Nissan - Aktuelle Meldungen

Nissan Townstar Karaok-e lädt zum Singen ein
15.07.2024 - Auch Nissan setzt sich für eine vielfältige Gesellschaft, Diversität, Gleichberechtigung und Inklusion ein und unterstreicht dies mit seiner Präsenz beim Christopher Street Day (19.–21.7.) in Köln, wo das Unternehmen im nahen Wesseling seinen Deutschland-Sitz hat. Mit dem Nissan Townstar Karaok-e lädt die Marke die Besucher zum Singen und Feiern ein. Ebenfalls bunt gibt sich der Nissan Juke, der gleich daneben in fröhlichem Gelb präsentiert wird.
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
15.07.2024 - Es stimmt: Wir kommen nicht mehr ohne Beifahrer vom Fleck. Mein Auto duzt mich jeden Morgen: „Guten Morgen, Peter“. Das und das ewige Piepen wird nicht das Ende sein. In der nächsten Generation wird die KI jeden am Steuer mit Namen begrüßen. Auch bei Gästen am Steuer übernimmt der Beifahrer die Kontrolle und sorgt dafür, dass alle Vorschriften nach Punkt und Komma eingehalten werden. Wer trotzdem über die Stränge schlagen will, den wird sein Auto automatisch anzeigen – mit Beweisfoto und nach einer grüdlichen Ermahnung auf dem Seitenstreifen. Bei groben Verstößen verschließt er den Wagen, bis die Polizei kommt. Schöne neue Welt oder noch ein guter Grund, beizeiten aufs Fahrrad umzusteigen.
Weiterlesen
Wie aus Nissan Interstar und Primastar Campingmobile werden
08.07.2024 - Auf dem Caravan Salon 2024 (30.08.-08.09.) in Düsseldorf erlebt der neue Nissan Interstar seine Deutschlandpremiere als Camping-Mobil. Ausgestattet mit flexiblen Modulen des Umbaupartners „PlugVan“ lässt sich der große Transporter wahlweise mit einer Wohneinheit oder einem Werkstattmodul ausstatten. Außerdem zeigt der japanische Hersteller auf dem 180 Quadratmeter großen Messestand in Halle 16 mit dem Primastar – Seaside by Dethleffs und dem Primastar Flexvan zwei weitere Varianten seiner vielen Umbaulösungen im Camping- und Caravanbereich.
Weiterlesen
Der Bürgermeister hatte es nicht weit
05.07.2024 - Ralph Manzke, Bürgermeister von Wesseling, fährt ab sofort Nissan: Er holte sein Dienstfahrzeug, einen vollelektrischer Ariya, direkt in der Deutschlandzentrale ab, die sich seit zwei Jahren in der nordrhein-westfälischen Stadt befindet. „Da ich unbedingt ein Elektroauto fahren wollte, habe ich mich sehr gefreut, dass Nissan sich mit dem Ariya an der Ausschreibung beteiligt hat. Durch Probefahrten konnte ich bereits Erfahrungen sammeln und bin überzeugt, das richtige Fahrzeug für mich gefunden zu haben“, freute sich der Bürgermeister. (aum)
Weiterlesen
Renault Deutschland bekommt einen neuen Chef
05.07.2024 - Florian Kraft wird zum 19. August als Managing Director Vorstandsvorsitzender von Renault in Deutschland. Er löst Markus Siebrecht ab, der das Unternehmen nach Ende seines dreijährigen Vertrags verlässt.
Weiterlesen
Nissan Interstar startet ab 33.550 Euro
13.06.2024 - Im Herbst rollt der neue Nissan Interstar zu den deutschen Händlern. Schon jetzt öffnet der japanische Automobilhersteller den Konfigurator für die ersten Varianten des großen Transporters mit Dieselmotorantrieb, die zu Preisen ab 33.550 Euro (ohne MwSt.) erhältlich sind.
Weiterlesen
Nissan Qashqai: Sieht aus wie neu
09.06.2024 - Nach dreieinhalb Jahren und 350.000 Verkäufen in Europa hat Nissan die aktuelle Generation seines Bestsellers Qashqai aufgefrischt. Und selten war der Begriff Facelift treffender. Denn auch wenn die äußere Erscheinung wie üblich bei solchen Halbzeit-Überarbeitungen bis auf Retuschen an Front und Heck so gut wie unverändert blieb, wirkt der Crossover doch wie neu. Das liegt vor allem an dem auffälligen Kühlergrill, der sich trapezförmig und mit spitzen Winkeln über die gesamte Front erstreckt.
Weiterlesen
Nissan auf dem Weg zum autonomen Fahren
05.06.2024 - Nissan bereitet den Weg für das autonome Fahren und lässt derzeit einen Prototyp autonom auf Straßen unweit der Unternehmenszentrale in Yokohama rollen. Das auf dem Leaf basierende Fahrzeug ist mit 14 Kameras, zehn Radar- und sechs Lidarsensoren ausgerüstet. Im Vergleich zu früheren Versuchsträgern verfügt der neue Prototyp über mehrere auf dem Dach montierte Sensoren, was den Erfassungsbereich erheblich erweitert und eine präzisere Analyse der Umgebung – insbesondere in komplexen städtischen Verkehrssituationen – ermöglicht.
Weiterlesen
Nissan baut sein Taxigeschäft aus
29.05.2024 - Nissan forciert sein Geschäft mit Taximodellen. In Zusammenarbeit mit dem Umbauspezialisten Intax sind entsprechende Ausstattungspakete jetzt auch für den Qashqai und den Townstar Kombi erhältlich. Das aufpreisfreie Taxipaket lässt sich direkt mit der Fahrzeugbestellung beim Händler ordern. Neu sind auch die Taxipakete, die in Zusammenarbeit mit dem Umbaupartner Mobitec für Personen mit Mobilitätseinschränkung entstanden sind.
Weiterlesen
Es geht weiter nach oben bei der Autoren-Union Mobilität
27.05.2024 - Beim Start unseres ersten Portals zur IAA 2009 freuten wir uns über 15.000 Abrufe, weniger als ein Hundertstel des Wertes dieser Woche. Das ist nicht nur das Ergebnis natürlichen Wachstums. Hier zeigt sich auch ein deutlicher Anstieg abseits der bisher üblichen Abrufe und Downloads von unseren Lesern und den Abnehmern in den Redaktionen. Immer sichtbarer: Information läuft bei uns direkt in anonyme private Rechner. Dazu addieren sich die Abrufe über Smart Devices, die heute etwa zwei Drittel unserer Netto-Reichweite ausmachen. 2009 erhielten wir viel Lob für diesen Erfolg.
Weiterlesen
Nissan Qashqai: Bestseller made in Britain
24.05.2024 - Der Nissan Qashqai hat sich in den vergangenen Jahren 18 Jahren zum Bestseller entwickelt, obwohl anfangs viele Beobachter skeptisch waren, als die Japaner in dem bis dahin von klassischen Schrägheck-Modellen dominierten Segment zu einem kompakten SUV wechselten. Seit seiner Premiere wurden vier Millionen Exemplare des Crossovers in mehr als 140 Ländern verkauft. Gleichzeitig entwickelte sich der im britischen Sunderland produzierte Qashqai zu dem am schnellsten verkauften Modell der britischen Automobilindustrie, die heute vor allem von internationalen Konzernen beherrscht wird. Nun rollt die nächste Generation des Bestsellers von den Bändern.
Weiterlesen
Nissan setzt auf CO2-reduziertes Aluminium
20.05.2024 - Nissan will im laufenden Geschäftsjahr den Anteil an sogenanntem „grünem“ oder recyceltem Aluminium im Fahrzeugbau erhöhen. Eine vollständige Umstellung auf CO2-arme Aluteile soll bis 2030 erfolgen. Aluminium macht etwa zehn Prozent des Fahrzeuggewichts aus. Grünes Aluminium wird mit Strom produziert, der nicht aus fossilen Brennstoffen gewonnen wird. Dadurch lassen sich die CO2-Emissionen während der Produktion um etwa die Hälfte Prozent reduzieren. Mit recyceltem Aluminium kann der Kohlendioxidausstoß um rund 95 Prozent verringert werden.
Weiterlesen