Panne - Aktuelle Meldungen

Porsches Börsengang soll um die neun Milliarden Euro bringen
19.09.2022 - Die Volkswagen AG rechnet damit, dass der Börsengang von Porsche zwischen 8,7 und 9,4 Milliarden Euro an Erlösen bringt. Der Konzernvorstand hat gestern Abend mit Zustimmung des Aufsichtsrats die Preisspanne für die zu platzierenden Vorzugsaktien auf 76,50 Euro bis zu 82,50 Euro je Vorzugsaktie festgelegt.
Weiterlesen
Dacia gibt sich ein Manifest und den Bigster
16.09.2022 - Als Dacia vor inzwischen 18 Jahren in den Renault-Konzern aufgenommen wurde, herrschte eine deutliche Distanz zwischen den beiden Marken. Auf den damals noch glitzernden Automobilmessen lag ein gefühlt unendlich tiefer Graben zwischen den Ständen, beschränkte sich die Kommunikation mit dem rumänischen Ableger auf das absolut notwendige Maß. Dacia war damals vor allem eins – billig, einfach und alles andere als attraktiv. Das hat sich in den vergangenen Jahren gründlich geändert.
Weiterlesen
Aiways U6 in Kürze bestellbar
09.09.2022 - Da sich die europäische Version ein wenig vom Modell für den chinesischen Heimatmarkt unterscheidet, macht es Aiways noch ein wenig spannend und zeigt vorerst nur Teaser-Fotos vom U6. Das zweite Modell des Newcomers teilt sich die Basis mit dem bereits erhältlichen U5, folgt aber dem Trend zum SUV mit coupéhaft auslaufender Dachlinie.
Weiterlesen
Ausbildungsstart bei Opel, VWN und Iveco
02.09.2022 - Rund 770.000 Menschen arbeiten in der deutschen Automobilindustrie und das Interesse an einer Berufsausbildung in diesem Bereich ist nach wie vor groß. Zum neuen Ausbildungsjahr haben rund 170 junge Menschen bei Opel ihre Berufskarriere begonnnen, ähnlich viele sind es beispielsweise bei Volkswagen Nutzfahrzeuge in Hannover.
Weiterlesen
Nissan bringt den Townstar EV nach Europa
28.08.2022 - Nissan kommt in diesem Herbst mit einem leichten batterieelektrischen Nutzfahrzeug zu Nettppreisen ab 33.750 Euro nach Europa. In den Ausstattungsoptionen Acenta, N-Connecta und Tekna sollen mit Optimierungen beim Antriebsstrang, Energiemanagement und Batteriekühlung eine Reichweite von über 300 Kilometern (nach WLTP). Je nach Ausstattung bietet der Townstar EV eine Nutzlast von 600 Kilogramm bis 800 Kilogramm und eine Anhängelast von bis zu 1500 Kilogramm.
Weiterlesen
Praxistest Skoda Fabia 1,5 TSI: Ein Wagen ohne Plagen
16.08.2022 - Was wäre Skoda ohne den Fabia? 1999 läutete der Kleinwagen die Zeitenwende bei der Tschechischen Marke ein, er löste den Felicia ab und hat sich in seiner nunmehr vierten Generation zum unerschütterlichen Standbein der Tochtergesellschaft des VW-Konzerns entwickelt. Die überaus beliebte Kombi-Version blieb beim Modellwechsel 2021 auf der Strecke, viele bedauern dies noch heute. Aber der kleine Tscheche hat ordentlich zugelegt.
Weiterlesen
Porsche 911 Sally Carrera – eine Leinwandheldin wird Realität
12.08.2022 - Autos, die wie Menschen denken, reden und handeln, einen unterschiedlichem Charakter haben und spannende Abenteuer erleben – damit begeistern die kalifornischen Pixar Animation Studios, eine Tochtergesellschaft von Walt Disney, mit inzwischen drei computeranimierten „Cars“-Filmen Menschen in aller Welt – insbesondere Kinder. Eines der mitspielenden Fahrzeuge ist Sally Carrera, ein 2002er Porsche 911 Carrera aus Kalifornien, den der Sportwagenhersteller nun in die reale Welt geholt hat.
Weiterlesen
Triumph spendiert der Moto 2 fünf PS mehr
09.08.2022 - Durch ein Update hat Triumph als Exklusivlieferant dem Dreizylinder für die nächste Saison der Moto 2 fünf PS mehr spendiert und die Maximaldrehzahl um 400 Umdrehungen angehoben. Durch die Optimierung von Kolben, Zylinderkopf, Ventilen, Nockenwellen und Kurbelwelle verspricht im nächsten Jahr schnellere Rundenzeiten und bessere Überholmöglichkeiten für noch spannendere Rennen. Die zweitstärkste europäische Motorradrennserie mit dem 765-Kubik-Triple steht für 68 neue Runden- und Gesamtrekorde, 20 unterschiedliche Sieger und Höchstgeschwindigkeiten von über 300 km/h.
Weiterlesen
Ein Traumziel für die Daheimgebliebenen
31.07.2022 - Was bietet sich im Ferien- und Reisemonat August mehr an, als sich in die Ferne zu träumen, zum Beispiel an Bord eines Toyota Land Cruiser, dieses seit über 70 Jahren gebauten Geländewagen, der schon die abenteuerlichsten Touren des Globus bewältigt hat. Am Sonnabend, 6. August 2020, feiert die Toyota Collection den Land Cruiser mit einem Thementag. Zu den Höhepunkten bei diesem Event zählt ein historischer Toyota Land Cruiser FJ25 von 1958, der vermutlich älteste Toyota in Deutschland.
Weiterlesen
Für Langstrecken das richtige Zeitfenster auswählen
17.07.2022 - Auto fahren bringt Spaß. Selbst lange Strecken können noch mit Genuss bewältigt werden. Dafür sorgt auf der einen Seite das ständig wachsende Maß an Komfort im Fahrzeug und auch die vielen Assistenzsysteme , die eben nicht nur helfen, sondern mit ihrer Unterstützung auch Sicherheit vermitteln. Doch der erfahrene Auto-Mensch verlässt sich nicht ur auf die Technik. Er bereitet sich, sein Auto und die Insassen auf die lange Strecke vor. Entspannendes Fahren und Ankommen beginnt mit Fitness und Konzentration.
Weiterlesen
Praxistest VW T-Roc Cabriolet: Offen gesagt einzigartig
15.07.2022 - Ein SUV als Cabrio? Nachdem sich die Coupéform für die automobilen Hochbeiner schnell zum Trend entwickelte, lag es nahe, das Dach ganz zu entfernen. Nissan und Land Rover waren mit dem Murano Cross und Range Rover Evoque die ersten, die sich das trauten – und wegen Erfolglosigkeit auch schnell wieder ließen. Im Frühjahr 2020 trat dann VW mit dem T-Roc Cabrio auf den Plan. Und erzielte mit knapp 14.000 Zulassungen im vergangenen ersten vollen Verkaufsjahr immerhin einen Achtungserfolg. Vom turnusgemäßen Facelift der kompakten SUV-Bestseller-Baureihe profitierte nun auch der offene Viersitzer.
Weiterlesen
Solitude Revival: Legendäre Rennwagen und prominente Fahrer
08.07.2022 - Auf der ehemaligen Rennstrecke vor den Toren Stuttgarts findet am 16. und 17. Juli das „Solitude Revival“ mit einer Reihe von legendären Motorsportfahrzeugen und ebensolchen Fahrern statt. Dort, wo früher Formel-1-Piloten 26 Links- und 19 Rechtskurven bewältigten, treten beim „Solitude Revival Grand Prix“ mehr als 400 Fahrzeuge in unterschiedlichen Klassen an. Unter anderem steht auf der eigens dafür gesperrten Waldstrecke mit 130 Metern Höhenunterschied der Sonderlauf „Porsche Classics“ auf dem Programm, schließlich ist der Unternehmenssitz nicht weit. Auch Motorräder und Motorradgespanne werden zu sehen sein.
Weiterlesen