Neue Modelle - Aktuelle Meldungen

04.09.2019 - Auch Halbstarke kommen in die Jahre. Als der Nissan Juke vor rund neun Jahren zum ersten Mal auf die Straße rollte, spielte er die Rolle des Rabauken unter den kompakten SUV’s. Sein Design überraschte ebenso wie es polarisierte, schließlich hatten die Kreativen bei Nissan alle Konventionen über Bord geworfen und eine Formensprache gewählt, die sich ganz bewusst von dem bis dahin in diesem Segment Üblichen abhob. Jetzt kommt die zweite Generation, und die tritt wesentlich „ziviler“ auf als der Vorgänger.
Weiterlesen
03.09.2019 - Am 10. September feiert der Kleinste in der Hyundai-Modellpalette auf der Frankfurter IAA seinen großen Auftritt. Der neue i10 stammt zwar von einem koreanischen Hersteller, wurde aber wie die im Jahr 2008 vorgestellte Vorgänger-Generation im europäischen Entwicklungszentrum entworfen und wird auch in Europa gebaut. Der Kleinstwagen kommt mit einem vollkommen neuen Design zu den Kunden.
Weiterlesen
03.09.2019 - Subaru verpasst dem Forester und dem XV einen neuen Antrieb. Die beiden Allrad-Fahrzeuge kommen nun mit einem Mildhybrid-Boxer. Mit dem Suffix E-Boxer werden die Fahrzeuge nach außen als Hybrid kenntlich gemacht. Der bestehende 2.0-Liter-Boxermotor mit 150 PS wird durch einen 16,7 PS starken Elektromotor und eine Lithium-Ionen-Batterie unterstützt. Beide Fahrzeuge kommen ab 2020 serienmäßig als E-Boxer mit einem stufenlosen Lineartronic-Automatikgetriebe. Der XV startet bei 30 690 Euro, der Forester bei 34 990 Euro.
Weiterlesen
03.09.2019 - Wenn zwei Automobilhersteller die Köpfe zusammenstecken, muss das nichts Gutes heißen. Da geht es um Massenmärkte, geringere Produktionskosten, höhere Margen. Bei Toyota und BMW sind die Zielsetzungen sicher nicht viel edler, das Ergebnis jedoch hoch interessant. So bieten die Japaner einen neuen Toyota Supra als Coupé mit einem BMW-Sechszylinder-Turbomotor an und die Münchener kleiden das Japan-Sportkonzept etwas weicher ins optische Gewand eines Z4 M40i. 340 PS stürmen seitdem durch eine Wandlerautomatik, die dem heckangetriebenen Roadster Beine machen.
Weiterlesen
02.09.2019 - Mit dem XT4 stellt Cadillac das erste kompakte SUV der Marke in Europa vor. Er basiert auf der Epsilon-2-Plattform von GM, auf der zum Beispiel auch der Opel Insignia gebaut wird. Exklusiv in Europa kommt ein neu entwickelter 2,0-Liter-Turbodiesel zum Einsatz, der die Abgasnorm Euro 6d erfüllt. Er soll rund 170 PS leisten und 380 Newtonmeter maximales Drehmoment entwickeln.
Weiterlesen
02.09.2019 - Früher waren die Dinge zwar nicht unbedingt besser, dafür aber irgendwie überschaubarer. Bei den Automobilantrieben mussten sich die Kunden einfach zwischen Diesel oder Benziner entscheiden. Heute stehen neben den beiden konventionellen Aggregaten für die motorisierte Fortbewegung eine Vielzahl an Technologien bereit. Elektro-, die verschiedenen Hybridantriebe und Brennstoffzelle machen die Wahl nicht unbedingt leichter, denn schließlich geht es bei der Kaufentscheidung auch um die Frage, welche Technik die besten Chancen in der Zukunft hat.
Weiterlesen
30.08.2019 - Mit der aktuellen Evolutionsstufe des Honda ist mehr als ein Klassensprung vollzogen: 320 PS werden nun durch einen aufgeladenen 2,0-Liter-VTEC-Motor erzeugt. Zeitgleich ist der Civic Type R GT zum gigantischen Fünftürer mit 1380 Kilogramm Lebendgewicht und neuen Superkräften geworden.
Weiterlesen
29.08.2019 - Seat bringt im kommenden Jahr den Tarraco als ersten Plug-in-Hybrid der Marke. In sportlichem FR-Trim erreicht er eine Systemleistung von 245 PS (180 kW) und wird damit zum bislang stärksten Modell der Baureihe. Der Antrieb kombiniert einen 150 PS (110 kW) starken 1,4-Liter-Benziner mit einem 115 PS (85 kW) starken Elektromotor, dessen Lithiumionen-Akku eine Kapazität von 13 Kilowattstunden hat. Das maximale Drehmoment liegt bei 400 Newtonmetern.
Weiterlesen
29.08.2019 - Platz für bis zu sieben Reisenden bietet der neue Mercedes-AMG GLB 35 4Matic. Sein 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor leistet 306 PS (225 kW) und garantiert in Verbindung mit der Acht-Gang-Automatik und dem variablen Allradantrieb eine beachtenswerte Alternative im Segment der kompakten SUV.
Weiterlesen
28.08.2019 - Mit noch getarntem Fahrzeugkleid absolviert der neue VW Golf seine finalen Erprobungsfahrten. Während beim Design an den bekannten Grundzügen, aber mit neuen Proportionen, festgehalten wird, stehen in der achten Modellgeneration vor allem Digitalisierung und Vernetzung sowie Fahrerassistenz im Fokus. Hier soll der Golf Maßstäbe in seiner Klasse setzen.
Weiterlesen
28.08.2019 - Vor der Tür der Internationalen Automobilausstellung (IAA) vom 12. - 22. September 2019 zeigt Renault den neuen Captur als Weltpremiere. Am 10. September, dem ersten Pressetag der IAA, präsentiert Renault seinen Captur im direkt neben der Festhalle gelegenen Forum der Messe Frankfurt im Raum Panorama. Höhepunkt der Neuvorstellung soll ein „New Captur Talk“ mit Thierry Bolloré, dem Vorstandsvorsitzenden der Renault S.A, und dem Renault-Designchef Laurens van den Acker um 14.00 Uhr bilden.
Weiterlesen
27.08.2019 - Mercedes-Benz bringt im Frühjahr nächsten Jahres die so genannte Coupé-Version des neuen GLE auf den Markt. Premiere hat das Modell mit sechs Zentimetern kürzerem Radstand als das SUV auf der IAA (12.–22.09.2019). Lieferbar sind die beiden Sechs-Zylinder-Diesel 350 d 4Matic und 400 d 4Matic sowie der Benziner Mercedes-AMG GLE 53 4Matic+. Eine Plug-in-Hybrid-Version ist in Vorbereitung.
Weiterlesen