Niro - Aktuelle Meldungen

Euro NCAP: Chinesen auf Augenhöhe
07.09.2022 - Euro NCAP hat heute die Crashtestergebnisse für fünf weitere Modelle bekannt gegeben, darunter auch zwei Newcomer aus China, die sich nicht zu verstecken brauchen. Die beiden Elektroautos Ora Funky Cat und Wey Coffee 01 von Great Wall überzeugten dabei mit vollen fünf Sternen. Die Topbewertung erhielten auch die neue Modellgeneration des Tesla Model Y sowie der Genesis GV60. Wegen der in der Basisversion nicht kompletten Sicherheitsausstattung reichte es für den Kia Niro nur für vier Sterne, mit dem optionalen Assistenzpaket kommt er dann aber auch auf die Höchstnote. Der Hyundai i20 bekam in Anlehnung an das frühere Testergebnis des ähnlichen Modells Bayon vier Sterne zugesprochen.
Weiterlesen
Die Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
18.07.2022 - Auch die Top Ten dieser vergangenen Woche spiegeln den Wandel der Szene. Oder ist es deren Polarisierung, wenn wir bei den reinelektrischen Autos über einen neuen Fernost-Anbieter, einen erfolgversprechenden elektrischen Koreaner und einen frischen E-Anbieter aus Deutschland berichten. Und das in direkter Nachbarschaft zu zwei Pick-ups – einer direkt aus den USA, der andere mit amerikanischen Wurzeln – sowie einem Rückblick auf 20 Jahre Porsche-SUV und dem Abgesang auf den Hyper-VW Phaeton. Hoffnung verbreitet diese Woche Toyota. Denn Wasserstoff passt zur Elektromobilität und zum Verbrennungsmotor.
Weiterlesen
Kia Niro EV: Elektrischer Bestseller mit viel Potenzial
10.07.2022 - Es ist anzunehmen, dass derzeit in der Kia-Zentrale im südkoreanischen Seoul mit Blick auf Deutschland das eine oder andere Glas Soju gekippt wird. Dabei handelt es sich um jenen südkoreanischen Nationalschnaps auf Reisbasis mit 20 Prozent Alkohol, von dem sich jeder erwachsene Südkoreaner im Durchschnitt fast zehn Liter pro Jahr hinter die Binde gießt und damit – was Hochprozentiges angeht – die meisten trinkfesten Nationen der Welt mit Abstand in den Schatten stellt.
Weiterlesen
Vorschau: Ein neuer Kia, ein offener VW und ein alter Renault
08.07.2022 - Sommer ist Urlaubszeit. Das macht sich auch im dünner werdenden Terminkalender bemerkbar. Kia präsentiert die zweite Generation des Niro, der als Elektrofahrzeug eine Reichweite von rund 460 Kilometern haben soll. Und Renault feiert den 50sten Geburtstag des R 5, der als Elektroauto wiederkommen soll. Wir drehen eine Runde mit dem Original.
Weiterlesen
Kia Niro startet ab 30.690 Euro
04.04.2022 - Kia hat die Preise und Ausstattungsdetails des neuen Niro bekanntgegeben. Die zweite Generation des Elektro-Crossovers wird als Hybrid, Plug-in-Hybrid und reiner Stromer angeboten, der künftig den Namen Niro EV trägt (bisher e-Niro). Die Preise starten bei 30.690 Euro für den Niro Hybrid, 36.690 Euro für den Niro Plug-in Hybrid und 39.990 Euro für den Niro EV. Nach Abzug der Innovationsprämie reduziert sich der Einstiegspreis bei der Plug-in-Variante auf 29.512,50 Euro und beim Niro EV auf 30.420 Euro. Bestellt werden können die drei Niro-Geschwister ab sofort, zu den Händlern rollen sie ab Juni (EV ab Juli). Die 7-Jahre-Herstellergarantie gilt auch für die Antriebsbatterie.
Weiterlesen
Sommereifen-Test: Ein klarer Gewinner und eine Überraschung
29.03.2022 - Kleinwagen sind als Zweitfahrzeug oder Auto für das kleine Budget beliebt: In der Klasse von VW Polo und Co. wird prinzipiell stärker auf den Preis geschaut. Das gilt auch beim Reifenkauf. Die Gesellschaft für Technische Überachung (GTÜ) hat sich daher gemeinsam mit Auto Club Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbunds Österreich (ARBÖ) einige günstige Reifen in der gängigen Kleinwagendimension 195/55 R16 einmal näher angeschaut. Durchgefallen ist dabei keiner.
Weiterlesen
10.12.2021 - Kia und der ADAC haben ihre Leasing-Kooperation verlängert. Sowohl die Plug-in-Varianten des Ceed Sportswagon und X-Ceed als auch die Modelle e-Niro und e-Soul sind für damit Mitglieder des Automobilclubs weiterhin zu Sonderkonditionen verfügbar. Möglich sind verschiedene Laufzeiten, Kilometerleistungen und Ausstattungsvarianten. Über den Betrag der staatlichen Fördersumme hinaus ist keine Leasingsonderzahlung fällig. (aum)
Weiterlesen
25.11.2021 - Wenn es darum geht, die Vorzüge von Elektroautos anzupreisen, so wird ein Argument besonders häufig genannt: Zuverlässigkeit. Denn ein Elektromotor benötige viel weniger Aufmerksamkeit als ein klassischer Antrieb. Doch jetzt hat ein Ranking des Verbraucherportals „Consumer Reports“ ergeben: Unter allen Fahrzeugkategorien tragen vollelektrische SUVs in Sachen Zuverlässigkeit die rote Laterne.
Weiterlesen
25.11.2021 - Kia hat auf der Seoul Mobility Show den neuen Niro vorgestellt. Die neue Generation des Crossovers soll im kommenden Jahr mit Hybrid-, Plug-in-Hybrid- und reinem Elektroantrieb starten. Das Design ist stark von der 2019 vorgestellten Studie Habaniro beeinflusst und zeigt breite, farblich kontrastierende C-Säulen, die am Heck in bumeranförmige Rückleuchten übergehen. Das weiterentwickelte „Tigergesicht“ erstreckt sich nun unterhalb der Motorhaube über die gesamte Breite des ausladenden Frontstoßfängers und wird von LED-Tagfahrlichter in Form einer „Herzschlagkurve“ flankiert.
Weiterlesen
21.10.2021 - Vor knapp 60 Jahren schuf Alfa Romeo ein völlig neues automobiles Segment. Mit der 1962 auf den Markt gerollten Giulia waren die damals den Markt beherrschenden klassischen Limousinen mit einem Schlag langweilig. Die Italiener hatten es verstanden, die praktischen Elemente der Familientransporter mit sportlichen Eigenschaften zu vereinen und brachten so einen gewaltigen Schuss Emotion in das bis dahin wenig aufregende Segment.
Weiterlesen
09.07.2021 - Das US-Magazin „Car and Driver“ hat den Ford Mustang Mach-E zum „Elektroauto des Jahres 2021“ gekürt. Der „Electric Vehicle of the Year Award“ wurde erstmals vergeben. Der Ford setzte sich gegen zehn weitere Titel-Anwärter durch. Der Entscheidung vorausgegangen war ein dreiwöchiger Test inklusive einer über 1600 Kilometer langen Vergleichsfahrt. Bei den Elektrofahrzeugen handelte es sich ausschlißelich um Modelle, die zuvor bereits in Tests des Magatins Bestnoten erzielt hatten.
Weiterlesen
15.06.2021 - Kia und Uber haben eine europaweite Partnerschaft im Bereich der Elektromobilität angekündigt. Der Autohersteller wird den Fahrern des Ride-Hailing-Dienstes seine aktuellen und zukünftigen Elektrofahrzeuge – beginnend mit e-Niro und e-Soul – zu Sonderkonditionen anbieten. Kia strebt an, im Bereich der Mitfahrdienste zu einem führenden Lieferanten von elektrifizierten Modellen zu werden.
Weiterlesen