Norwegen - Aktuelle Meldungen

Kommentar: Wie rührend!
21.06.2022 - Wie rührend: Der Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND) sorgt sich um ihren ehemaligen Erzfeind. Antje von Broock, BUND-Geschäftsführerin, kommentierte heute die Aussage von Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), die Bunderegierung werde einem Verbrennerverbot nicht zustimmen: „Mit einer Enthaltung im EU-Umweltrat bei der wichtigen Frage des Verbrennerausstiegs würde Deutschland den Konzernen, die sich längst auf den Weg in eine batterieelektrische Zukunft gemacht haben, einen Bärendienst erweisen.“ So werden aus den Öko-Aktivisten im Handumdrehen Business Development Manager der Auto-Konzerne.
Weiterlesen
Das Auto hat mit der Pandemie dazugewonnen
21.06.2022 - Eine Mehrheit der Menschen in Deutschland sieht das Auto als wesentlichen Teil ihrer Mobilität und ihres individuellen Lebensraums. Durch die Pandemie gewinnt das eigene Auto sogar zusätzlich an Bedeutung beim eigenen Reise- und Freizeitverhalten. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer (55 Prozent) hat das Auto seit Beginn der Pandemie häufiger für Fahrten benutzt als zuvor. Das sind Kernergebnisse der Mobilitätsstudie 2022, die das Marktforschungsunternehmen „infas“ im Auftrag von Continental weltweit durchgeführt hat.
Weiterlesen
Ratgeber: Andere Länder, andere Verkehrsvorschriften (2)
13.06.2022 - Auch in dieser Saison fahren die meisten Menschen wieder mit dem Auto in den Sommerurlaub. Wer ins Ausland reist, sollte sich aber am besten vorher über die dortigen landestpyischen Verkehrsvorschriften informieren. Denn auch wenn in Europa vieles vereinheitlicht ist, gilt immer noch oft die alte Weisheit: Andere Länder, andere Sitten, oder besser gesagt andere Verkehrregeln und -vorschriften.
Weiterlesen
Vorschau: Eine stromreiche Woche
10.06.2022 - Elektromobilität ist nicht allein der Antrieb mit einer Fahrbatterie, sondern auch mit einer Brennstoffzelle und Wasserstoff möglich. So hat Opel seinen Vivaro-e Hydrogen an erste Pilotkunden ausgeliefert. Der Van soll Reichweiten von bis zu 400 Kilometern und Schnellbetankungen innerhalb von drei Minuten ermöglichen. Wir drehen eine Runde und blicken dabei auch gleich noch in das Batterieaufbereitungszentrum in Rüsselsheim.
Weiterlesen
Hyundai stellt Produktion der ersten Ioniq-Generation ein
07.06.2022 - Hyundai wird im nächsten Monat die Produktion der ersten Ioniq-Baureihe beenden. Das 2016 eingeführte Modell war das erste Modell, das von Anfang an ausschließlich für den Einsatz von drei elektrifizierten Antriebssträngen konstruiert worden war: als Hybrid, Plug-in-Hybrid und als Elektroauto. Das „World Car of the Year 2022“, der Ioniq 5 als erstes Modell der neuen Submarke, hat bereits die Nachfolge angetreten und wird ausschließlich batterieelektrisch angeboten.
Weiterlesen
Deutschland ist bei der Elektromobilität weltweit die Nummer zwei
24.05.2022 - Die Elektromobilität boomt. In Deutschland wurden im vergangenen Jahr 681.000 Pkw mit Batterieantrieb neu zugelassen. Damit hat sich der Bestand mehr als verdoppelt. Das hat das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) ermittelt. Bei den weltweiten Neuzulassungen liegt zwar China mit 3,3 Millionen Elektro-Autos vorne, Deutschland hat sich aber erneut Platz zwei vor den USA gesichert. In Deutschland sind derzeit rund 1,2 Millionen Elektro-Pkw auf den Straßen unterwegs.
Weiterlesen
Porsche stärkt seine Präsenz in Norwegen
16.05.2022 - Porsche wird sich in Zulunft noch stärker in Norwegen engagieren, dem führenden europäischen Markt für Elektroautos. Der Sportwagenhersteller wird ein Joint Venture mit dem langjährigen Importeur Autozentrum Sport AS gründen. Die Geschäfte wird Michael Hiller führen. Der 47-Jährige ist seit zehn jahren bei Porsche und war zuletzt Area Director für Nahost, Afrika, Indien, Lateinamerika und Brasilien.
Weiterlesen
Skoda erprobt den neuen Fabia Rally2 im eisigen Norden
17.02.2022 - Während die aktuelle Version des Skoda Fabia Rally2 Evo bei der Rallye Monte Carlo gerade mit einem Sieg in der WRC2-Kategorie in die Saison 2022 gestartet ist, läuft die Entwicklung des Nachfolgemodells bereits auf Hochtouren. Nach Testfahrten auf verschiedenen Asphaltstraßen und Schotterpisten wurde die neue Generation des Fabia Rally2 nun unter Extrembedingungen im hohen Norden Finnlands erprobt. Während der fünf Testtage lagen die Temperaturen nördlich des Polarkreises teils bei bis zu minus 14 Grad.
Weiterlesen
Skoda bleibt drei Gramm unter dem Grenzwert
01.02.2022 - Skoda hat das CO2-Flottenziel im vergangenen Jahr klar erreicht. In den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union einschließlich Norwegen und Island übererfüllt. Der durchschnittliche Emissionswert aller ausgelieferten Modelle lag 2021 in den EU-Staaten einschließlich Norwegen und Island bei 114,8 Gramm pro Kilometer und damit drei Gramm unter dem von der Europäischen Union festgelegten Grenzwert. Insbesondere der gestiegene Anteil neuer vollelektrischer Fahrzeuge hat dazu beigetragen. Im vergangenen Jahr waren es in den genannten Märkten rund 43.400 Stück. In den Niederlanden und der Tschechischen Republik war der Enyaq iV das meistverkaufte Elektrofahrzeug überhaupt. Zudem setzte die Marke rund 27.600 Plug-in-Hybride ab.
Weiterlesen
Porsche weitet Online-Fahrzeugvertrieb aus
01.02.2022 - Porsche weitet den Onlinevertrieb aus. Die digitale Suche nach Neu- und Gebrauchtwagen bei den Händlern ist nun in 100 Märkten weltweit verfügbar, in 26 davon können die Sportwagen auch gleich online bestellt werden. In Kanada wurde das hauseigene Angebot sogar als exklusive Vermarktungsplattform für Lagerneufahrzeuge eingeführt. In Summe präsentieren damit bereits 94 Prozent der weltweiten Händler ihre Neu- und Gebrauchtwagen auf dem digitalen Marktplatz. Aktuell werden dort rund 16.300 Autos angeboten.
Weiterlesen
Die Bahn kuppelt digital: Ein 70 Jahre alter Missstand wird beseitigt
20.01.2022 - Der Zug ist abgefahren, nach Überzeugung der Signalgeber in Richtung Zukunft. Die Pfeife eines Bahnhofsvorstehers zwischen den Lippen, schickten ein Minister und zwei Bahnvorstände gestern vom Berliner Westhafen aus einen Test- und Demonstrations-Güterzug auf die Reise. Sein Clou: die digitale automatisierte Kupplung (DAK) zwischen den Waggons.
Weiterlesen
Pandemie und Halbleitermangel bremsen Skodas Absatz ein
11.01.2022 - Skoda hat 2021 weltweit 878.200 Fahrzeuge ausgeliefert, 12,6 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Vor allem in China brach der Absatz ein, halbierte sich mit 71.200 Auslieferungen (2020: 173.000) um mehr als die Hälfte (minus 58,8 Prozent). Dadurch wurde Deutschland im vergangenen Jahr zum weltweit größten Einzelmarkt der Tschechen, in dem sie allerdings ebenso einen Rückgang um 15,4 Prozent auf nur noch 136.800 Fahrzeuge (2020: 161.800 Fahrzeuge) hinnehmen mussten. „Die Covid-19-Pandemie und der Halbleitermangel haben unseren Wachstumskurs deutlich eingebremst“, sagt Vorstandsvorsitzender Thomas Schäfer.
Weiterlesen