Opel - Aktuelle Meldungen

23.07.2019 - Michael Lohscheller (50), Chief Executive Officer von Opel/Vauxhall, wird zum 1. September 2019 in den Vorstand des Mutterkonzerns PSA berufen. Er wird Nachfolger von Jean-Christophe Quémard, Executive Vice President, Direktor Mittlerer Osten & Afrika.
Weiterlesen
22.07.2019 - Ohne Zweifel hat der französische PSA-Konzern für gute Nachrichten aus Rüsselsheim gesorgt. Dekaden des Defizits liegen vorerst hinter dem deutschen Autobauer Opel und man möchte ihm wünschen, dass dies so bleibt. Die Produktpalette trägt inzwischen deutliche Züge des frankophonen Einflusses, der Grandland X gehört zu den Erzeugnissen, die ihren Ursprung in Paris haben. Nun ist er auch mit neuem Diesel und Acht-Gang-Automatik zu haben.
Weiterlesen
18.07.2019 - Opel hat eine Partnerschaft mit dem Vertriebspartner Lubinski aufgesetzt. Lubinski wird ab sofort Opel-Fahrzeuge auf dem israelischen Markt verkaufen. Der Importeur hat in Israel bereits eine lange und erfolgreiche Tradition als Vertriebspartner der anderen Groupe PSA-Marken Peugeot, Citroën und DS Automobiles. Mit der neuen Aufstellung will Opel seine Position in diesem Markt deutlich stärken.
Weiterlesen
17.07.2019 - Mercedes, BMW, Dacia, Porsche, Skoda: „Focus online“ und die Restwert-Analysten von Bähr & Fess Forecasts ermittelten für die aktuelle Ausgabe die wertstabilsten Autos. Die Redaktion nennt es eine bittere Wahrheit: Ein Neuwagen verliert an Wert, sobald er vom Hof des Händlers rollt. Deswegen veröffentlichen die beiden Partner zwei Mal im Jahr die wertstabilsten Neuwagen als Prognosen auf Basis langjähriger Erfahrungen und umfangreicher Daten. Das Auto mit dem geringsten Wertverlust war bei dieser Auswertung der Mini One.
Weiterlesen
16.07.2019 - Opel zeigt anlässlich seines 120-jährigen Geburtstags eine dreiteilige Video-Serie, die sukzessive auf YouTube und unter dem dem Hashtag #Opel120 auf den Social-Media-Kanälen veröffentlicht wird. Den Anfang macht eine kurze Zusammenfassung aus 120 Jahren Automobilproduktion in unter einer Minute. Die Hauptdarsteller sind unter anderem der Opel Patentmotorwagen „System Lutzmann“ von 1899, ein Opel Kapitän und ein Opel GT.
Weiterlesen
13.07.2019 - Der Vizemeister Borussia Dortmund nutzte die Bundesliga-Sommerpause und stattete den Opel-Mitarbeitern in Rüsselsheim einen Besuch ab. Organisiert war ein Fußball-Talk mit anschließender Autogrammstunde vor rund tausend Mitarbeitern im Adam Opel Haus, bei dem die deutschen Weltmeister von 2014, Mario Götze, und der gerade vom FC Bayern zu den Dortmundern zurückgekehrte Mats Hummels die Fragen von BVB-Legende und ‑Stadionsprecher Norbert Dickel beantworteten.
Weiterlesen
10.07.2019 - Der Opel Movano ist ab sofort bestellbar. Als Movano Kastenwagen mit Vorderradantrieb und einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,8 Tonnen liegt der Einstiegspreis bei 27 925 Euro netto. Die Preise für die in Deutschland meistverkaufte Variante in der 3,5-Tonnen-Klasse mit mittlerem Radstand, mittlerer Höhe und Frontantrieb beginnen bei 32 325 Euro. Alle Modelle verfügen über Dieselmotoren mit Bi-Turbo-Technologie.
Weiterlesen
08.07.2019 - Jetzt ist das Quartett komplett. Nach Opel Combo, Citroën Berlingo und Peugeot Rifter/Partner rollt nun mit dem Toyota Proace City die vierte Variante in der Mannschaft der Hochdach-Kombis aufs Spielfeld. Mit dem neuen Modell verstärkt Toyota sein Angebot bei den leichten Nutzfahrzeugen und setzt dabei wie schon beim größeren Proace auf die Zusammenarbeit mit dem PSA-Konzern. Anfang kommenden Jahres rollt der Proace City zu den Toyota-Händlern. Mit dem Kastenwagen Proace und dem Pickup Hilux decken die Japaner nach eigenen Angaben dann mehr als zwei Drittel des Nutzfahrzeugmarktes ab.
Weiterlesen
03.07.2019 - Mit zahlreichen Neuerungen schickt Opel den Astra in die zweite Hälfte seines Modellzyklus. So bekommt der Kompaktwagen aus Rüsselsheim nicht nur neue, effizientere Motoren, sondern auch eine Neun-Stufen-Automatik und ein neues Sportfahrwerk. Zudem zieht ein Digitaltacho in den Astra ein. Trotz nur leichter äußerlicher Retuschen gelang es, den cW-Wert auf 0,26 beim Fließheck sowie 0,25 beim Kombi zu senken. Beide gehören damit zu den windschlüpfrigsten Autos ihres Segments, das Fließheck ist laut Opel sogar Klassenbester.
Weiterlesen
01.07.2019 - 25 000 Besucher, rund 2800 Oldtimer aller Art und Rennprominenz machten gestern das Klassikertreffen an den Opelvillen in Rüssselsheim wieder zur größten eintägigen Oldtimerveranstaltung Deutschlands. Zum Programm und den vielfältigen Ausstellungsstücken aus allen Jahrzehnten hatte Opel einiges beizutragen, denn schließlich feiert der Hersteller derzeit 120 Jahre Automobilbau.
Weiterlesen
01.07.2019 - Thomas Djuren (46) ist zum Vertriebsleiter von Kia in Deutschland berufen worden. Er kommt von Jaguar Land Rover und tritt als Director Sales die Nachfolge von Christoph Stadler an, der zum Landmaschinenhersteller Massey Ferguson gewechselt ist.
Weiterlesen
01.07.2019 - Jürgen Keller (53) ist seit heute Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland. Der studierte Wirtschaftsingenieur war in den vergangenen fünf Jahren Deutschland-Chef von Opel.
Weiterlesen