Neue Modelle - Aktuelle Meldungen

23.07.2019 - Es geht um Feinheiten, sichtbare Feinheiten. Ein Audi Q8 ist ein SUV-Coupé, das Audi Q3-Coupé heißt aber Sportback. Dafür hat es auch nicht – wie die SUV von Audi – die senkrechten Streben im Singleframe-Grill, sondern eine hochglänzend schwarze Wabenstruktur. Die Ingolstädter rechnen den Sportback zu den Crossover-Modellen. Eingeweihte mutmaßen allerdings einen Hintergedanken bei Audi: Der Name Q4 sei für ein anderes Auto vorgesehen, hört man. Wir werden sehen.
Weiterlesen
20.07.2019 - Chevrolet hat am gestrigen Freitag die neue Corvette Stingray eingeführt. Erstmals in dem amerikanischen Sportwagen kommt ein Mittelmotor zum Einsatz, der 495 PS aus einem 6,2-Liter-V8-Benziner generiert. Die Stingray soll eine bessere Gewichtsverteilung haben, besser kontrollierbar sein und nun zwei Kofferräume mit zusammmen 357 Litern Ladevolumen bieten. Die Sitzposition ist um 42 Zentimeter nach vorne gewandert, der Motor ist durch eine verglaste Heckklappe auch von außen sichtbar. Unten am Heck kommen vier Auspuffendrohre zum Vorschein, die gemeinsam mit insgesamt sieben Lufthutzen die Supercar-Optik komplettieren.
Weiterlesen
19.07.2019 - Der Renault Clio kommt in Deutschland in der Basisversion Life SCe 65 zum Einstiegspreis von 12 990 Euro auf den Markt. Offizieller Marktstart des neuen Renault Clio ist am 21. September im Rahmen eines bundesweiten Tags der Offenen Tür bei den Renault Partnern. Die Einstiegsversion Clio Life umfasst Fahrerassistenzsysteme wie Spurhalteassistent, Tempopilot mit Geschwindigkeitsbegrenzer, Berganfahrhilfe und Verkehrszeichenerkennung.
Weiterlesen
18.07.2019 - Nach einer elfjährigen Wartezeit rollt jetzt endlich das erste neue Modell der britischen Sportwagen-Manufaktur Lotus auf den Markt. Der vollelektrische Evija ist gleichzeitig der Aufbruch in eine neue Epoche der Marke, die in der Vergangenheit immer wieder haarscharf am Untergang vorbeischrammte. Zum ersten Mal wagt sich Lotus in das Segment der Hypercars und präsentiert den Schönen und Reichen, die ihr Umweltbewusstsein zeigen wollen, ein vollelektrisches Modell fürs grüne Gewissen.
Weiterlesen
18.07.2019 - Mercedes-AMG wertet GLC 43 4Matic SUV und Coupé auf. Die Kühlerverkleidung, das neue Leuchtendesign, die Frontschürze und die Heckpartie mit runden Doppelendrohrblenden sollen die Modelle attraktiver machen. Der 3,0-Liter-V6-Biturbomotor leistet jetzt 390 PS und damit 23 PS mehr als bislang. In Verbindung mit dem Speedshift-TCT-9G-Getriebe, dem heckbetonten Allradantrieb Performance 4Matic und der Agilitätsregelung Dynamics will Daimler mehr sportliches Fahrverhalten in die Modelle bringen.
Weiterlesen
18.07.2019 - Der chinesische Autohersteller Aiways hat gestern zwei Prototypen seines Modells U5 vom chinesischen Xi’an auf die mehr als 14000 Kilometer lange Fahrt nach Europa geschickt. Das Ziel: Frankfurt am Main. Pünktlich vor Beginn der Internationalen Automobil-Ausstellung IAA 2019 (12. - 22. September) will der Tross die Mainmetropole erreichen.
Weiterlesen
17.07.2019 - Mit dem CLA 45 4Matic+ Shooting Brake und CLA 45 S 4Matic+ Shooting Brake präsentiert Mercedes-AMG zwei neue Kompaktwagen. Der 2,0-Liter Vierzylinder-Turbomotor ist mit 387 PS respektive 421 PS stärker als je zuvor. Auch das maximale Drehmoment stieg von 475 auf jetzt bis zu 500 Newtonmeter. In 4,0 (4,1) Sekunden gelingt der Spurt von null auf Tempo 100 km/h, bei 250 km/h ist das Basismodell elektronisch abgeregelt. 270 km/h darf die S-Variante fahren.
Weiterlesen
17.07.2019 - Im Frühjahr konnten wir ihn im Fotostudio in Augenschein nehmen, jetzt haben wir am Steuer Platz genommen: Audi hat den A4 und die sportliche Ableitung S4 gründlich überarbeitet, um dem neuen BMW 3er und der C-Klasse von Mercedes-Benz weiterhin Paroli bieten zu können.
Weiterlesen
17.07.2019 - Im ersten Halbjahr 2019 hat sich der deutsche Absatz des Kia Ceed gegenüber dem Vorgängermodell mehr als verdoppelt (10 472 Einheiten; Januar bis Juni 2018: 4900 Einheiten). Damit zog der Ceed am Dauer-Bestseller Sportage vorbei. Bei der Wahl zum europäischen „Car of the Year 2019“ holte der Ceed Bronze und lag dabei dicht hinter Jaguar I-Pace und Renault Alpine A110. Darüber hinaus siegte der Ceed in mehr als 15 Vergleichstests von Fachmedien.
Weiterlesen
16.07.2019 - Es ist, als würde eine Ära zu Ende gehen. Der BMW 1er, seit 2004 im Programm der Münchner, verabschiedet sich als erstes Kompakt-Modell vom Hinterradantrieb. Die Marke wählt nun den, sagen wir mal, „bayrischen Weg“. Alle Versionen der Baureihe mit verhaltener Motorleistung gehen künftig frontgetrieben auf die Reise, die leistungsstärkeren Modelle bekommen den permanenten Allradantrieb xDrive, um Traktionsnachteile von vorne herein auszuschließen. Etwas weiter nördlich, in Ingolstadt, hat diesen Weg Audi bereits vorgemacht. Nur, dass man dort vom reinen Frontantrieb in allen Baureihen kam, der bei den kräftigeren Modellen einfach überfordert ist.
Weiterlesen
16.07.2019 - Skoda hat sein meistverkauftes Modell, den Octavia aufgewertet. Ab der Ausstattungslinie Active besitzt der Octavia ab sofort unter anderem ein Lederlenkrad, eine Bluetooth-Freisprecheinrichtung, einen Fahrlichtassistenten und einen Regensensor. Zum Style-Umfang im Octavia gehören fortan sowohl eine Außenspiegelabblendung als auch die eine Lehnenfernentriegelung. Die höchste Ausstattungslinie L&K erhält eine eloxierte Dachreling und das weiterentwickelte Zugangs- und Start-Stopp-System Kessy.
Weiterlesen
16.07.2019 - Mazda schiebt mit dem CX-30 einen Crossover zwischen die beiden in Deutschland angebotenen SUV-Baureihen CX-3 und CX-5 und feiert mit einem neuen Verbrennungsverfahren bei den Motoren gleich eine Doppelpremiere. Die Preise für den CX-30 starten bei 24 290 Euro, Ende September kommt er zu den Händlern.
Weiterlesen