Panne - Aktuelle Meldungen

08.02.2021 - Lotus verabschiedet die Elise und den Exige mit einer Final Edition in den Ruhestand. Die Modelle sind außen wie innen mit allem, was Lotus an Extras zu bieten hat, ausgestattet. Dazu kommen einige technische Neuerungen und wiederbelebte traditionelle Karosseriefarben sowie in zwei Fällen Leistungsspritzen von 23 PS bzw. 47 PS. Auf Wunsch gibt es weitere Extras. Die Final Edition gibt es als Elise Sport 240, Elise Cup 250, Exige Sport 390, Exige Sport 420 and Exige Cup 430. Die Preisspanne reicht von 56.500 Euro bis 129.000 Euo. (ampnet/jri)
Weiterlesen
07.02.2021 - Haben sich Autoclubs überlebt? Michael Kirchberger sprach mit Lutz Leif Linden, dem Generalsekretär des Automobilclub von Deutschland e. V. über Schutzbriefe, Motorsport und die Entwicklung der Abgasgesetze.
Weiterlesen
31.01.2021 - Wer auch nur ein winziges Tröpfchen Benzin im Blut hat, der darf nicht mit großer Hoffnung in die Zukunft blicken. Denn: Mobilität ist Dienstleistung. Das sagt zumindest Susanne Knorre, Professorin für Kommunikationswissenschaften an der Hochschule Osnabrück. Das Automobil, wie auch immer es dann aussieht und welcher Antrieb es auch voranbringt, wird nach Ansicht vieler Wissenschaftler lediglich ein Teil eines visionären Mobilitätssystems sein. Aber mehr auch nicht. Gänsehaut und Nackenkribbeln sind passé, wir bewegen uns eher fremdbestimmt in einer Matrix die längst von Maschinen, sprich Rechnern und Algorithmen gelenkt wird. Neo und Trinity lassen grüßen.
Weiterlesen
29.01.2021 - Eine der legendärsten und kultigsten Automarken wird 80 Jahre alt: Jeep. Gefeiert wird das unter anderem mit entsprechenden Sondermodellen in den Baureihen Renegade, Compass und Wrangler sowie in den USA auch mit dem hierzulande nicht erhältlichen Gladiator. Jedes „80th Anniversary“-Fahrzeug basiert auf der jeweils meistverkauften Ausstattungsversion und bekommt einige beondere Details wie die Silhouette des Ur-Jeeps (Willys MB) an der Karosserie und im Fahrzeuginnenraum. Dazu gibt es mit „Jeep Wave“ einen neuen Kundenservice.
Weiterlesen
14.01.2021 - Kratz mich, beiß mich, gib mir Tiernamen. Was mancher Liebesbeziehung neuen Schwung zu verleihen vermag, soll auch bei Ford für erregende Absatzzahlen sorgen. Kein anderer setzt bei Alltagsautos so konstant auf die Namensanleihen aus der Fauna. Manch einer erinnert sich vielleicht noch an das Coupé auf Fiesta-Basis namens Puma, das um die Jahrtausendwende herum gebaut wurde. Nun ist der Berglöwe zurück. Zeitgemäß als SUV, erneut auf der Plattform des Kölner Kleinwagens, aber mit größerem Radstand auf 4,19 Meter gewachsen. 23.150 Euro kostet die Basisversion, unsere Ausstattungsvariante Titanium X gibt es ab 25.350 Euro.
Weiterlesen
13.01.2021 - Die überwiegende Mehrheit der Bundesbürger sieht großes Potenzial in der Konnektivität von Fahrzeugen. In einer aktuellen Studie der Privaten Hochschule Göttingen (PFH) zum Thema „Connected-Car-Services in Deutschland“ äußern sich 82 Prozent der Befragten positiv zu solchen Diensten. Knackpunkt ist jedoch bei vielen das mangelnde Vertrauen bezüglich Datensicherheit und Datenverwendung. Mit 68 Prozent haben gut zwei Drittel der für die Studie Befragten Bedenken in dieser Hinsicht.
Weiterlesen
05.01.2021 - Was braucht es, um in der Kleinwagenklasse beim Kunden Punkte zu sammeln? Der Anspruch des Autofahrers ist auch in diesem Segment in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen. Deshalb müssen Formen und Proportionen stimmen, Sicherheit und Konnektivität sich auf dem Stand der Technik bewegen und das Raumangebot sowie das Transportvermögen muss angemessen sein. Dann wäre da noch der Preis. Aber offensichtlich akzeptieren Käufer auch höhere Summen, wenn Komfort und Qualität appetitlich angerichtet werden. Hyundai spielt in der Klasse erfolgreich mit. Der i20, im August 2020 gerade in der dritten Generation erschienen, erfüllt augenscheinlich viele der Forderungen.
Weiterlesen
23.12.2020 - Das nächste Jahr wird kein leichtes werden für die Automobilindustrie. Je nachdem, wie sich die Infektionsrate von Covid-19 entwickelt, wird auch 2021 zur Herausforderung für die Hersteller werden. Neben den Gefahren für die Gesundheit sind auch die Arbeitsplätze der Branche nicht mehr sicher. Die Automarken und ihre Zulieferer bauen Stellen ab, das Bruttoinlandsprodukt sinkt. Was zu weniger Kauflust führt. Außerdem zeichnet sich ein Umbruch ab. Die Elektromobilität gewinnt zunehmend an Akzeptanz, von den für das kommende Jahr avisierten gut 160 Neuheiten sind mehr als 50 Voll- oder Teilzeitelektriker.
Weiterlesen
10.12.2020 - Das Team ABT CUPRA XE für die Elektro-Rallye Extreme E steht. Claudia Hürtgen wird an der Seite von Mattias Ekström in der neuen Rennserie an den Start gehen. Die 49 jährige Deutsche hat bereits die ersten Testtage gemeinsam mit ihrem schwedischen Teamkollegen absolviert und das 558 PS (400 kW) starke, rein elektrische SUV kennengelernt.
Weiterlesen
08.12.2020 - Wenn von Oldtimern die Rede ist, denken wohl die meisten an automobile Preziosen wie den Mercedes 300 SL, Ferrari 250 GT, Porsche 356 oder auch Alfa Romeo 8C und Aston Martin DB5: schön, begehrenswert, aber leider auch unerschwinglich. Doch das stimmt so nicht. Der hiesige Oldtimer-Markt ist durchwachsen und regional nach Kaufkraft und Begeisterung sehr unterschiedlich geprägt. Vor allem aber ist der Einstieg in die Oldtimer-Szene gar nicht so teuer wie manch einer denkt – kommt immer drauf an, was man fahren will und ob man in Hamburg wohnt oder in Bottrop.
Weiterlesen
03.12.2020 - Corona hinterlässt Spuren. Überall. Auch in der Automobilbranche. Umsatzeinbrüche machen Herstellern, Zulieferern, Händlern und Werkstätten zu schaffen. „Der pandemiebedingte massive Einbruch der Nachfrage stellt Hersteller und Zulieferer vor große Herausforderungen“, stellte Hildegard Müller, Präsidentin des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), heute in Berlin fest. Soweit das große Bild. Wir blicken auch ins Detail.
Weiterlesen
03.12.2020 - DS-Automobiles, die Premiummarke des PSA-Konzerns macht es spannend und öffnet ganz langsam den Vorhang, hinter dem sich der Eintritt der Marke in das Kompakt-Segment verbirgt. Wenigstens der Name des neuen Modells, das in Rüsselsheim produziert werden wird, ist schon bekannt. Der DS4 teilt sich die Plattform mit den kompakten PSA-Modellen.
Weiterlesen