Opel - Aktuelle Meldungen

05.10.2021 - Die Talfahrt bei den Pkw-Neuzulassungen hält an. Für September meldet das Kraftfahrt-Bundesamt 196.972 Autos, die erstmals für den Straßenverkehr zugelassen worden sind. Das sind 25,7 Prozent weniger als im September des Vorjahres. Bereits im August war ein Rückgang von knapp einem Viertel regsitriert worden. Die gewerblichen Neuzulassungen vergangenen Monat gingen um 25,9 Prozent auf einen Anteil von 63,8 Prozent zurück, die privaten Neuanmeldungen um 25,4 Prozent (36,2 %).
Weiterlesen
01.10.2021 - Irmscher bietet auch nach dem Facelift des Opel Grandland mit dem neuen Markengesicht eine Vielzahl von Tuningoptionen für das SUV an. So wird eine 20-Zoll-Felge im „Heli Star“ Design angeboten, bei der sich die fünf Speichen wie ein Hubschrauber-Rotor um die Zentralachse drehen. Erhältlich sind eine schwarze und eine frontpolierte Variante. Der Nabendeckel im Motorsportlook kann als Akzent in unterschiedlichen Farben gewählt werden.
Weiterlesen
01.10.2021 - Honda erneuert den HR-V und wird das kompakte SUV nur noch als Hybrid anbieten. Gleich ganz auf Elektroautos setzt MG mit dem Marvel R und dem Modell 5: Die chinesische Marke mit dem britischen Traditionsnamen stellt in der kommenden Woche ihre nächsten Expansionsschritte in Europa vor. ZF gibt im Vorfeld des ITS World Congress in Hamburg einen Ausblick auf autonome Shuttlesysteme für Städte und Mobilitätsdienstleister.
Weiterlesen
01.10.2021 - Seat hat gestern Abend in Barcelona vor 150 Gästen aus 34 Ländern den Preis „Best Buy Car of Europe 2021“ von „Autobest“ entgegengenommen. Die 32-Jury aus europäischen Automobiljournalisten bescheinigte dem Kompaktwagen mit der Auszeichnung ein besonders gutes Preis-Leistungsverhältnis. Zudem wurde das Bestreben honoriert, ein Auto zu entwickeln, das aus der breiten Masse hervorsticht. Autobest hatte das Modell im vergangenen Jahr in verschiedenen Motorisierungen in Österreich getestet.
Weiterlesen
30.09.2021 - Opel schließt wegen weltweit anhaltender Lieferengpässe bei Halbleitern sein Werk in Eisenach bis zum Jahresende. Die Produktion werde ab kommender Woche ruhen, sagte ein Unternehmenssprecher dem Branchenblatt „Automobilwoche“. Ein konkretes Datum für einen Neustart nannte er nicht. Sofern die Lieferketten es zuließen, solle die Produktion Anfang 2022 wieder anlaufen.
Weiterlesen
30.09.2021 - Stellantis will am Deutschland-Sitz Rüsselsheim CO2-neutral werden. Dafür soll bis 2025 am Stammsitz der Marke Opel ein grüner Campus mit modernen Büros und Arbeitsstätten für die Mitarbeiter aus Verwaltung, Forschung & Entwicklung und Vertrieb entstehen. Dabei soll der neue Stellantis-Hauptsitz in die historische Gebäudesubstanz K40 eingebunden werden. „Wir entwickeln hier einen CO2-neutralen grünen Campus − mit einem konsequenten Niedrigenergiekonzept, der umfassenden Nutzung von Solar-Panels auf allen Dächern und einer umfangreichen Begrünung“, so Opel-Chef Uwe Hochgeschurtz.
Weiterlesen
27.09.2021 - Mit einer Social-Media-Kampagne setzt Opel den neuen Astra in Szene. Als Kommunikationsfarbe setzen die Rüsselsheimer auf ein leuchtendes Gelb. Die Zuschauer blicken in einem Youtube-Video aus schnell wechselnden Drohnenperspektiven auf das neue Kompaktmodell. Für die Fahraufnahmen auf einem eigens abgesperrten Gelände saßen echte Profis am Lenkrad. Drei Dokumentar-Videos, die die Fahrzeugentwicklung vom ersten Federstrich bis zum fertigen Serienmodell nachzeichnen, werden die Kampagne in den nächsten Wochen ergänzen. (aum)
Weiterlesen
27.09.2021 - Mit zwei seltenen Kadett wird Opel an der „4. Sauerland Klassik“ teilnehmen, die von Donnerstag bis Sonnabend durch Anberger Wald, Sauerland und Westerwald führt. In den Opel-Werksfarben der 1970er-Jahre präsentiert sich der Kadett GT/E von 1978 den Zuschauern. Das ehemalige „Showcar“ der Rennabteilung entspricht in jedem Detail dem Einsatzfahrzeug des Rallye-Duos Achim Warmbold und Willi-Peter Pitz. Der 2,0-Liter-Motor wurde bei Opel Classic gerade frisch überholt und leistet nun die vollen 160 PS des Original-Renners. Am Steuer wird Markenbotschafter Joachim (Jockel) Winkelhock sitzen.
Weiterlesen
24.09.2021 - Mit dem Trend zur E-Mobilität werden nun auch Straßenrallyes elektrisch. Eine dieser zunehmend beliebteren Disziplinen ist der E-Cannonball. Neben Opel wird diesmal auch die noch junge chinesische Marke Aiways mit drei U5 SUV an dem Elektro-Rennen teilnehmen, das morgen von Berlin nach München, mit Zwischenstopps im thüringischen Mühlhausen und fränkischen Bayreuth, startet. Wie auch bei Klassikrallyes üblich, geht es beim E-Cannonball um eine Gleichmäßigkeitsfahrt. Das bedeutet, dass nicht nur die Zeit gewertet wird, sondern auch der Energieverbrauch und die Ladegeschwindigkeit.
Weiterlesen
24.09.2021 - Rallyesport und E-Mobilität schließen sich, wenigstens aus Sicht der Puristen, aus. Was sollen die „langweiligen Leisetreter“ auf den Rallyepisten, wo bisher röhrende Boliden mit ihren abenteuerlichen Drifts die Zuschauer begeistern? Nun, auch der Rallyesport steht vor dem Umbruch, und der elektrische Corsa Rally-e ist ganz gewiss weder ein Leisetreter noch ein Langweiler, wenn er über die Sonderprüfungen getreten wird. Der kleine Opel macht sich schon von weitem mit seinem künstlich erzeugten und stark gewöhnungsbedürftigen Sound unüberhörbar bemerkbar und driftet dann ebenso ambitioniert über die Sonderprüfungen wie die Verbrenner- Wettbewerber.
Weiterlesen
23.09.2021 - Für viele Pendler ist es einfach nur ein Stück Autobahn auf dem Weg zur Arbeit, für andere die heilige Wiege des Motorsports: Die Berliner Avus wird 100 Jahre alt, mit PS und Promis soll das Jubiläum der Einweihung vom 24. September 1921 an historischer Stätte gefeiert werden.
Weiterlesen