Nutzfahrzeuge - Aktuelle Meldungen

Die Renault-Gruppe legte weltweit zu
18.07.2024 - Der Renault-Konzern hat im ersten Halbjahr weltweit 1.154.700 Pkw und leichte Nutzfahrzeuge verkauft. Das sind 1,9 Prozent mehr als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres. In Europa kam die Markengruppe auf 847.623 Verkäufe. Das ist ein Zuwachs von 6,7 Prozent und lag über dem Marktdurchschnitt.
Weiterlesen
Eon und MAN bauen Schnellladenetz für Lkw auf
11.07.2024 - Eon und MAN wollen im Rahmen einer Kooperation europaweit rund 170 Standorte mit etwa 400 öffentlichen Ladepunkten für batteriebetriebene Lastwagen schaffen. Der Energieversorger bringt seine Expertise von der Finanzierungs- und Standortanalyse bis hin zum Netzanschluss ein und der Lkw-Hersteller Standorte. Die Lademöglichkeiten sollen entlang des bestehenden Servicenetzes von MAN entstehen, aber auch Fahrzeugen anderer Marken zugänglich sein.
Weiterlesen
Der VW-Konzern fährt auf Vorjahresniveau
10.07.2024 - Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Halbjahr weltweit 4,35 Millionen Fahrzeuge ausgeliefert und bewegt sich damit annähernd auf Vorjahresniveau (4,37 Millionen Einheiten). Zuwächse in Nord- und Südamerika sowie ein leichtes Plus von zwei Prozent in Europa konnten die Rückgänge in anderen Regionen, insbesondere in China im zweiten Quartal mit minus 19,3 Prozent, nahezu ausgleichen. In Deutschland stiegen die Zulassungen der Konzernmarken in den ersten sechs Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 3,6 Prozent.
Weiterlesen
Stellantis baut Marktführerschaft bei leichten Nutzfahrzeugen deutlich aus
09.07.2024 - Stellantis hat in Deutschland im ersten Halbjahr 2024 deutliche Zuwächse im Nutzfahrzeuggeschäft verbucht und seine Marktführerschaft ausgebaut. Mit gut 36.000 Neuzulassungen (+45%) erreichte der markenübergreifende Geschäftsbereich Stellantis Pro ein Wachstum von 45 Prozent und erreichte einen Marktanteil von 23,5 Prozent. Das sind 3,9 Prozentpunkte mehr als im Vorjahreshalbjahr. Speziell im Juni schnitt der Marktführer bei den Transportern besonders stark ab – vor allem dank einer herausragenden Entwicklung bei Opel.
Weiterlesen
Transit hin, Courier her
09.07.2024 - Transit, Tourneo, Custom, Connect und Courier: Bei der Namensgebung der leichten Nutzfahrzeuge von Ford blickt kaum noch einer durch. Die vielen Modellbezeichnungen machen es ziemlich kompliziert. Und führen zu langen Namen wie Ford Transit Courier 1.0 Ecoboost Automatik beim kleinsten Lieferwagen im Portfolio, den wir im Praxistest vorstellen. Bloß gut, dass sich der gesamte Schriftzug nicht über die asymmetrischen Hintertüren breit macht. Handwerker müssten sich sonst ernsthafte Sorgen machen, wo sie am Heck ihre eigene Werbung platzieren können. (aum)
Weiterlesen
RAM und Dodge in Europa unter neuer Leitung
03.07.2024 - Eric Laforge wird zusätzlich zu seiner Funktion als Leiter der Marke Jeep in der Vertriebsregion Enlarged Europe bei Stellantis auch die Leitung von RAM und Dodge übernehmen. Er übernimmt damit die Aufgaben von Domenico Gostoli, der zukünftig in Italien für die leichten Nutzfahrzeuge der nationalen Vertriebsgesellschaft verantwortlich ist sowie das Geschäft LCV Military Sales & RAM Brand Fleets in der Region erweitertes Europa führen wird. (aum)
Weiterlesen
Wechsel bei Stellantis
02.07.2024 - Pascal Martens (54) übernimmt zum 1. September die Direktion Aftersales bei Stellantis in Deutschland. Er löst Davide Ivac ab, der gleichzeitig die Leitung des Aftersales Bereiches von Stellantis in Italien übernehmen wird. Thomas Steffens (41) wird neuer Direktor für die leichten Nutzfahrzeuge in Deutschland und folgt damit auf Martens.
Weiterlesen
DAF-Museum spannt einen restaurierten Torpedo ein
29.06.2024 - Das DAF-Museum in Eindhoven ist um eine Attraktion reicher. Nach vier Jahren Restaurierung, bei der das Fahrzeug bis auf die letzte Schraube auseinandergenommen wurde, steht dort nun ein Hauber-Lkw vom Typ Torpedo. Das Besondere: Er komplettiert eine „VIPRE“-Kombination. Die fünf Buchstaben stehen auf Niederländisch für „Industrieller Personentransport Region Eindhoven“. Es handelte sich um eine gemeinsame Initiative mehrerer Unternehmen, darunter Bata, DAF und Philips, die in den 1960er Jahren den kollektiven Transport von Mitarbeitern zur Arbeit und wieder nach Hause organisierte. Dafür wurden spezielle Bus-Auflieger entworfen, die von der Karosseriebaufirma W. Kusters in Venlo gebaut und von Torpedo-Lastwagen gezogen werden konnten. (aum)
Weiterlesen
Peugeot Boxer bekommt neue Automatik
28.06.2024 - Peugeot wird den überarbeiteten Boxer alternativ zum Sechs-Gang-Schaltgetriebe auch mit einer neuen Acht-Stufen-Automatik anbieten. Sie steht für die Leistungsvarianten 140 PS (102 kW) und 180 PS (132 kW) des 2,2-Liter-Dieselmotors zur Verfügung. Der stärkere Antrieb kommt dabei auf ein maximales Drehmoment von 450 Newtonmetern. Das ist Klassenbestwert und sind 80 Nm mehr als beim vorherigen Schaltgetriebe. Der Transporter wird weiterhin auch als e-Boxer angeboten. Die Elektroversion leistet 200 kW (270 PS), liefert 400 Nm Drehmoment und soll bis zu 422 Kilometer Reichweite haben.
Weiterlesen
Maxus drückt aufs Pedal
28.06.2024 - Wie fast alle chinesischen Marken drückt auch Maxus in Europa mächtig aufs Pedal. Die auf leichte Nutzfahrzuge spezialisierte Marke bringt unter dem Namen Euniq 6 nun auch ein Elektro-SUV an den Start, das 53.451 Euro kostet und mit einer 130 kW (170 PS) starken E-Maschine motorisiert ist. Der Akku mit 70 kWh Kapazität reicht laut WLTP für 354 Kilometer Reichweite. Die Ausstattung ist komplett, einziges Extra ist eine Metallic-Lackierung für 800 Euro.
Weiterlesen
Die Deutschen fuhren etwas weniger
28.06.2024 - Die in Deutschland zugelassenen Kraftfahrzeuge haben im vergangenen Jahr zusammen 709,1 Millionen Kilometer zurückgelegt. Damit ging die so genannte Inländerfahrleistung gegenüber dem Vorjahr um 0,5 Prozent zurück. Der Großteil der Fahrten (591,1 Millionen Kilometer) entfiel auf Pkw. Während ihr Bestand um 0,6 Prozent zulegte, lag die durchschnittliche Fahrleistung im Jahr mit 12.320 Kilometern 1,2 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Weiterlesen
Ratgeber: Wenn die Hauptuntersuchung fällig ist
27.06.2024 - Die gesetzlich vorgeschriebene Hauptuntersuchung (HU) – eine lästige Pflicht? Viele Autofahrer sehen das anders, weil sie nach bestandener HU wissen, dass ihr Fahrzeug verkehrssicher und vorschriftsmäßig ist. Dazu gehört auch die Überprüfung des Motormanagement- und Abgasreinigungssystems (UMA), die sicherstellt, dass die Emissionsgrenzen eingehalten werden.
Weiterlesen