Opel - Aktuelle Meldungen

Sympathieträger oder Verkehrshindernis?
15.06.2024 - Die Fahrzeugklasse heißt offiziell L6e, erlaubt bei vierrädrigen Fahrzeugen zwei Sitzplätze, eine Leistung von höchstens acht PS (6 kW) und eine Höchstgeschwindigkeit von 45 km/h. Der Volksmund spricht gerne vom „Mopedauto“, der Gesetzgeber von einem „leichten Vierradmobil“ . Der Stellantiskonzern fügt dem Citroën Ami und Opel Rocks Electric nun noch den Fiat Topolino hinzu. Darf man ein solches rollendes Verkehrshindernis sympathisch finden? Und wer kann etwas damit anfangen? (aum/jri)
Weiterlesen
Vorschau: Von Le Mans bis nach Schottland
14.06.2024 - Renault hat die Neuauflage des elektrischen Renault 5 bereits vorgestellt, nun präsentiert die Konzerntochter Alpine den sportlichen Serienableger. Guido Borck war beim Roll-out des A290 im Rahmen der 24 Stunden von Le Mans dabei und hat sich den bis zu 160 kW (220 PS) starken Hot Hatch näher angeschaut. Das Langstreckenrennen selbst hat zuletzt Toyota über Jahre beherrscht. Mit der gewachsenen Konkurrenz der anderen Hersteller von BMW bis Porsche wird das Gewinnen schwieriger. Geblieben ist die Faszination des Motorsportklassikers, von dem wir ebenfalls berichten werden.
Weiterlesen
Opel Mokka mit Elektro-Boost
13.06.2024 - Zuwachs in Opels Hybrid-Fuhrpark: Auch der Mokka fährt ab sofort mit 48-Volt-Technologie. Das elektrifizierte SUV kombiniert dabei den 100 kW (136 PS) starken 1,2-Liter-Turbobenziner mit einem Elektromotor (21 kW/28 PS) und elektrifizierten Sechsstufen-Doppelkupplungsgetriebe. Das soll den Spritverbrauch und die CO2-Emissionen gegenüber dem konventionell betriebenen Modell um bis zu 20 Prozent drücken. In Zahlen ausgedrückt: 4,9 Liter und 110 g/km CO2 gegenüber 6,1 Liter und 137 g/km CO2. Bei niedrigem Tempo soll der Mokka Hybrid-Fahrer auch rein elektrisch im Stadtverkehr unterwegs sein.
Weiterlesen
Opel Corsa-Kampagne gewinnt zehn ADC-Awards
12.06.2024 - Die im Oktober 2023 gestartete internationale „Yes, of Corsa“-Werbekampagne für den Opel Corsa wurde bei den aktuellen ADC-Awards (Art Directors Club für Deutschland) mit zehn Auszeichnungen prämiert. Die gemeinsam mit der Agentur Jung von Matt Havel entwickelte Kampagne setzt auf einen eingängigen Soundtrack und Sequenzen im Kino-Style, die jeweils Fragen aufwerfen wie: „Hat er eine große Reichweite?“, „Lädt er schnell?“ oder „Macht er viel Fahrspaß?“ Die Antwort lautet dabei stets: „Yes, of Corsa!“
Weiterlesen
Stellantis erreicht in Europa Marktanteil von 18,5 Prozent
10.06.2024 - Zum Opel-Jubiläum legt Stellantis Geschäftszahlen für die ersten fünf Monate des Jahres vor, die für die Region EU29 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 1,8 Prozent gestiegene Verkäufe von Pkw und leichten Nutzfahrzeugen ausweisen. Gegenüber dem Gesamtjahr 2023 wuchs der Marktanteil damit um 0,2 Prozent auf 18,5 Prozent. Seit dem Beginn von 2024 ist Stellantis führend in Frankreich, Italien und Portugal und im Mai mit einem Absatzplus von 7,2 Prozent auch in Spanien.
Weiterlesen
Zum Jubiläum das Zukunftsprojekt „Green-Campus“
10.06.2024 - Noch in diesem Jahr soll der erste Spatenstich für den „grEEn-campus“ in Rüsselsheim gesetzt werden. Das Projekt am Opel-Stammsitz soll Stellantis dabei, unterstützen, die bis 2038 angestrebte CO2-Neutralität zu erreichen. So wird der Konzern in den nächsten Jahren eine grüne Firmenzentrale schaffen, die sich an den wandelnden Ansprüchen der Beschäftigten an ihren Arbeitsplatz orientiert und neue, agile Arbeitsmodelle erprobt. Der Green-Campus soll Herzstück der Stellantis Germany- und globalen Opel-Zentrale werden.
Weiterlesen
Schatzkammer der verpassten – und genutzten – Chancen
10.06.2024 - Unter den Schätzen der Entwurf des Opel GT. „Das war die erste Studie überhaupt“, sagt Marc Adams. Ein Auto zu zeigen, dass man womöglich nie wird kaufen können, das war vielen anderen Autobauern bis dahin nicht eingefallen. Doch Opels Designstudie wurde auf Anhieb ein Erfolg: 1965 auf der IAA präsentiert, war der „Experimental GT“ der Publikumsliebling der Messe. Endlich ein Auto, dass die Wünsche junger Kunden respektierte. Danach konnte Opel gar nicht anders, als das Auto als GT auch in Serie zu bringen – mit Hüftschwung, betörenden Klappscheinwerfern und einem verchromten Tankdeckel auf dem kurzen Heck.
Weiterlesen
Opel feiert 125 Jahre Automobilbau
08.06.2024 - Opel hat heute an seinem Stammsitz in Rüsselsheim das Jubiläum 125 Jahre Automobilbau gefeiert. Zu den Ehrengästen des Festaktes im Adam Opel Haus gehörten unter anderem Bundeskanzler Olaf Scholz, der Ministerpräsident des Landes Hessen Boris Rhein sowie von Stellantis Chairman John Elkann, CEO Carlos Tavares und Xavier Chéreau, Chief Human Resources & Transformation Officer und Opel-Aufsichtsratschef. Gemeinsam mit Opel-Chef Florian Huettl besuchten sie unter anderem das Produktionswerk, wo der Bestseller Opel Astra in allen Antriebsvarianten sowie der DS4 der Schwestermarke DS Automobiles gefertigt werden.
Weiterlesen
KBA-Zahlen: Opel Corsa zieht an VW Polo, Toyota Yaris und Mini vorbei
07.06.2024 - Im Mai 2024 registrierte das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) in zwei Segmenten einen Wechsel bei den zulassungsstärksten Modellen: Bei den „Minis“ war der Fiat 500 das meist zugelassene Modell, im Vormonat war es noch der Toyota Aygo. Bei den „Kleinwagen“ zog der Opel Corsa an VW Polo, Toyota Yaris und Mini vorbei und erreichte hier die meisten Neuzulassungen. In den übrigen Segmente blieb es bei den zulassungsstärksten Modellen des Vormonats.
Weiterlesen
Martin Sander wechselt zu VW
06.06.2024 - Martin Sander wird zum 1. Juli neuer Vorstand für Vertrieb, Marketing und After Sales bei Volkswagen Pkw. Er folgt auf Imelda Labbé, die das Unternehmen aus persönlichen Gründen im Rahmen einer Altersreglung verlässt.
Weiterlesen
Ein Stück Manta am Handgelenk
05.06.2024 - Opel hat gemeinsam mit Bandwerk eine Serie von limitierten Armbändern für Apple-Uhren entworfen, die sich am Elektro-Mod Manta GSe orientieren. Die „Timeless Energy Collection“ besteht aus upcycelten schwarzen Original-Sitzbezügen des Manta A von 1970. So entstanden 125 exklusive Uhrenarmbänder für Apple Watches.
Weiterlesen
Neuzulassungen von Elektroautos gingen um über 30 Prozent zurück
05.06.2024 - Nach dem kurzen Zwischenhoch im April sind die Kfz-Neuzulassungen im Mai wieder hinter denen des Vorjahresmonats zurückgeblieben. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt heute bekanntgab, wurden im vergangenen Monat in Deutschland 236.425 neue Pkw angemeldet. Das sind 4,3 Prozent weniger als im Mai 2023. Für den bisherigen Jahresverlauf ergbit sich aber immer noch ein Plus von gut fünf Prozent.
Weiterlesen