Niro - Aktuelle Meldungen

Vorschau: Eine Woche der Zahlen
10.03.2023 - Die nächste Woche steht vielfach im Zeichen von Zahlen. Audi und Skoda laden ebenso zur Jahrespressekonferenz ein wie ZF und Deutz. Die Analysten von Dataforce werfen anhand von Dashboards einen Blick auf den „Automobilmarkt im Wandel“, und der Zweirad-Industrie-Verband beleuchtet die Entwicklung auf dem Fahrrad- und E-Bike-Markt.
Weiterlesen
Jeep Avenger ist „Europas Auto des Jahres“
17.01.2023 - Der Jeep Avenger ist „Europas Auto des Jahres 2023“. Das hat eine Jury von 57 Automobilexperten aus 22 Ländern und von neun Automobilzeitschriften entschieden. In allen Ländern war das erste vollelektrische Fahrzeug der Marke bei den nationalen Abstimmungen auf dem Podium gelandet. In die engere Auswahl gekommen waren außerdem der Kia Niro, Nissan Ariya, Peugeot 408, Renault Austral, Subaru Solterra/Toyota bZ4X und VW ID Buzz. (aum)
Weiterlesen
Rekordjahr für Kia
14.12.2022 - 2022 wird für Kia ein Rekordjahr auf dem deutschen Markt. Die Zahl der Neuzulassungen liegt mittlerweile bei 70.000 Fahrzeugen. Das sind elf Prozent mehr als im gesamten vergangenen Jahr und auch mehr als im Vor-Corona-Jahr 2019. Der Marktanteil liegt bei 2,9 Prozent. Bestseller sind die Ceed-Modelle und der Sportage. Den dritten Platz belegt der Niro, der überwiegend mit rein elektrischem Antrieb bestellt wird. 37,5 Prozent der Kia-Neuzulassungen sind Elektrofahrzeuge und Plug-in-Hybride, im Gesamtmarkt liegt der Anteil mit 28,2 Prozent deutlich darunter. (aum)
Weiterlesen
Kia startet Neuwagen-Abo „Kia Flex“
07.12.2022 - Kia bietet in Deutschland mit „Kia Flex“ künftig eine Alternative zu Kauf und Leasing. Bei dem neuen Abo-Service der Marke kommen ausschließlich Kia-Neufahrzeuge zum Einsatz. Das Angebot, das gemeinsam mit Fleetpool realisiert wird, umfasst bereits eine breite Modellpalette. Auf der Website flex.kia.de können die Autos ausgewählt und abonniert werden. Die Abo-Laufzeiten betragen wahlweise 18, zwölf und ab Januar auch sechs Monate. Die feste Monatsrate ist ein All-inclusive-Tarif, der bis auf das Tanken oder Laden alle Kosten von der Kfz-Steuer über Versicherungen bis zur Wartung abdeckt. Der Vertrag endet automatisch nach der Laufzeit.
Weiterlesen
Euro NCAP: Chinesen auf Augenhöhe
07.09.2022 - Euro NCAP hat heute die Crashtestergebnisse für fünf weitere Modelle bekannt gegeben, darunter auch zwei Newcomer aus China, die sich nicht zu verstecken brauchen. Die beiden Elektroautos Ora Funky Cat und Wey Coffee 01 von Great Wall überzeugten dabei mit vollen fünf Sternen. Die Topbewertung erhielten auch die neue Modellgeneration des Tesla Model Y sowie der Genesis GV60. Wegen der in der Basisversion nicht kompletten Sicherheitsausstattung reichte es für den Kia Niro nur für vier Sterne, mit dem optionalen Assistenzpaket kommt er dann aber auch auf die Höchstnote. Der Hyundai i20 bekam in Anlehnung an das frühere Testergebnis des ähnlichen Modells Bayon vier Sterne zugesprochen.
Weiterlesen
Die Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
18.07.2022 - Auch die Top Ten dieser vergangenen Woche spiegeln den Wandel der Szene. Oder ist es deren Polarisierung, wenn wir bei den reinelektrischen Autos über einen neuen Fernost-Anbieter, einen erfolgversprechenden elektrischen Koreaner und einen frischen E-Anbieter aus Deutschland berichten. Und das in direkter Nachbarschaft zu zwei Pick-ups – einer direkt aus den USA, der andere mit amerikanischen Wurzeln – sowie einem Rückblick auf 20 Jahre Porsche-SUV und dem Abgesang auf den Hyper-VW Phaeton. Hoffnung verbreitet diese Woche Toyota. Denn Wasserstoff passt zur Elektromobilität und zum Verbrennungsmotor.
Weiterlesen
Kia Niro EV: Elektrischer Bestseller mit viel Potenzial
10.07.2022 - Es ist anzunehmen, dass derzeit in der Kia-Zentrale im südkoreanischen Seoul mit Blick auf Deutschland das eine oder andere Glas Soju gekippt wird. Dabei handelt es sich um jenen südkoreanischen Nationalschnaps auf Reisbasis mit 20 Prozent Alkohol, von dem sich jeder erwachsene Südkoreaner im Durchschnitt fast zehn Liter pro Jahr hinter die Binde gießt und damit – was Hochprozentiges angeht – die meisten trinkfesten Nationen der Welt mit Abstand in den Schatten stellt.
Weiterlesen
Vorschau: Ein neuer Kia, ein offener VW und ein alter Renault
08.07.2022 - Sommer ist Urlaubszeit. Das macht sich auch im dünner werdenden Terminkalender bemerkbar. Kia präsentiert die zweite Generation des Niro, der als Elektrofahrzeug eine Reichweite von rund 460 Kilometern haben soll. Und Renault feiert den 50sten Geburtstag des R 5, der als Elektroauto wiederkommen soll. Wir drehen eine Runde mit dem Original.
Weiterlesen
Kia Niro startet ab 30.690 Euro
04.04.2022 - Kia hat die Preise und Ausstattungsdetails des neuen Niro bekanntgegeben. Die zweite Generation des Elektro-Crossovers wird als Hybrid, Plug-in-Hybrid und reiner Stromer angeboten, der künftig den Namen Niro EV trägt (bisher e-Niro). Die Preise starten bei 30.690 Euro für den Niro Hybrid, 36.690 Euro für den Niro Plug-in Hybrid und 39.990 Euro für den Niro EV. Nach Abzug der Innovationsprämie reduziert sich der Einstiegspreis bei der Plug-in-Variante auf 29.512,50 Euro und beim Niro EV auf 30.420 Euro. Bestellt werden können die drei Niro-Geschwister ab sofort, zu den Händlern rollen sie ab Juni (EV ab Juli). Die 7-Jahre-Herstellergarantie gilt auch für die Antriebsbatterie.
Weiterlesen
Sommereifen-Test: Ein klarer Gewinner und eine Überraschung
29.03.2022 - Kleinwagen sind als Zweitfahrzeug oder Auto für das kleine Budget beliebt: In der Klasse von VW Polo und Co. wird prinzipiell stärker auf den Preis geschaut. Das gilt auch beim Reifenkauf. Die Gesellschaft für Technische Überachung (GTÜ) hat sich daher gemeinsam mit Auto Club Europa (ACE) und dem Auto-, Motor- und Radfahrerbunds Österreich (ARBÖ) einige günstige Reifen in der gängigen Kleinwagendimension 195/55 R16 einmal näher angeschaut. Durchgefallen ist dabei keiner.
Weiterlesen
10.12.2021 - Kia und der ADAC haben ihre Leasing-Kooperation verlängert. Sowohl die Plug-in-Varianten des Ceed Sportswagon und X-Ceed als auch die Modelle e-Niro und e-Soul sind für damit Mitglieder des Automobilclubs weiterhin zu Sonderkonditionen verfügbar. Möglich sind verschiedene Laufzeiten, Kilometerleistungen und Ausstattungsvarianten. Über den Betrag der staatlichen Fördersumme hinaus ist keine Leasingsonderzahlung fällig. (aum)
Weiterlesen
25.11.2021 - Wenn es darum geht, die Vorzüge von Elektroautos anzupreisen, so wird ein Argument besonders häufig genannt: Zuverlässigkeit. Denn ein Elektromotor benötige viel weniger Aufmerksamkeit als ein klassischer Antrieb. Doch jetzt hat ein Ranking des Verbraucherportals „Consumer Reports“ ergeben: Unter allen Fahrzeugkategorien tragen vollelektrische SUVs in Sachen Zuverlässigkeit die rote Laterne.
Weiterlesen