elektrofahrzeug von Mazda", dem MX-30, der Ende November auf der Tokyo Motor Show erstmals das Licht der Öffentlichkeit erblickte und jetzt auf dem Forum gezeigt werden sollte.
Weiterlesen
05.12.2019 - Zum Start der Amazon-Black-Friday-Woche am 25. November haben zahlreiche Kunden den Seat Mii Electric und Mii Electric Plus reserviert. Das auf 99 Reservierungsoptionen limitierte Angebot ist ausverkauft. Kunden, die das Angebot wahrgenommen haben, erhalten eine Ladestation „Pulasr Plus“ im Wert von 900 Euro zum Kauf Ihres Fahrzeugs dazu. Die Einlage für die Reservierung betrug 99 Euro. (ampnet/deg)
Weiterlesen
05.12.2019 - Heute startet in Deutschland der Verkauf des neuen Golf. Zum Bestellstart wird der neue Golf mit vier TSI- und TDI-Motoren angeboten, der Verbrauch konnte um bis zu 17 Prozent gesenkt werden. Konfigurierbar sind die Motoren in der Startphase mit der neuen Ausstattungslinie „Life“. Der Grundpreis des Golf Life 1.5 TSI mit 130 PS beträgt 27.510 Euro. Die Basisvariante für rund 20.000 Euro ist erst im neuen Jahr bestellbar.
Weiterlesen
05.12.2019 - Opel bietet ab sofort den Corsa „Edition 1909“ an. Der kürzlich vorgestellte Kleinwagen nimmt das 110-jährige Vereinsbestehen von Borussia Dortmund als Anlass für eine Sonderedition. Mit Diamant-schwarzem Metallic-Lack und schwarzen 16-Zoll-Leichtmetallrädern bleibt er außen dezent. Dafür hat auf jedem Armaturenbrett einer der BVB-Spieler unterschrieben. Kennzeichenhalter und Aufkleber des Vereins sind ebenfalls mit im Paket. Leasingkunden erhalten zudem ein Dortmund-Trikot mit dem Namen ihres Lieblingsspielers, eine Stadionführung und ein Meet&Greet mit einem BVB-Profi.
Weiterlesen
04.12.2019 - Heute startet Volkswagen die Produktion des T-Roc Cabriolet im Werk Osnabrück. Für das einzige Cabriolet der Marke Volkswagen wurden im Vorfeld unter anderem Fertigung und Logistik des Werkes erheblich optimiert. Das T-Roc Cabriolet ist die offene Variante des T-Roc, der seit November 2017 auf dem Markt ist. Das Stoffverdeck öffnet sich innerhalb von neun Sekunden. Neben dem T-Roc Cabriolet produziert das Mehrmarkenwerk Osnabrück auch den Porsche Cayman. (ampnet/deg)
Weiterlesen
04.12.2019 - Die Tiger 900 war Anfang der 90er-Jahre die erste Reise-Enduro von Triumph. Nun gibt es wieder ein Modell gleichen Namens, denn aus der 800er wird die 900er. Als Antrieb dient ein komplett neuer Dreizylinder, mit dem die Euro-5-Hürde genommen wird. Der Triple leistet wie der Vorgänger 95 PS (70 kW), generiert aber mit 87 Newtonmetern bei 7250 Umdrehungen in der Minute zehn Prozent mehr Drehmoment. Der Motor mit einer ungewöhnlichen 1-3-2-Zündfolge steckt in einem neuen und leichteren Gitterrohrrahmen bei optimiertem Schwerpunkt.
Weiterlesen
04.12.2019 - Weltpremiere an einem ungewöhnlichen Ort und den Bestellstart erlebt das Facelift des Opel-Flaggschiffs Insignia auf der Automesse in Brüssel (10. bis 19. Januar 2020). Mit frischem Design steht er künftig eleganter und kraftvoller wirkend auf der Straße. Zum neuen Gesicht tragen die extra schlanken Scheinwerfer mit wegweisender LED-Technik bei. Das neue adaptive „IntelliLux LED Pixel-Licht“ verfügt jetzt pro Scheinwerfer über 84 LED-Elemente. Mit dieser Lichtgeneration ist der Insignia einsame Spitze in seinem Segment.
Weiterlesen
27.11.2019 - Gebannt schaut die Auto-Welt nach Wolfsburg: VW legt den Golf neu auf. Im Dezember kommt die achte Generation des niedersächsischen Bestsellers zu den Händlern. Wer nicht mehr als den Einstiegspreis von knapp 20 000 Euro zahlen will, muss sich jedoch noch gedulden. Die mit kleinen Dreizylinder-Benzinern bestückten Basismodelle sind erst im nächsten Frühjahr zu haben. Bis dahin markiert der 1,5 TSI mit 130 PS (96 kW) den Einstieg in die Baureihe.
Weiterlesen
27.11.2019 - Es ist der Versuch, das Kompaktsegment nochmals etwas anders anzugehen: der GLB von Mercedes-Benz, das größte Fahrzeug auf Basis der kompakten MFA-Architektur. Damit ist er - zumindest optional - ein veritabler Siebensitzer. Ursprünglich hatten sich die Designer den GLB als kleines G-Modell vorgestellt, Befragungen ergaben jedoch, dass die Kundschaft es konventioneller liebt.
Weiterlesen