Opel - Aktuelle Meldungen

22.01.2020 - Opel Corsa-e oder Grandland X Plug-in-Hybrid kaufen, die passende Wallbox aussuchen und elektrisch durchstarten. Um die E-Mobilität so einfach wie möglich zu gestalten, hat Opel eine Kooperation mit „inno2grid“ abgeschlossen. Das Unternehmen ist spezialisiert auf die Einrichtung und Wartung kompletter Ladeinfrastrukturlösungen. So erhalten die Kunden alles aus einer Hand. Drei Pakete stehen zur Wahl, jeweils mit Check online oder vor Ort und der Installation der Wallbox.
Weiterlesen
21.01.2020 - Die Zeiten, als der französische Präsident eine auf 6,53 Meter gestreckte DS-Staatskarosse fahren durfte, sind lange vorbei. Selbst Emanuel Macron ist nun auf das SUV gekommen, denn eine Limousine herkömmlicher Bauart hat Citroen gar nicht mehr im Angebot. Das Spitzenmodell heißt heute C5 Aircross und ist nur 4,50 Meter lang.
Weiterlesen
20.01.2020 - Am verganenen Samstag luden die Opel-Partner deutschlandweit zum „Angrillen bei Opel“. Im Vordergrund der Veranstaltung in verschiedenen Autohäusern stand der Grandland X Plug-in-Hybrid. Als Allradvariante Grandland X Hybrid4 wurde er neben dem neuen Corsa in den Autohäusern vor Kunden präsentiert und zu Probefahrten angeboten. Als Stargast mischte sich Opel-Chef Michael Lohscheller in drei Autohäusern unters Publikum.
Weiterlesen
17.01.2020 - Andreas Marx (49) wird zum 1. Februar Deutschland-Chef von Opel. Er leitet derzeit das internationale Produkt- und Preismanagement der Marke. Marx folgt auf Ulrich Selzer (55), der strategische Aufgaben bei der Internationalisierung von Opel übernehmen wird.
Weiterlesen
17.01.2020 - Mitunter zahlt es sich durchaus aus, wenn man etwas zu früh kommt. Als Opel vor knapp zehn Jahren den Ampera auf den Markt rollte, gab es zwar viele lobende Worte für das gelungene Modell, doch bei der Kundschaft konnte sich das E-Mobil nicht wirklich durchsetzen und kam am Ende über eine Nebenrolle nicht hinaus. Nicht anders erging es dem Nachfolger Ampera-e. Seitdem hat sich die Ausgangslage aber gründlich geändert, und die Industrie kämpft, die strengeren Abgasnormen der EU einzuhalten, die ohne eine konsequente Elektrifizierung nicht zu erreichen sind.
Weiterlesen
17.01.2020 - Hymers neue Marke Crosscamp expandiert: Mit dem Crosscamp Life bekommt im Frühjahr endlich auch Opel einen Camping-Van. Basis ist der Zafira Life in der mittleren Länge. Crosscamp verdoppelt damit sein Vertriebsnetz nahezu. Das Unternehmen bietet bislang über Toyota-Händler ein entsprechendes Modell auf Basis des Proace Verso an, der mit dem Zafira Life nahezu baugleich ist.
Weiterlesen
16.01.2020 - Mit den Sondermodellen „Opel 2020“ startet Opel ins neue Jahr. Sie bieten in den Baureihen Grandland X, Opel Crossland X und Astra Zusatzausstattung zum Vorteilspreis. So gibt es beispielsweise im Grandland X Opel 2020 ab 29.315 Euro zusätzlich zur Ausstattung Selection unter anderem eine Rückfahrkamera, Wärmeschutzverglasung und Nebelscheinwerfer sowie mehr Steckdosen im Innenraum, 17-Zoll-Leichmetallräder, silberfarbene Unterfahrschutz-Optik an Front und Heck sowie die Dach-Designlinie in Chrom.
Weiterlesen
16.01.2020 - Während der Wettbewerb in Europa im Dezember fast überall einen Schlussspurt hinlegte, fiel der PSA-Konzern leicht zurück. Grund waren die Absatzzahlen von Opel und der britischen Schwestermarke Vauxhall, die im letzten Monat des Jahres um 35 Prozent gegenüber dem Wert des Dezembers 2018 zurückblieben. Das geht aus den heute veröffentlichten Zahlen des europäischen Herstellerverbands ACEA hervor.
Weiterlesen
15.01.2020 - Mit einer Gesamtnote von 1,9 macht die Mercedes B-Klasse das Rennen beim ADAC-Autotest 2019. Das Fahrzeug schneidet unter den 122 untersuchten Modellen in allen sieben Testkategorien überdurchschnittlich gut ab. Weder bei Karosserie, Innenraum, Komfort, Motor und Fahreigenschaften noch bei den doppelt gewerteten Kategorien Sicherheit und Umwelt leistet sich der Testsieger einen Patzer.
Weiterlesen
15.01.2020 - Bei anderen sind es die Todgeweihten, die Schlagzeilen machen. Fiat 500, Opel Karl und Adam, der Ford Ka und andere Vertreter der Kleinstwagenklasse gehen ihrem ruhmlosen Ende entgegen. Bei Hyundai dagegen wird ein Kleiner groß gefeiert: Der i10, ab dem 8. Februar in seiner dritten Auflage am Start, trotzt allen Anfeindungen der unfairen EU-Abgasregeln, die manchem Mini den Garaus machen. Er soll die Geschäfte der koreanischen Marke weiter beflügeln. Vorerst sind zwei Benzinmotoren im Programm, die Preisliste beginnt bei 10.990 Euro für das Basismodell i10 1,0 Pure.
Weiterlesen
15.01.2020 - Opel erweitert seine Flexcare-Angebote: Ab sofort ist der Paketumfang für jede Kundengruppe frei wählbar. Privatkunden können sich die Rundum-Sorglos-Pakete ebenso sichern wie Geschäftskunden und Flottenbetreiber. Die Flexcare-Pakete setzen sich aus drei Bausteinen zusammen: Einer Garantieverlängerung um 24 Monate inklusive Mobilitätsservice (Komfort), alle gemäß Serviceplan durchzuführenden Inspektionen (Premium) und dem Austausch wesentlicher Verschleißteile (Premium Plus).
Weiterlesen
14.01.2020 - Im vergangenen Oktober war der aktuelle Peugeot 508 ein Jahr auf dem deutschen Markt. Die Endabrechnung des Kraftfahrt-Bundesamtes weist für 2019 etwas über 4000 Neuzulassungen dieses Modells aus. Ein großer Wurf sieht anders aus. Es ist nach wie vor schwer, in der Mittelklasse gegen deutsche Platzhirsche wie VW Passat, aber auch gegen Importe wie Skoda Superb und Renault Talisman zu bestehen.
Weiterlesen