One - Aktuelle Meldungen

02.04.2019 - Volkswagen hat sich auf Elektromobilität für die zukünftige Ausrichtung der Marke festgelegt. Auf der Auto Shanghai (16.–25.4.2019) zeigen die Wolfsburger als nächstes Modell der geplanten Submarke ID den Roomzz. Die Studie soll einen Vorgeschmack auf ein entsprechendes Elektro-SUV mit Lounge-Charakter geben. Dabei verspricht die Modellbezeichnung viel Platz und einen variablen Innenraum mit neuen Sitzkonfigurationen. Zudem soll das Fahrzeug im Modus „ID Pilot“ nach Level 4 autonom ohne aktiven Fahrer bewegt werden können. (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.04.2019 - Extremsportler Benedikt Böhm ist neuer Markenbotschafter für Land Rover. Erstes gemeinsames Projekt war „Speed-Transalp Nonstop“, die Überquerung der Alpen auf Tourenski ohne Pause in 28 Stunden und 45 Minuten. Der 41-Jährige wurde dabei mit einem Land Rover Discovery begleitet. Der nächste gemeinsame Auftritt ist bereits in der Planung: Land Rover und Benedikt Böhm werden sich auf der Bühne der diesjährigen European Outdoor Film Tour präsentieren. Land Rover tritt als neuer Hauptsponsor des größten europäischen Outdoor- Filmfestivals auf.
Weiterlesen
02.04.2019 - Das Berliner Start-up Greenpack öffnet sein Wechselakku-System „Swobbee“ für Elektroleichtfahrzeuge auch anderen Batterieanbietern. Dies gab das Unternehmen auf der Hannover Messe (–5.4.2019) bekannt. Nach Berlin sollen nun auch Freiburg und Stuttgart erste „Sharing Points“ bekommen. Erster externer Partner ist der E-Rollerhersteller Kumpan aus Remagen. Dessen hauseigener Akku „Kraftpaket“ kann künftig an den Swobbee-Stationen von Greenpack getauscht werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen
02.04.2019 - Originalitätsfetischisten und Vertreter der reinen Oldtimerlehre dürften die Haare zu Berge stehen: In den USA spendiert Emory Motorsports dem Porsche-Klassiker 356 auf Kundenwunsch einen Allradantrieb. Zunächst lieferte das 1996 von Amy und Rod Emory gegründete Unternehmen schlüsselfertige Fahrzeuge für Rennfahrer, die mit Porsche-Oldtimern unterwegs sind. Obendrein fand die Firma mit dem Bau von Straßenfahrzeugen rasch Anerkennung als einer der führenden Anbieter für die Individualisierung und Restaurierung von Porsche-356-Modellen.
Weiterlesen
01.04.2019 - Im Grunde ist es wie bei Konfektionsbekleidung: Die Größen S, M und L benutzen zwar alle Hersteller, doch die T-Shirts, Pullover und Jacken fallen mal so, mal so aus. Eigentlich soll der Range Rover Velar zum „M“-Format gehören, ist aber stolze 4,80 Meter lang, was bei anderen SUV schon zu „L“ zählt. Obwohl der Name Velar wie eine der heute üblichen Phantasie-Bezeichnungen aus der Retorte klingt, ist er tatsächlich schon sehr alt.
Weiterlesen
01.04.2019 - Honda lockt gern mit dem Begriff „Sport“ – und das mit Erfolg. Bei jedem vierten in Europa verkauften Honda spielt der Begriff eine Rolle, wenn auch bei den einzelnen Modellreihen unterschiedlich ernstzunehmend. Der Weg vom Honda Jazz Dynamik über den Civic Sport und den Type R bis zum japanischen Supersportwagen NSX ist so weit wie der Preisunterschied groß ist. In diesem Umfeld kann es kaum überraschen, wenn jetzt am 6. April nach dem Facelift des Kompakt-SUV Honda HR-V auch eine Sport-Version bei den deutschen Händlern steht.
Weiterlesen
31.03.2019 - Neuzugang auf dem Geländeparcours der VW-Erlebniswelt Autostadt in Wolfsburg: Mit dem Seat Tarraco steht Besuchern nun ein weiteres SUV-Modell für Offraod-Fahrten zur Verfügung – wird das spanische Auto doch im Werk am Mittellandkanal gebaut. Eine halbe Stunde lang kann mit ihm über den Parcours mit Schräglagen, Bodenwellen, Schienensträngen, extremen Steigungen und Treppen gefahren werden. Instruktoren der Autostadt weisen die Besucher vorab in die Details der Strecke und der Fahrzeugfunktionen ein.
Weiterlesen
31.03.2019 - Toyota lässt alte deutsche Baumsorten wieder aufleben. Auf dem Gelände der Deutschland-Zentrale in Köln-Marsdorf hat Geschäftsführer Alain Uyttenhoven den ersten jungen Baum gesetzt. Bis zu 19 weitere Exemplare folgen in den nächsten Monaten. Neben alten deutschen Sorten werden auch mehrere Arten gepflanzt, die bereits im benachbarten Kölner Waldlabor angebaut werden.
Weiterlesen
30.03.2019 - Der dänische Faltcaravanhersteller Camplet feiert 50-jähriges Jubiläum. Pünktlich zum runden Geburtstag rollen mit dem Passion und dem Dream zwei neue Modelle auf den Markt. Sie sind für vier bis sechs Personen geeignet. Der dänische Faltcaravanhersteller Camplet feiert 50-jähriges Jubiläum. Pünktlich zum runden Geburtstag rollen mit dem Passion und dem Dream zwei neue Modelle auf den Markt. Sie sind für vier bis sechs Personen geeignet.
Weiterlesen
29.03.2019 - 500.000 Nutzfahrzeuge hat VNW im letzten Jahr trotz WLTP, und schlechter Marktlage in der Türkei, absetzen können. Die Auslieferungen wurden also bei gleichem Umsatz gesteigert. Laut Markenvorstand Dr. Thomas Sedran ist das Basis genug, um noch in diesem ganze 1,8 Milliarden Euro zu investieren. Die Strategie „GRIP 2025+“ soll die Marke nun umfassend transformieren.
Weiterlesen
29.03.2019 - Der Zeppelin-Konzern hat im Geschäftsjahr 2018 mit 2,9 Milliarden Euro nicht nur den höchsten Umsatz in der Unternehmensgeschchte erzielt, sondern den Gewinn vor Steuern deutlich von 97,7 Millionen Euro auf 131 Millionen Euro gesteigert. Der Konzern profitierte von der anhaltend guten Lage in der Baubranche, so dass die Strategische Geschäftseinheit Baumaschinen EU ihre Position auf hohem Niveau halten oder leicht ausbauen konnte.
Weiterlesen
29.03.2019 - Der VW Golf – das erfolgreichste europäische Auto – wird heute 45 Jahre alt. Am 29. März 1974 lief im Volkswagen-Werk Wolfsburg offiziell die Produktion des Bestsellers an. An diesem Tag ahnte niemand bei Volkswagen, dass der Nachfolger des legendären Käfer einmal auf mehr als 35 Millionen Exemplare Mal und sieben Modellgenerationen kommen würde. Seit dem Produktionsstart vor 45 Jahren wurde rein rechnerisch an jedem Tag alle 41 Sekunden ohne Unterbrechung irgendwo auf der Welt ein neuer Golf bestellt – im Durchschnitt rund 780 000 Fahrzeuge pro Jahr.
Weiterlesen