Niro - Aktuelle Meldungen

22.07.2020 - Elektroautos sind beim Verbrauch eine Mogelpackung. Das jedenfalls fand der Automobilclub ADAC heraus. Bordcomputer in Elektroautos lieferten nämlich kein reales Abbild der Energiebilanz, da sie Verluste beim Ladevorgang nicht mit einrechnen. Das Ergebnis eines Tests mit 15 E-Autos ergab, dass je nach Fahrzeug zehn bis 25 Prozent auf den angezeigten Verbrauch gerechnet werden müssen.
Weiterlesen
18.05.2020 - Die Redaktion hat sich mächtig ins Zeug gelegt, um in Corona-Zeiten das Thema Mobilität trotz der Kontaktsperren hoch und unterhaltsam zu halten. Die Zahlen der vergangenen Woche reichen mit 265.158 Abrufen oder Downloads von Texten und 327.245 Downloads von Fotos und Videos dicht an die Rekordmarke von 600.000 heran.
Weiterlesen
13.05.2020 - Kia hat weitere Details zu seiner Wachstumsstrategie im europäischen Elektrofahrzeugmarkt bekanntgegeben, in dem die Marke schon seit 2014 vertreten ist. Die Marke strebt an, seinen weltweiten Jahresabsatz an Elektrofahrzeugen bis 2026 auf 500.000 Einheiten zu steigern. In Europa soll der E-Anteil am Kia-Gesamtabsatz bis dahin auf über 20 Prozent wachsen. In Europa hat die Marke im ersten Quartal 2020 fast 7000 reine Elektroautos vom Typ e-Soul und e-Niro verkauft, 75 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Damit verdoppelte sich der E-Anteil am Kia-Absatz auf sechs Prozent (erstes Quartal 2019: 2,9 Prozent).
Weiterlesen
11.05.2020 - Welcher E-Antrieb darf es denn sein? Kia kann auf eine vollständige Palette an elektrifizierten Modellen verweisen. Der koreanische Hersteller gehört zu den wenigen Anbietern, die inzwischen vom Hybrid über Plug-in-Hybrid bis zum vollelektrischen Modell alle Formen der elektrischen Mobilität anbieten kann. Der Erfolg gibt dem Unternehmen recht, denn aktuell besitzt bereits mehr als jeder achte in Deutschland verkaufte Kia einen elektrifizierten Antrieb.
Weiterlesen
30.01.2020 - Die von der Bundesregierung beschlossene und für Januar in Aussicht gestellte Erhöhung des Umweltbonus für Elektrofahrzeuge von 4000 auf 6000 Euro ist noch immer nicht in Kraft getreten. Kia will nicht länger warten und bietet bereits jetzt mit teilnehmenden Händlern die neue Kaufprämie für Elektroautos in der vom Gesetzgeber geplanten Höhe. Die Prämie gilt für alle ab dem 30. Januar geschlossenen Kaufverträge für noch nicht zugelassene Neufahrzeuge vom Typ e-Soul und e-Niro. (ampnet/jri)
Weiterlesen
23.01.2020 - Kia sponsert in diesem Jahr erneut die europäische E-Sport-Liga „League of Legens European Championship“ (LEC). Als Hauptpartner präsentieren die Koreaner in diesem Jahr die Auszeichnungen „All-Pro Team Award“ und „Kia Split MVP Award“ in der Frühjahrs- und Sommersaison.
Weiterlesen
16.01.2020 - Kia plant, bis Ende 2025 elf batteriebetriebene Elektrofahrzeuge anzubieten. Damit will der koreanische Hersteller einen Anteil von 6,6 Prozent am weltweiten Elektrofahrzeugmarkt (China nicht inbegriffen) erreichen. Insgesamt sollen dann 25 Prozent des Kia-Absatzes auf umweltfreundliche Fahrzeuge entfallen. Kia geht davon aus, bis dahin einen weltweiten Jahresabsatz von einer Million umweltfreundlicher Fahrzeuge zu erreichen (ohne China), davon 500.000 Stromer. Das ist Teil des „Plan S“, den das Unternehmen jetzt in Seoul auf seinem Investorentag vorstellte.
Weiterlesen
09.01.2020 - Im vergangenen Jahr hat Kia in Deutschland mehr Autos verkauft als je zuvor: Mit 69.608 Neuzulassungen legte die Marke gegenüber dem Vorjahr um 5,8 Prozent zu und erzielte ihren fünften Absatzrekord in Folge. Der Marktanteil betrug 1,9 Prozent. In den vergangenen zehn Jahren hat sich der Kia-Absatz in Deutschland, wo das Unternehmen seit 1993 vertreten ist, nahezu verdoppelt (plus 90,1 Prozent).
Weiterlesen
02.01.2020 - Kia hat den e-Niro zum Modelljahr 2020 aufgefrischt. Zu den technischen Neuerungen gehören je nach Ausführung und Sonderausstattung ein 10,25-Zoll-Navigationssystem mit dem Online-Dienst UVO Connect, ein Drei-Phasen-On-Board-Charger und eine Verkehrszeichenerkennung. Ein neues Design zeigen das Armaturenbrett und die Grafik der LED-Rückleuchten. Wählbar ist ab sofort der neue Farbton Yachtblau Metallic, für die Topversion Spirit ist nun ein Interieur-Paket mit Farbakzenten in „Electric Blue“. Bestellt werden kann der neue Modelljahrgang ab sofort.
Weiterlesen
17.10.2019 - Kia baut seine elektrifizierte Flotte weiter aus. Zum Crossover e-Soul, inzwischen nur noch mit Elektroantrieb, gesellt sich seit diesem Jahr der e-Niro mit Reichweiten bis 455 Kilometern. Daran angelehnt glänzen nun auch die Hybrid- und Plug-in-Hybrid-Varianten des Niro im neuen Look und mit modernstem Infotainment.
Weiterlesen
24.09.2019 - Die 15 untersuchten Winterreifen in der Van-Dimension 205/65 R16C T schneiden im aktuellen ADAC-Test auf nasser Fahrbahn deutlich besser ab als die entsprechenden Sommerreifen. Im Schnitt ist der Bremsweg mit Van-Winterreifen acht Meter kürzer als mit Sommerreifen. Die hatte der Club erstmals im Frühjahr getestet und ihnen ein überwiegend schlechtes Urteil ausgestellt.
Weiterlesen
02.09.2019 - Der koreanische Hersteller Kia setzt seine für den europäischen Markt konzipierte Kompaktwagenfamilie Ceed unter Strom: Der Kombi Ceed Sportswagon und der Ende September kommende Crossover X-Ceed werden ab Anfang 2020 auch als Plug-in-Hybride angeboten. Die neuen Plug-in-Hybride werden wie alle Ceed-Modelle im slowakischen Kia-Werk produziert und sind die ersten Fahrzeuge des Herstellers mit Stecker „made in Europe“.
Weiterlesen