Nutzfahrzeuge - Aktuelle Meldungen

Peugeot hübscht den Expert auf
21.02.2025 - Peugeot bringt den vollelektrischen Expert als Sonderserie „Tech Edition“. Eine besondere Design-Lackierung auf der Motorhaube und ein markanter vertikaler Streifen direkt über dem Hinterrad samt Marken-Schriftzug hübschen den Transporter auf. Dazu kommen 17-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Diamantschliff und Stoßfänger in Wagenfarbe.
Weiterlesen
45 Millionen Euro für Drive-E
21.02.2025 - Ein von Eon geführtes Konsortium erhält 45 Millionen Euro Fördermittel der EU für den Ausbau der Ladeinfrastruktur für Elektroautos und -nutzfahrzeuge in Europa. Im Rahmen des Projekts Drive-E sollen bis Ende 2027 insgesamt 1400 neue öffentliche Ladepunkte entstehen, darunter 430 Ladepunkte für schwere Lkw mit einer Leistung von 350 kW oder mehr.
Weiterlesen
Renault schenkt eine Monatsrate
20.02.2025 - Wer bis Ende Februar einen neuen Renault least oder finanziert, bekommt eine Monatsrate in Höhe von bis zu 500 Euro geschenkt. Das Angebot gilt im Aktionszeitraum für alle neuen Pkw und leichten Nutzfahrzeuge der Marke bei einer Vertragslaufzeit ab 24 Monaten über Mobilize Financial Services. Für ausgewählte Modelle bietet Renault im Aktionszeitraum bis Ende Februar zudem eine Null-Prozent-Finanzierung an.
Weiterlesen
Kia geht unter die Elektro-Vans
20.02.2025 - Kia hat das endgültige Design seinen neuen elektrischen Vans PV 5 enthüllt. Der künftige Konkurrent des VW ID Buzz kommt ebenfalls in zwei Versionen: als Passenger mit Heckklappe, großen Fensterflächen und niedriger Gürtellinie sowie als Kastenwagen Cargo mit geteilten Hecktüren.
Weiterlesen
Mahle kühlt Megawatt-Ladesäulen
19.02.2025 - Mahle hat einen ersten Serienauftrag für ein neues, hochleistungsfähiges Kühlmodul im Bereich Megawatt-Laden erhalten. Es wird wird in Schnellladesäulen für elektrische Nutzfahrzeuge eingebaut. Kunde ist ein europäischer Kabelhersteller und Ausstatter von Megawatt-Charging-Systemen (MCS). Für ihn waren besonders die Leistung und Kosteneffizienz des Kühlmoduls ausschlaggebend.
Weiterlesen
Ari 901 jetzt auch mit Doppelkabine
18.02.2025 - Ari bietet seinen elektrischen Transporter 901 ab März auch als Doppelkabine mit verschiedenen Aufbauten an. Der 1,1-Tonner wird damit für 2000 Euro Aufpreis (netto) zum Fünfsitzer. Es gibt ihn mit Kofferaufbau, Pritsche und als Kipper sowie als Müllfahrzeug, auf Wunsch mit kippbarem Behälter. Das Fassungsvermögen des Kofferaufbaus beträgt rund 5,1 Kubikmeter, die Ladefläche bei Kipper und Pritsche ist 3,2 Quadratmeter groß.
Weiterlesen
Peugeot will Marktführer werden
17.02.2025 - Peugeot kann auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Rund 1,1 Millionen Modelle der ältesten noch existierenden Automobilmarke der Welt fanden 2024 einen Käufer, und bei den elektrisch angetriebenen Fahrzeugen verdoppelten sich gleichzeitig die Bestellungen. Alain Favey, seit wenigen Tagen Markenchef, geht also mit Schwung in das neue Jahr. „Wir sind bereit, mit voller Kraft durchzustarten“, erklärte er bei der dritten Ausgabe des „E-Lion Day“. Gleichzeitig kündigte der Manager an, Peugeot zum europäischen Marktführer bei den Elektrofahrzeugen zu machen.
Weiterlesen
Renault läutet neue Nutzfahrzeug-Ära ein
10.02.2025 - Renault läutet mit drei Modellen im nächsten Jahr eine neue Ära leichter elektrischer Nutzfahrzeuge ein. Estafette, Goelette und Trafic stehen auf einer flexiblen, skalierbaren „Skateboard“-Architektur und stammen aus einer Zusammenarbeit mit Flexis. Das unabhängige Unternehmen ist aus einem Joint Venture von Renault, Volvo und dem französischen Logistik- und Schifffahrtsunternehmen CMA-CGM hervorgegangen. Gebaut werden sollen die Transporter in Frankreich im Werk Sandouville.
Weiterlesen
Citroën wählt elektrisch
06.02.2025 - Mit Botschaften wie „Volle Batterien gegen leere Versprechen“ startet Citroën in der nächsten Woche eine Werbekampagne für Elektroautos. Sie steht unter der Überschrift „Vote Ëlectric“ (sinngemäß: Stimme elektrisch ab) und positioniert sich damit ganz bewusst im derzeitigen Wahlkampfumfeld. Die Plakatmotive sind in deutschen Städten sowie auf den Social-Media-Kanälen der Marke zu sehen und sollen auch zeigen, dass Elektromobilität nicht teuer sein muss.
Weiterlesen
Peugeot setzt fast 1,1 Millionen Fahrzeuge ab
06.02.2025 - Peugeot hat im vergangenen Jahr weltweit 1.097.750 Fahrzeuge verkauft. Das sind etwa 2,4 Prozent weniger als 2023. Etwa ein Viertel der Pkw und leichten Nutzfahrzeuge wurden außerhalb der EU verkauft. Mit dem E-208 stellt die Marke den europäischen Marktführer bei den Elektroautos im Kleinwagensegment. Auch bei den elektrischen Nutzfahrzeugen liegt Peugeot in Europa mit dem E-Partner, dem E-Expert und E-Boxer vorn. (aum)
Weiterlesen
Fiat Ducato in weiteren Varianten verfügbar
06.02.2025 - Fiat baut sein Angebot beim Ducato weiter aus. Zusätzlich zu den verschiedenen Versionen des Kastenwagens sind nun auch Triebköpfe und Fahrgestelle für Aufbauhersteller sowie die Varianten Kipper, Dreiseitenkipper und Pritschenwagen verfügbar. Alle Fiat Ducato werden von Turbodieseln mit 2,2 Litern Hubraum angetrieben, die modellabhängig in drei Leistungsstufen gewählt werden können. Mit 120 PS (88 kW) ist der Vierzylinder immer mit einem manuellen Sechs-Gang-Getriebe gekoppelt. Mit 140 PS (103 kW) und 180 PS (132 kW) ist alternativ auch die Kombination mit einer Acht-Stufen-Wandlerautomatik möglich.
Weiterlesen
Der Ari 1570 geht zum Militär
31.01.2025 - Wenn es um Ausbauvarianten geht, ist Ari Motors selten verlegen. Nun hat der Hersteller von Elektrotransportern aus der sächsischen Kreisstadt Borna sein Modell 1570 zum militärischen Versorgungsfahrzeug für Einsätze im Hinterland gemacht. Ein erstes Fahrzeug wurde bereits an die tschechische Armee geliefert, weitere werden dort folgen. Der modifizierte Ari 1570 verfügt über permanenten Allradantrieb, eine Nutzlast von 1,6 Tonnen und ist auch für den Anhängerbetrieb geeignet. Es ist unter anderem auch mit Tarnlichtern ausgerüstet. Das kleinere Modell 458 wird bereits von der Bundeswehr verwendet. (aum)
Weiterlesen