Opel - Aktuelle Meldungen

Vorstellung Opel Astra Sports Tourer: Rüsselsheimer Liebling
24.03.2022 - Vor wenigen Wochen rollte Opel den neuen Astra auf den Markt, und jetzt folgt mit dem Sports Tourer das Volumenmodell der Baureihe. Im vergangenen Jahr entschieden sich immerhin rund zwei Drittel der Kunden für die Kombivariante. Der komplett neu entwickelte Sports Tourer beginnt seine Laufbahn mit einem vollständigen Motorenprogramm. Neben den Benziner- und Dieselmotoren, die von der Limousine übernommen werden ergänzt ein Plug-in-Hybrid-Antrieb mit 180 PS (132 kW) Systemleistung das Angebot. Später wird noch eine 225 PS (166 kW) starke elektrifizierte Variante folgen. Als Reichweite verspricht Opel 60 Kilometer, was für die täglichen Pendlerfahrten ausreichen sollte. Im kommenden Jahr wird, wie beim Fünftürer, eine vollelektrische Version folgen.
Weiterlesen
Der Opel Rocks-e wird zum Lieferfahrzeug
23.03.2022 - Opel rüstet sein Elektrokleinfahrzeug Rocks-e zum Lieferwagen um. Um Pakete, Pizza oder Medikamente zu transportieren wird an Stelle des Beifahrersitzes ein modular unterteilbares Ladeabteil geschaffen. Eine vertikale Wand trennt den Fahrerplatz ab. Insgesamt stehen mehr als 400 Liter Ladevolumen zur Verfügung. Die Nutzlast liegt bei 140 Kilogramm.
Weiterlesen
Praxistest Ford Puma ST: Ein kleiner Geniestreich
21.03.2022 - Wo das Déjà-vus zur Fata Morgana wird, ist der aktuelle Ford Puma zuhause. Denn sein Name erinnert an eine längst vergangene Ära, in der sich die Kölner mit den Rüsselsheimern ein Kopf-an-Kopf-Rennen im neu erfundenen Kleinwagen-Coupé-Segment, begonnen mit dem Tigra, lieferten. Die Tage der Klasse sind seit 20 Jahren gezählt, heute muss es hoch hinaus gehen. So prangt 2022 die Raubkatzen-Nomenklatur „P U M A“ in Porsche-Marnier am Heck eines putzig designten Kleinwagen-SUV. Kommt noch „ST“ hinzu, hat man es mit dem größten Spaßmacher seiner weichgespülten Zunft zu tun.
Weiterlesen
Eine Fahrt mit dem Opel Kadett A: Käfer-Rivale und Weltenbürger
19.03.2022 - Er wurde geliebt, verachtet und besungen. 1962 ging bei Opel der erste Kadett der Nachkriegsgeschichte auf die Reise in die Welt. Er wurde nicht in Rüsselsheim gebaut, sondern in Bochum, was für das schwächelnde Ruhrgebiet ein Segen war und Arbeitsplätze schaffte. Der Kompaktwagen sollte dem erfolgreichen Käfer des Rivalen VW das Fürchten lehren. Der nie enden wollende Zwist begann; zeitweise konnte der Kadett dessen Nachfolger Golf tatsächlich in den Senkel stellen. 2022 wird die Baureihe 60 Jahre alt, Zeit für einen Rückblick auf die Technik von damals und eine ausgedehnte Ausfahrt mit dem Jubilar.
Weiterlesen
Vorschau: Neues von Opel und Honda
18.03.2022 - Der März ist traditionell ein Monat, um Bilanz für das Vorjahr zu ziehen. Auch in diesem Jahr finden die Jahres-Pressekonferenzen von Seat und Skoda in der nächsten Woche wieder digital statt. Volkswagen stellt sein neues Software-Update 3.0 vor, das sich bei der Navigation erstmals auch Schwarmdaten zunutze macht. Opel will mit dem neuen Astra Sports Tourer punkten, den es auch als Plug-in-Hybrid geben wird.
Weiterlesen
Praxistest Opel Mokka 1.5 Diesel: Ein Hauch von Manta
18.03.2022 - Mit dem Mokka hat Opel designtechnisch ins Schwarze getroffen. Sein Vorgänger, ein biederer Vertreter unter den Kompakt-SUV, verstand sich optisch als Praktiker. Mit dem neuen Opel-Vizor, dem Gesicht des Manta A, sowie einer Zwei-Farben-Lackierung mit Kontraststreifen, spielt sich die aktuelle Baureihe schon leichter in die Herzen als der Vorgänger. Expressiv designt zieht der neue Hochbeiner aus Rüsselsheim nun auch jüngere Kundschaft an.
Weiterlesen
Interview Andreas Marx: „Wir werden weiter wachsen“
16.03.2022 - Opel gehört zu den Gewinnern auf dem Heimatmarkt. Die deutsche Marke im Stellantis-Konzern konnte ihren Marktanteil zuletzt ausbauen und setzt auch in den kommenden Jahren auf Wachstum. Über die Zukunft der Marke, die in diesem Jahr ihr 120-jähriges Bestehen feiert, sprach Walther Wuttke von der Autoren-Union Mobilität mit Deutschland-Chef Andreas Marx.
Weiterlesen
Opel Mokka mit individueller Note
14.03.2022 - Opel legt vom Mokka das schwarz-weiße Sondermodell „Individual“ auf. Es ist auf nur 700 Exemplare limitiert und zeichnet sich durch weißes Sport-Dekor auf der Motorhaube, dem Dach und an den Außenspiegeln sowie chili-rote Radspeichenclips aus. Neben den montierten Rädern gibt es einen zweiten Satz 18-Zoll-Leichtmetallräder mit Sommerreifen im Fünf‑Doppelspeichen-Design. Mit an Bord sind das blendfreie Intellilux-LED-Matrix-Licht und das Multimedia Navi Pro. Die Innenspiegelblende ist exklusiv in Weiß gehalten. Der Mokko Individual basiert auf der Ausstattungsstufe GS Line und wird mit der Top-Ausstattung zum Vorteilspreis von 37.105 Euro angeboten. Angetrieben wird er vom 130 PS (96 kW) leistenden 1,2-Liter-Dreizylinder mit Acht-Stufen-Automatik. (aum)
Weiterlesen
Vorschau: Von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft
11.03.2022 - Nicht nur Volkswagen, auch Audi und ZF sowie der Zweirad-Industrie-Verband ziehen in der nächsten Woche im Rahmen ihrer Jahres-Pressekonferenzen Bilanz für 2021. Noch weiter zurück geht Michael Kirchberger und führt einen Oldtimer aus: den Opel Kadett A. Er wird 60 Jahre alt. 1962 rollten die ersten Modelle aus dem eigens dafür errichteten neuen Werk in Bochum. Nach vorn statt zurück blicken wir hingegen in unserem Interview mit Opel-Chef Alexander Marx.
Weiterlesen
Vorstellung Ssangyong Korando e-motion: Noch ein Stromer aus Korea
10.03.2022 - Ssangyong wer? In Deutschland genießt die koreanische Automarke trotz einer mittlerweile 36 Jahre andauernden Marktpräsenz in Europa noch immer keinen großen Bekanntheitsgrad. Spezialisiert auf große Fahrzeuge, vor allem SUV, hat man sich allenfalls durch eine vergangene Kooperation mit Mercedes ins Gespräch gebracht. Einige Modelle nutzen die Motoren der Stuttgarter. Heute setzt Ssangyong verstärkt auf Elektromobilität. So wird das Kompakt-SUV Korando elektrifiziert und mit einer 140 kW (190 PS) starken E-Maschine ausgerüstet. Es ist das erste Fahrzeug der Marke, das allein auf Strom als Energiequelle zugreift.
Weiterlesen
Praxistest Opel Grandland DI: Sparsam unterwegs
09.03.2022 - Schluss mit dem X. Der Grandland, Opels größtes SUV, verzichtet ebenso wie seine Markenkollegen Crossland und Mokka seit kurzem auf den magischen Buchstaben im Namenszusatz. Eingeführt hatte ihn die vergangene Marketingchefin von Opel, Tina Müller, die sich heute als Vorsitzende der Geschäftsführung bei der Parfümeriekette Douglas noch mehr dem Guten und Schönen zugewandt hat. Ob sich der rund viereinhalb Meter lange Viertürer deshalb besser verkauft hat, sei dahingestellt. Das X als Symbol für Allradantrieb wäre heute ohnehin nur der stärksten Version des SUV angemessen, der Hybrid-Variante des Grandland, die mit einem zusätzlichen Elektromotor an der Hinterachse auf allen Vieren unterwegs ist. Der aktuell einzige Benziner im Programm bleibt brav beim Frontantrieb und fährt trotzdem munter und sparsam.
Weiterlesen
Opel Corsa-e Rally auf Stippvisite in Nachbarländern
08.03.2022 - Der Rallye-Markencup mit dem Opel Corsa-e Rally wird in diesem Jahr internationaler. Neben vier Terminen im Rahmen von ADAC-Rallyes stehen auch drei Auswärtstermine in den Niederlanden, Österreich und in Frankreich an. Im vergangenen Jahr gab es lediglich einen Abstecher ins Ausland, und zwar nach Tschechien. Saisonstart ist am ersten Mai-Wochenende bei der ADAC-Actronics-Rallye in Sulingen. Zwei Wochen später geht es dann zur ELE Rally ins niederländische Eindhoven. Den Winter über haben die Ingenieure die Differenzialsperre des 100 kW (136 PS) starken E-Rallyeautos für eine höhere Performance überarbeitet. Zudem wurde das Soundsystem optimiert, um die akustische Wahrnehmbarkeit des Corsa-e Rally zu verbessern und damit für mehr Sicherheit bei den Zuschauern zu sorgen.
Weiterlesen