Oschersleben - Aktuelle Meldungen

16.04.2021 - Dank eines mit den Behörden abgestimmten Hygienekonzeptes konnte Yamaha auf dem Hockenheimring seine ersten Track Days abhalten. Wer wollte, der konnte das eigene Motorrad gegen eine R1M, R1, R6 Race sowie eine R3-Cup-Maschine und eine Twin-Cup-Maschine zum Test auf der Rennstrecke tauschen. Außerdem standen mit GYTR-Zubehörteilen (Genuine Yamaha Technology Racing) hochgezüchtete R1 und R6 bereit.
Weiterlesen
01.04.2021 - Mit elektrischer Kraft durch entlegene Regionen der Erde. Die Rennsport-Serie Extreme E will ab dem Osterwochenende neue Akzente setzen. Mit am Start ist das Team Abt Cupra XE: Eine Zusammenarbeit von Rennstall Abt Sportsline und Seats Performancemarke Cupra. Die beiden Fahrer Claudia Hürtgen, erfolgreiche GT-Pilotin, und der zweimalige DTM-Champion und Rallye-Cross Experte Mattias Ekström verraten im Gespräch, was im Wüstensand Arabiens auf sie zukommen wird.
Weiterlesen
05.01.2021 - Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juli vergangenen Jahres in Oschersleben plant Yamaha auch für dieses Jahr wieder Track-Days. Sie sind eingebunden in das Auftakttraining des R3-Cups am 10. und 11. April in Hockenheim sowie das Rennen am 12. und 13. Juni in Oschersleben. Die Track-Days umfassen sechs Turns pro Tag. Instruktoren geben Tipps auf und neben der Strecke. Außerdem besteht die Möglichkeit zu Testfahrten mit Modellen wie der Cup-R3, der R6 Race und der R1M. Mittag- und Abendessen sind bei beiden Terminen inklusive. Außerdem bekommt jeder Teilnehmer ein Fan-Package (www.yamaha-trackdays.de). (ampnet/jri)
Weiterlesen
13.03.2020 - Der „Arena Autofrühling“ und der „Tag des Motorsports“ des ADAC Niedersachsen/Sachsen-Anhalt werden am 29. März nicht stattfinden. Die Saisoneröffnungsveranstaltung der Motorsportarena Oschersleben wird wegen des Corona-Virus abgesagt. Der Betrieb der Anlagen läuft in den nächsten Wochen grundlegend weiter, da die Nutzung der Rennstrecke weitgehend nicht unter das Verbot von Großveranstaltungen fällt. Dennoch werden laut Betreiber Maßnahmen ergriffen, um mögliche Risiken einzudämmen. Dazu stehen die Streckenorganisatoren in regem Austausch mit Veranstaltern sowie den örtlichen Ämtern und befolgen die Hygiene-Empfehlungen des Robert-Koch-Institutes. (ampnet/jri)
Weiterlesen
28.11.2019 - In der Motorsport-Arena Oschersleben bei Magdeburg fällt morgen um 16 Uhr der Startschuss für den 24-Stunden-Eco-Grand-Prix. Für den Langstreckenwettbewerb mit Elektroautos haben sich kurz vor Schluss 45 Teams angemeldet. 50 Starter sind erlaubt. Unter den Teilnehmern finden sich auch Fahrer aus der Ukraine und eine achtköpfige Frauenmannschaft. Der Vorjahressieger mit seinem Tesla Roadster wird ebenfalls dabei sein. Zudem sind unter anderem Fahrzeuge der Marken Jaguar, Kia, Renault, Opel und VW vertreten.
Weiterlesen
15.11.2019 - Der Name „Supra“ ist ein schweres Erbe, steht er doch in der Automobilwelt für den Inbegriff der japanischen Leidenschaft für Sportwagen. Und dann kommt Toyota mit einem Auto um die Ecke, das zusammen mit BMW entwickelt wurde – und einfach jeder schaut hinterher oder will etwas über diese Kult-Neuauflage wissen. Die JDM-Fans schlagen Alarm, Enthusiasten sehen den Vorteil: Der Toyota ist nun kurz, beweglich und hat einen Reihensechszylinder. Alles über die 340 PS starke Mini-Viper aus dem München der aufgehenden Sonne lesen Sie im Fahrbericht.
Weiterlesen
12.11.2019 - Nach zwei Jahren Pause gibt es 2020 wieder einen Superbike-Weltmeisterschaftslauf in Deutschland. Vom 31. Juli bis 2. August gastiert die World SBK im nächsten Jahr in der Motorsportarena Oschersleben. Dort wurden bereits von 2000 bis einschließlich 2004 Rennen der weltweit höchsten Motorsportserie serienbasierter Motorräder ausgetragen. Zeitgleich findet in Oschersleben die 23. German Speedweek mit der Langstrecken-Weltmeisterschaft statt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
24.07.2019 - In der Motorsportarena Oschersleben startet am ersten August-Wochenende (2.–4.8.2019) erstmals das neu ins Leben gerufene „ADAC Racing Weekend“. Die Veranstaltung versammelt unterschiedliche Rennsportserien aus Deutschland und Europa vom Breiten- bis zum Profisport. Mit am Start sind die historische DTM („Tourenwagen Legenden“) sowie die DMV GTC und die Dunlop 60 mit Supersport- und GT-Wagen. Dazu kommt das Tourenwagenfeld der TCR Europe.
Weiterlesen
24.05.2019 - Wenn sich an diesem Wochenende wieder zehntausende Opel-Fans in Oschersleben treffen, dann wird diesmal auch 120 Jahre Automobilbau beim Rüsselsheimer Unternehmen gefeiert. Die Deutschland-Premiere des Zafira Life garniert die Marke in der Motorsport-Arena mit einem besonderen Konzeptfahrzeug. In Anlehnung an die US-amerikanische Kultserie aus den 1980er Jahren „Das A-Team“ und den dort genutzten Van vom Typ GMC Vandura präsentiert Opel den „O-Team Zafira Life“.h die vier Haudegen in zahllosen Folgen der Actionserie fortbewegten.
Weiterlesen
21.05.2019 - Anlässlich von 120 Jahren Automobilbau bei Opel hat die „Opel Post“ eine Liste von 120 Dingen erstellt, die ein Fan der Marke getan haben sollte. Das hauseigene Online-Magazin für Mitarbeiter und Freunde der Marke hatte dazu in den vergangenen Wochen insgesamt mehr als 200 Vorschläge seiner Leser erhalten. Am häufigsten wurde der Besuch weltweit größten Opel-Fantreffens in Oschersleben geannnt, das wieder am kommenden Wochenende gefeiert wird. Opel selbst wird dort den Zafira Life als Deutschlandpremiere und ein noch geheimes Showcar als Weltpremiere zeigen.
Weiterlesen
19.05.2019 - Unter dem diesjährigen Motto „Opelsleben XXIV – Back to the Roots“ feiert das Opel-Fantreffen in Oschersleben (23. bis 26. Mai) 120 Jahre Automobilbau aus Rüsselsheim. Neben zahlreichen historischen Ausstellungsfahrzeugen bekommen Fans bei der 24. Auflage zudem zwei exklusive Opel-Neuvorstellungen geboten: die Deutschlandpremiere des neuen Zafira Life und die Weltpremiere eines aufregenden, noch geheimen Opel-Showcars.
Weiterlesen
10.05.2019 - Nach einer kleinen Pause ist der Hersteller Opel wieder beim Opel-Treffen in der Motorsport Arena Oschersleben vertreten. Dort feiert die Marke mit dem Blitz 120 Jahre Opel-Automobilbau, nun als Mitglied der französischen PSA Groupe. Unter dem Motto „Back to the roots“ werden zur 24. Ausgabe des Opel-Treffens vor allem die traditionellen Werte der Marke herausgestellt und zu einem Erlebnis für die Fans inszeniert.
Weiterlesen