Opel Corsa - Aktuelle Meldungen

10.12.2021 - Der Opel Corsa war im November das meistverkaufte Auto in Deutschland. Mit rund 4800 Neufahrzeugen fuhr der Kleinwagenbestseller über alle Segmente hinweg an die Spitze der heimischen Zulassungsstatistik. Rund ein Viertel der Verkäufe entfielen dabei auf den batterie-elektrischen Corsa‑e.
Weiterlesen
11.11.2021 - Opel will trotz der globalen Halbleiterkrise bei seinen Elektro-Modellen die Lieferzeiten kurz halten. „Kunden, die in Deutschland einen Opel Corsa-e oder einen Mokka-e bestellen, bekommen ihr Wunschfahrzeug innerhalb von zwölf Wochen geliefert“, verspricht der neue Opel-CEO Uwe Hochgeschurtz. Ebenso bevorzugt behandelt werden Käufer, die einen größeren Stomer bevorzugen oder ein Nutzfahrzeug benötigen. So sollen aktuelle Aufträge für Zafira-e Life, Combo-e Cargo, Vivaro-e Kombi und Movano-e noch im ersten Quartal des neuen Jahres ausgeliefert werden, sichert Hochgeschurtz zu.
Weiterlesen
01.11.2021 - Laurent Pellier hat dem weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokal in der Debütsaison seinen Stempel aufgedrückt. Der 26-jährige Franzose feierte beim „ADAC Opel-e Rally Cup“ sechs Siege und sicherte sich damit vorzeitig den Titel.
Weiterlesen
08.10.2021 - In ungewöhnlich vielen Fahrzeugklassen hat im September das bestverkaufte Auto gewechselt. Der Fiat 500 besetzte die Spitzenposition bei den Kleinstwagen, der Opel Corsa war der am häufigsten neu zugelassene Kleinwagen, und beliebtestes Mittelklassemodell war nach Angaben des Kraftfahrt-Bundesamtes im vergangenen Monat der Tesla Model 3. Der BMW 5er setzte sich in der oberen Mittelklasse an die Spitze, der Porsche Taycan in der Ober- und der Porsche 911 in der Sportwagenklasse. Bei den Mini-Vans setzte sich der Peugeot 3008 und bei den Großraum-Vans die V-Klasse von Mercedes-Benz durch.
Weiterlesen
01.10.2021 - Seat hat gestern Abend in Barcelona vor 150 Gästen aus 34 Ländern den Preis „Best Buy Car of Europe 2021“ von „Autobest“ entgegengenommen. Die 32-Jury aus europäischen Automobiljournalisten bescheinigte dem Kompaktwagen mit der Auszeichnung ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Zudem wurde das Bestreben honoriert, ein Auto zu entwickeln, das aus der breiten Masse hervorsticht. Autobest hatte das Modell im vergangenen Jahr in verschiedenen Motorisierungen in Österreich getestet.
Weiterlesen
24.09.2021 - Rallyesport und E-Mobilität schließen sich, wenigstens aus Sicht der Puristen, aus. Was sollen die „langweiligen Leisetreter“ auf den Rallyepisten, wo bisher röhrende Boliden mit ihren abenteuerlichen Drifts die Zuschauer begeistern? Nun, auch der Rallyesport steht vor dem Umbruch, und der elektrische Corsa Rally-e ist ganz gewiss weder ein Leisetreter noch ein Langweiler, wenn er über die Sonderprüfungen getreten wird. Der kleine Opel macht sich schon von weitem mit seinem künstlich erzeugten und stark gewöhnungsbedürftigen Sound unüberhörbar bemerkbar und driftet dann ebenso ambitioniert über die Sonderprüfungen wie die Verbrenner- Wettbewerber.
Weiterlesen
02.09.2021 - Neuwagen kaufen? Viel zu teuer! Kein Wunder, dass seit Jahren rund zwei Drittel aller in Deutschland gehandelten Pkws Gebrauchtwagen sind. Der Grund ist einfach: Die Preise für Neuwagen steigen schon seit Jahrzehnten kräftig an. Nicht nur gefühlt, sondern tatsächlich. Der erste VW Golf kostete 1974 als günstigste Version knapp 8000 Mark. Nach aktueller Kaufkraft sind das ungefähr 11.000 Euro. Dafür gibt’s heute nicht mal einen neuen VW Polo.
Weiterlesen
05.08.2021 - Ab sofort ermöglicht Opel Classic virtuelle Rundgänge durch eine umfangreiche Sammlung aus mehr als 120 Jahren Automobilbau und 159 Jahren Markengeschichte. Unter opel.de/opelclassic finden sich zum Start die Thementouren „Alternative Antriebe“, „Rallye Racing“, „Roaring Twenties“ und „Mobilität für Millionen“. Der deutsche Automobilhersteller lädt zu digitalen Reisen durch die Höhepunkten der Opel-Geschichte ein. So kann die Ausstellung im ehemaligen Verladebahnhof K6 auf dem Rüsselsheimer Werksgelände rund um die Uhr und an allen Tagen des Jahres besucht werden.
Weiterlesen
25.06.2021 - Ende der 1970er Jahre erschien erstmals die „Weiße Flotte“ der Irmscher Firmengruppe aus Remshalden, bestehend aus den damaligen Opel-Volumenfahrzeugen Kadett C, Manta B/Ascona B und Rekord E. Nun kommt es zu einer Neuauflage der getunten Opel-Serie, diesmal mit den Modellen Corsa, Mokka und Zafira.
Weiterlesen
14.06.2021 - Mit dem Sieg des Franzosen Laurent Pellier und seines Beifahrers Thierry Salva vom Team Saintéloc Racing endete am Wochenende die Premiere des weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokals, des Opel-e-Rally-Cups. Der erste Lauf fand im Rahmen der ADAC-Rallye Stemweder Berg statt. 13 Teams aus fünf Nationen nahmen im 100 kW (136 PS) starken Corsa-e Rally rund um Lübbecke in Nordrhein-Westfalen die Wertungsprüfungen unter die Räder. Der zweite Wertungslauf findet am 7. August im Rahmen der ADAC-Holsten-Rallye unmittelbar an der mecklenburgischen Ostseeküste statt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
10.06.2021 - Morgen fällt der Startschuss für den ADAC-Opel-e-Rally-Cup, den weltweit ersten Rallye-Markenpokal für ein Elektroauto. Schauplatz des Auftakts ist die ADAC-Rallye Stemweder Berg rund um Lübbecke an der Grenze zwischen Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen. 13 Teams aus fünf Nationen werden mit ihren Opel Corsa-e Rally beim Start der Deutschen Rallye-Meisterschaft 2021 dabei sein.
Weiterlesen
02.06.2021 - Opel-Tuner Irmscher zeigt mit einer Designstudie, was bei Corsa noch so alles machbar wäre. Als Inspiration für den Irmscher Opel Corsa iRC dienen die Fahrzeuge der Rallye-Weltmeisterschaft. Die Front fällt breiter aus und ist mit Luftöffnungen bestückt. Der Kühlergrill ist im Irmscher-typischen Wabendesign gestaltet. Die Seitenaufsatzteile ziehen sich über die gesamte Fahrzeuglänge und münden in der Verbreiterung der Heckpartie. Dort finden sich eine markante Schürze und ein üppiger Dachspoiler.
Weiterlesen