Nutzfahrzeuge - Aktuelle Meldungen

Hyundai entwickelt den X-Cient Fuel Cell weiter
02.05.2025 - Hyundai hat in Kalifornien die neue Generation seines Brennstoffzellen-Lkw X-Cient Fuel Cell vorgestellt. Die neue Generation verfügt über ein verbessertes Brennstoffzellensystem und ein neues Cockpit mit zwei 12,3-Zoll-Displays. Der Motor des X-Cient leistet 350 kW (476 PS) und liefert über 2200 Newtonmeter Drehmoment. Die Reichweite beträgt unter optimalen Bedingungen über 700 Kilometer. Für Nordamerika gibt es eine spezielle Zugmaschinenvariante.
Weiterlesen
Ein Dutzend weitere Wrightbus Kite Hydroliner
02.05.2025 - Die West-Verkehr GmbH im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen hat zwölf Wasserstoffbusse des nordirischen Herstellers Wrightbus übernommen. Es ist die zweite Lieferung nach Deutschland. Die Regionalverkehr Köln GmbH hat bereits 31 Wrightbus Kite Hydroliner in Dienst gestellt und acht weitere bestellt. Im nahen Brühl hat das Unternehmen aus Ballymena auch sein erstes Servicezentrum in der EU eingerichtet. Wrightbus wird im Laufe des Jahres noch rund 80 weitere Fahrzeuge an deutsche Verkehrsbetriebe liefern.
Weiterlesen
Renault erweckt zwei alte Namen zu neuem Leben
30.04.2025 - Renault startet 2026 mit einer komplett neuen Generation vollelektrischer Transporter. Die drei leichten Nutzfahrzeuge Trafic, Goelette und Estafette sind mit ihren flexiblen Plattformen auf die individuellen Bedürfnisse von Gewerbetreibenden zugeschnitten. Neben einer hohen Variabilität setzen sie auf 800-Volt-Technologie.
Weiterlesen
Stellantis setzt Finanzprognose aus
30.04.2025 - Mit einem neun Prozent geringerem Fahrzeugabsatz und einem Rückgang des Nettoumsatzes um 14 Prozent auf 35,8 Milliarden Euro ist Stellantis im ersten Quartal ins Jahr gestartet. Die weltweiten Auslieferungen des Konzerns beliefen sich auf 1,217 Millionen Pkw und leichte Nutzfahrzeuge. Der Marktanteil in Europa konnte dabei ausgebaut werden. Zudem verbesserte sich der Bestelleingang in den USA. Gleichwohl setzt das Unternehmen seine Finanzprognose für 2025 aufgrund von Unsicherheiten im Zusammenhang mit Zöllen vorerst aus.
Weiterlesen
Ari 901 XL: Weg mit der B-Säule
30.04.2025 - An Ideen mangelt es Ari Motors nicht: Den Transporter 901 gibt es jetzt in – so auch die Typenbezeichnung – XL. Dabei fährt der vollelektrische Kastenwagen gleich mit zwei Besonderheiten vor. Auf der Beifahrerseite entfällt zum einen an der Schiebetür für einfacheres seitliches Beladen die B-Säule, zum anderen lassen sich die Trennwand zur Seite schieben und die Lehne des Beifahrersitzes umklappen. Dadurch werden aus 2,83 Meter Laderaumlänge plötzlich 4,10 Meter.
Weiterlesen
ZF stellt neuen Luftkompressor vor
29.04.2025 - ZF hat speziell für elektrifizierte Nutzfahrzeuge einen neuen, ebenfalls elektrisch arbeitenden Luftkompressor entwickelt. Der e-comp Scroll ist ölfrei, geräusch- und vibrationsarm und eignet sich für mittelschwere und schwere Lkw und Busse mit Hybrid-, batterieelektrischem und Brennstoffzellen-Antrieb.
Weiterlesen
Vorschau: Eine frankophile Woche
25.04.2025 - Die nächste, etwas verkürzte Woche wird frankophil: Neuigkeiten gibt es von gleich drei Herstellern. Renault läutet mit drei Modellen im nächsten Jahr eine neue Ära leichter elektrischer Nutzfahrzeuge ein. Estafette, Goelette und der Trafic stehen auf einer flexiblen, skalierbaren „Skateboard“-Architektur. Citroën zeigt in Paris seine elektrische Zukunft und präsentiert den künftigen C5 Aircross. Außerdem beleuchten wir die neue Designphilosophie der Marke. Alpine bringt mit der A390 seine erste Limousine auf den Markt.
Weiterlesen
Neuer Player mit altem Bekannten
24.04.2025 - Die Elektrifizierung leichter Nutzfahrzeuge schreitet voran: Kia hat seine PV-Fahrzeuge vorgestellt und Renault ebenfalls eine eigene Modellpalette batteriebetriebener Lieferwagen entwickelt. Mit Flynt gesellt sich nun ein weiterer Player dazu. Das junge Unternehmen mit einem alten Bekannten hat einen Van vorgestellt, der über ein Ladevolumen von bis zu 16,5 Kubikmetern bei 1,63 Tonnen Nutzlast verfügt. Entworfen wurde das Fahrzeug in Europa, gebaut wird es in China.
Weiterlesen
Renault stabil unterwegs
24.04.2025 - Renault ist im ersten Quartal des Jahres stabil unterwegs gewesen. Der Konzernumsatz belief sich auf knapp 11,68 Milliarden Euro. Das sind 0,3 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum, währungsbereinigt entspricht es aber aber einem Plus von 0,6 Prozent. Der Umsatz der Automotive-Sparte betrug dabei 10,13 Milliarden Euro. Das sind minus drei Prozent bzw. 2,2 Prozent. Der weltweite Fahrzeugabsatz legte um 2,9 Prozent auf 564.980 Einheiten zu.
Weiterlesen
Im Rückspiegel: Der Bulli bekommt einen großen Bruder
23.04.2025 - Schlichtweg Lasten-Transporter – kurz LT – nannte Volkswagen den großen Bruder des damals noch in zweiter Generation gebauten Bulli: Im April 1975 feierte die zweite Transporter-Baureihe von VW in Berlin ihre Premiere. Und der Erfolg blieb nicht aus. Der LT schaffte zeitweise bis zu 40 Prozent Marktanteil im Segment.
Weiterlesen
Shanghai 2025: Mahle nimmt sich den Pinguin zum Vorbild
23.04.2025 - Mahle präsentiert auf der heute eröffneten Auto Shanghai in China (–2.5.) ein bionisches Radialgebläse für Fahrzeugklimaanlagen. Die aerodynamische Form der Lüfterblätter wurde den Flossen des Pinguins nachempfunden, der durch das Wasser gleitet. Dank dieses Ansatzes und Designs ist das Gebläse vier Dezibel bzw. 60 Prozent leiser als konventionelle Lösungen. Gleichzeitig wird die Effizienz um rund 15 Prozent gesteigert, da der Motor durch die optimierte Bauweise weniger Energie benötigt.
Weiterlesen
ZF sichert sich Großauftrag
16.04.2025 - ZF hat einen bedeutenden Auftrag aus Indien erhalten. Die Division Commercial Vehicle Solutions (CVS) liefert mehrere tausend Einheiten ihrer elektrischen Achse Ax-Trax 2 an einen führenden Hersteller in Indien. Der Auftrag läuft über mehrere Jahre. Die elektrische Nutzfahrzeugachse wird in emissionsfreie Überlandbussen eingebaut. Das System, das die komplette Antriebseinheit zusammenfasst, liefert eine Dauerleistung von 210 kW (285 PS). (aum)
Weiterlesen