Nutzfahrzeuge - Aktuelle Meldungen

Forvia breitet sein neues Produktspektrum aus
10.09.2024 - Forvia, weltweit siebtgrößter Zulieferer für Automobiltechnik, präsentiert auf der IAA Transportation in Hannover vom 17. bis 22. September in Halle 12 seine aktuellen Neuheiten für Nutzfahrzeuge. Fortschrittliche Sitzsysteme, Licht- und Elektroniklösungen für Nutzfahrzeuge und Wasserstoff-Speichersysteme zeigen das breite Spektrum, das seit sich seit dem Zusammengehen von Hella und Faurecia bei Forvia findet.
Weiterlesen
Road Hazard Service von Bosch warnt vor Gefahren
10.09.2024 - Bosch hat mit dem „Road Hazard Service“ ein System präsentiert, dass Informationen über mögliche Gefahren auf der Route gibt und dadurch das Risiko für Unfälle erheblich reduziert. Seit Juni 2024 ist der „Road Hazard Service“ von Bosch millionenfach in der Pkw-Flotte eines führenden deutschen Automobilherstellers in Europa im Einsatz. Ab Dezember 2024 wird der Service dann auch im Nutzfahrzeugsegment verfügbar sein.
Weiterlesen
VW Caddy wird noch flexibler
05.09.2024 - Zum Start des neuen Caddy-Modelljahrgangs bietet Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) die zusätzliche Variante „Flexible“ mit gewerblicher N1-Zulassung an. Die Besonderheit: Die 3er-Sitzbank in der zweiten Reihe lässt sich wahlweise und einfach komplett hochklappen und wird somit zu einer stabilen Lade-Trennwand. Sekundenschnell lässt sich so der Laderaum vergrößern. So kann spontan entschieden werden, ob zwei oder doch bis zu fünf Menschen befördert oder mehr Waren, größere Werkzeuge und Materialen transportiert werden sollen. Bei hochgeklappter Rückbank lässt es sich auch über die Schiebetüren beladen und natürlich über das Heck.
Weiterlesen
Toyota und BMW wollen „Wasserstoffgesellschaft“ schaffen
05.09.2024 - Toyota und BMW wollen bei der Wasserstofftechnologie enger zusammenarbeiten. Dazu arbeiten sie gemeinsam an der Entwicklung eines Brennstoffzellensystems der dritten Generation, das in Modellen beider Hersteller eingesetzt werden soll. Toyota hat mit dem Mirai und dem Hilux FCEV (Fuel Cell Electric Vehicle) bereits zwei Brennstoffzellenmodelle im Markt. BMW plant die Einführung seines ersten Serienfahrzeugs mit Brennstoffzellenantrieb im Jahr 2028.
Weiterlesen
IAA Transportation: Toyota zeigt erstmals Großtransporter Proace Max
04.09.2024 - Auch Toyota wird auf der diesjährigen IAA Transportation Hannover in der Halle 13 mit einem rund 700 Quadratmeter großen Messestand vertreten sein. Im Mittelpunkt steht hier der Proace Max, mit dem die Nutzfahrzeugsparte Toyota Professional in Europa erstmals in die 3,5 Tonnen-Klasse der großen Transporter einsteigt. Neben einer batterieelektrischen Version wird der Neuling mit einer Fülle von Umbaumöglichkeiten für alle denkbaren Anforderungen angeboten.
Weiterlesen
IAA Transportation: Weltpremiere für Opel Movano Hydrogen
03.09.2024 - Auf der IAA Transportation 2024 in Hannover (16. bis zum 22. September) erlebt der neue Opel Movano Hydrogen seine Weltpremiere. Nach dem Vivaro haben die Rüsselheimer nun auch ihrem großen Transporter mit einem Brennstoffzellenantrieb ausgerüstet. Auch dieser fährt mit Wasserstoff lokal emissionsfrei mehr als 500 Kilometer rein elektrisch. Anders als die rein batterieelektrische Variante aber kann der Movano Hydrogen ohne Kompromisse für Arbeits- und Alltagseinsatz in weniger als fünf Minuten wieder betankt werden.
Weiterlesen
California wird zur Vanlife-Marke
03.09.2024 - Volkswagen Nutzfahrzeuge macht aus dem California eine eigene Vanlife-Marke. Zugeschnitten auf die Besitzer aller VW-Reisemobile soll sie der Community ein Spektrum aus Services und Produkten bieten. Dazu gehören von der Reiseplanung über das Reisen selbst, der Erwerb von Accessoires und passendem Zubehör, das Mieten oder Kaufen eines Campers sowie exklusive Events. Ein Novum ist dabei der „California Profi Service“, der eine europaweite technische Unterstützung durch Reisemobilexperten verspricht. Ihre Weltpremiere mit einem eigenen optischen Auftritt inklusive neuem Logo erlebt die Marke „California“ auf dem diesjährigen Caravan Salon in Düsseldorf.
Weiterlesen
Kia zeigt Nutzfahrzeug-Studien auf der IAA Transportation
02.09.2024 - Kia wird in diesem Jahr erstmals auf der IAA Transportation (Publikumstage 17. bis 22. September) in Hannover vertreten sein und dort als Europapremiere verschiedene Studien seiner künftigen PBV-Palette vorstellen, mit der das Unternehmen in den Markt leichter Nutzfahrzeuge einsteigen will.
Weiterlesen
Eon betreibt ersten deutschen Ladestandort für E-Lkw am Hamburger Hafen
02.09.2024 - Eon hat seinen ersten deutschen Ladestandort speziell für elektrische Lkw im Hamburger Hafengebiet direkt an der A7 in Betrieb genommen. Jede der vier Einzelladestationen leistet 400 Kilowatt, was es ermöglicht, einen Lkw während der gesetzlich vorgeschriebenen Ruhepause des Fahrers von 45 Minuten für die nächste Etappe aufzuladen. Je nach Lkw-Modell kann in dieser Zeit Energie für rund 300 Kilometer Fahrtstrecke in den Akku fließen.
Weiterlesen
Caravan Salon Düsseldorf: Stellantis zeigt Basisfahrzeuge für Reisemobile
02.09.2024 - Stellantis Pro One, die Geschäftseinheit für leichte Nutzfahrzeuge, zeigt seine neuen Modelljahrgänge auf dem Caravan Salon in Düsseldorf. Präsentiert wird auf der nach eigenen Angaben weltgrößten Messe für mobiles Reisen, die noch bis Sonntag läuft, die europaweit als Basisfahrzeuge für Reisemobile genutzte Modellfamilie. Diese besteht aus dem frisch überarbeiteten Fiat Ducato, dem Opel Movano und Peugeot Boxer sowie dem neuen Citroën Holidays.
Weiterlesen
Aktualisierter Fiat Scudo bestellbar
26.08.2024 - Bei Fiat ist ab sofort der aktualisierte Scudo (Serie 3) bestellbar, der äußerlich vor allem an der neuen Front erkennbar ist. Er steht als Kastenwagen und Multicab in zwei Längen sowie als Fahrgestell zur Verfügung. Den Transporter gibt es außerdem als Flexcab in zwei Längen mit nach vorn klappbarer Rücksitzbank. Den Einstieg in die Baureihe bildet der Fiat Scudo 1.5 Blue HDI 120 mit 120 PS (88 kW) zu Nettopreisen ab 29.300 Euro. Alternativ ist eine 2,0-Liter-Version mit wahlweise 144 PS (106 kW) oder 177 PS (130 kW) erhältlich. Je nach Motorisierung wird ein Schaltgetriebe mit sechs Gängen oder ein Automatikgetriebe mit acht Stufen verwendet.
Weiterlesen
John Deere bleibt deutlich hinter dem Vorjahr zurück
15.08.2024 - John Deere hat im dritten Quartal seines bis Ende Oktober laufenden Geschäftsjahrs einen Nettogewinn von 1,73 Milliarden US-Dollar (umgerechnet ca. 1,58 Milliarden Euro). Das sind gut 1,2 Milliarden Dollar bzw. 42 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Weltweit fielen die Umsätze und Einnahmen des weltgrößten Landmaschinenherstellers um 17 Prozent. Das Unternehmen sprach von „schwachen Marktbedingungen“.
Weiterlesen