Neue Modelle - Aktuelle Meldungen

16.07.2019 - Opel zeigt anlässlich seines 120-jährigen Geburtstags eine dreiteilige Video-Serie, die sukzessive auf YouTube und unter dem dem Hashtag #Opel120 auf den Social-Media-Kanälen veröffentlicht wird. Den Anfang macht eine kurze Zusammenfassung aus 120 Jahren Automobilproduktion in unter einer Minute. Die Hauptdarsteller sind unter anderem der Opel Patentmotorwagen „System Lutzmann“ von 1899, ein Opel Kapitän und ein Opel GT.
Weiterlesen
16.07.2019 - Einen beliebteren Audi gibt es in Deutschland nicht: Aller SUV-Begeisterung zum Trotz führte der A4 in den zurückliegenden Jahren die markeninterne Zulassungs-Statistik klar an. Die Renovierung von Limousine und Kombi, der bei Audi traditionell Avant heißt, ist abgeschlossen, im September sollen die Auslieferungen beginnen. Für die Markenhistorie ist der A4 aber mehr als irgendeine Mittelklasse-Baureihe.
Weiterlesen
15.07.2019 - Zum Start des Hyundai Kona Hybrid im Herbst kann der Kunde zwischen den drei Ausstattungen Trend, Style und Premium wählen. Zudem stehen Optionen zur Wahl, mit denen der Fahrer den Kona Hybrid individualisieren kann. Der Hyundai Kona Hybrid ist ab sofort ab 26 900 Euro bestellbar. Den drei Varianten Trend, Style und Premium gemein ist der Hybridantrieb, den Hyundai auch schon im Ioniq einsetzt.
Weiterlesen
15.07.2019 - Die gänzlich umgestaltete Iveco S-Way-Kabine kombiniert einen dynamischen Stil mit einem neuen Design, das zudem die Gesamtbetriebskosten senkt. Die neue Iveco S-Way AS-Kabine wurde gemäß dem Prinzip der Verbindung von Stil und Funktionalität von Grund auf neu gestaltet.
Weiterlesen
15.07.2019 - Auf den rund 35 Kilometern von Quinta nach Mondim de Basto bietet die N 304 im Norden Portugals unzählige Kurven und traumhafte Ausblicke. Der britische Motor-Journalist Steve Sutcliffe, ein ehemaliger Rennfahrer, ist diese Traumroute nun im Rahmen der Ford Video-Serie "Europa's schönste Routen" zusammen mit einem Videoteam im neuen Focus ST abgefahren.
Weiterlesen
15.07.2019 - Im Rahmen des Finales der ABB FIA Formel-E-Meisterschaft in New York hat Werksfahrer Neel Jani Demorunden mit dem Taycan gefahren. Die schnellen Runden in New York bilden das Finale des Porsche Triple Demo Run. Dabei hat ein Taycan-Prototyp innerhalb von drei Wochen drei Auftritte auf drei Kontinenten absolviert: Mit China, Großbritannien und den USA wurden große Absatzmärkte des ersten rein elektrisch betriebenen Sportwagens von Porsche besucht.
Weiterlesen
10.07.2019 - Der Opel Movano ist ab sofort bestellbar. Als Movano Kastenwagen mit Vorderradantrieb und einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,8 Tonnen liegt der Einstiegspreis bei 27 925 Euro netto. Die Preise für die in Deutschland meistverkaufte Variante in der 3,5-Tonnen-Klasse mit mittlerem Radstand, mittlerer Höhe und Frontantrieb beginnen bei 32 325 Euro. Alle Modelle verfügen über Dieselmotoren mit Bi-Turbo-Technologie.
Weiterlesen
10.07.2019 - Am 10. September findet die statische Weltpremiere des neuen Renault Captur auf der IAA in Frankfurt (12. bis 22. September) statt. Die neue Modellgeneration geht mit prägnanterem Design, einem komplett neuen Interieur und eine rundum erneuerten Antriebspalette an den Start. Hierzu zählt ab 2020 auch der erste Plug-in-Hybrid von Renault.
Weiterlesen
10.07.2019 - Mit einem vollelektrischen SUV drängt der chinesische Autohersteller Aiways auf den europäischen Markt. Das im Mittelklassen-Segment angesiedelte Modell U5 soll über eine Reichweite von 460 Kilometer (nach NEFZ) verfügen und soll in Europa ab 2020 zu haben sein. Der U5 wäre damit eines der ersten nur batterieelektrischen Mobile aus China.
Weiterlesen
09.07.2019 - Die italienische Riviera in den 1960er Jahren – vor dieser Kulisse spielt ein neuer Spot zum Sondermodell Fiat 500 Dolcevita. Er ist Teil einer sommerlichen Kommunikationskampagne zu dem neuen Sondermodell, das seit 4. Juli erhältlich ist. Der Spot ist eine Hommage an die Ära des „dolce vita", an Mode und Glamour Made in Italy. Schließlich verkörpert der Fiat 500 weltweit wie kein anderes Automobil die Identität und den Charme Italiens – auch jener Zeit. (ampnetr/Sm)
Weiterlesen
09.07.2019 - Skoda komplettiert das Motorenangebot des neuen Kompaktmodells Scala um den 1,0 TSI-Benziner mit 95 OS (70 kW) und einem manuellen 5-Gang-Getriebe kombiniert. So ausgestattet beginnen die Preise für den Scala nun bei 17 350 Euro. Ebenfalls neu ist der 1,0 TSI 115 PS (85 kW)-Motor in Verbindung mit Sieben-Gang-Direktschaltgetriebe mit Doppelkupplungstechnologie (DSG). Sämtliche Aggregate der kompakten Modellreihe entsprechen der strengen Abgasnorm Euro 6d-TEMP. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
08.07.2019 - Am gestrigen Sonntag ist im Škoda-Stammwerk in Mladá Boleslav der erste Kamiq vom Band gerollt. Für die Fertigung hat Škoda in Mladá Boleslav rund 100 Millionen Euro investiert. Die Fertigungsstraße wurde für die MQB27-Plattform angepasst, außerdem wurden neue Presswerkzeuge gefertigt. In der Lackiererei sowie in den Bereichen Karosseriebau und Endmontage wurden grundlegende Änderungen und Detailänderungen vorgenommen. Pro Tag verlassen 400 neue Kamiq das Werk.
Weiterlesen