Panne - Aktuelle Meldungen

10.09.2020 - Seit immerhin schon 1974 baut Benimar Freizeitfahrzeuge. Angefangen hat die Marke mit Wohnwagen, heute gibt es ein Vollsortiment von Reisemobilen. Im Coronajahr startet der spanische Marktführer auch bei uns in einen starken Markt. Auf dem Caravan-Salon in Düsseldorf zeigen die Spanier erstmals ihr Portfolio in Deutschland.
Weiterlesen
07.09.2020 - Benannt nach dem altpersischen Gott des Lichts und seit Gründung für seine unkonventionellen Ideen und Konzepte bekannt, konnte selbst der Atombombenabwurf der Amerikaner auf Hiroshima den Aufstieg Mazdas zur zwischenzeitlich erfolgreichsten japanischen Automarke nicht stoppen. In diesem Jahr feiert sie ihren 100. Geburtstag
Weiterlesen
05.09.2020 - Ganze 15 Modelle umfasst die Softtail-Baureihe von Harley-Davidson. Das reicht vom klassischen Chopper über Heritage-Varianten bis hin zum dragsterartigen Power-Cruiser. Die Preisspanne reicht von 14.495 Euro für den Bestseller Street Bob bis hin zu 11.000 Euro teureren Heritage Classic in Two-Tone-Custom-Color. Und mittendrin findet sich die Sport Glide, die den Einstieg in die Tourer-Welt der Kultmarke darstellt.
Weiterlesen
13.08.2020 - Für die Verantwortlichen bei Peugeot hängt die Zukunft an der Steckdose. Entsprechend konsequent haben die Franzosen in den vergangenen Monaten ihre Modellpalette elektrifiziert, und offensichtlich ziehen die Kunden mit. Die Elektromobile der Marke erleben seitdem die staatliche Förderung stark angehoben worden ist, einen deutlichen Aufschwung.
Weiterlesen
06.08.2020 - Mit Blick auf künftige, autonom fahrende Autos treibt Jaguar Land Rover Softwareentwicklungen voran, die den Komfort erhöhen und die Gesundheit der Insassen im Blick haben. Wenn in den Automobilen der Zukunft – so das allgemeine Szenario – Menschen während der Fahrt auch arbeiten, lesen oder einfach nur entspannen, dann könnte das zum Beispiel zu Reiseübelkeit führen. Um das zu vermeiden, werden Fahrstil und Fahrverhalten über Algorithmen so gesteuert, dass sich die Fahrzeuge dynamisch und ergonomisch jedem Passagier anpassen.
Weiterlesen
04.08.2020 - Aus Anlass des 125-jährigen Jubiläums hat Skoda mit zwölf bedeutenden Fahrzeugen aus der Firmengeschichte eine Ausfahrt unternommen. Die Spannbreite reichte vom L & K Voiturette A als erstem Automobil der Marke aus dem Jahr 1905 bis zum noch getarnten Enyag iV. Das elektrische SUV wird noch in diesem Jahr offiziell vorgestellt und steht für den Aufbruch in eine neue Ära.
Weiterlesen
27.07.2020 - Die mit 100 Tagen kompakteste DTM-Saison beginnt am kommenden Wochenende (1./2. August 2020) auf einer ganz besonderen Rennstrecke: Zum ersten Mal startet der Audi RS 5 DTM im belgischen Spa-Francorchamps (Sonnabend und Sonntag jeweils ab 12.55 Uhr live auf SAT.1). Streckenabschnitte mit klingenden Namen wie La Source, Eau Rouge, Blanchimont oder Pumont lassen die Herzen von Motorsport-Fans und Rennfahrern höherschlagen.
Weiterlesen
24.07.2020 - Unter dem Motto „Bleib gesund und habt Spaß" hatte Ford diese Internetseiten bereits zu Beginn der Corona-Zeit ins Netz gestellt, jetzt soll sie um neue Inhalte erweitert, auch auf der langen Fahrten in den Urlaub für gute Laune sorgen. Neue, spannende Inhalte sind hinzugekommen, wie etwa „I Spy", dabei handelt es sich um eine moderne Variante des Reiseklassikers. „Ich sehe was, das du nicht siehst", die man mit dem Smartphone oder Tablet spielen kann, zu finden auf www.fordfamilyfunhub.com. (ampnet/Sm)
Weiterlesen
24.07.2020 - Spannende Zeiten für Volkswagen. Am Volkswagen ID 3, dem ersten Elektroauto des Konzerns hängt so viel mehr als sonst an einem neuen Modell im Programm: Ist dieser Wandel beim ersten Mal zu schaffen. Trägt die Strategie, so viel wie möglich auf Elektro umzustellen? Ist die Marke stark genug, um genug Kunden in die neue Ära mitnehmen zu können. Kurz. Trägt die Elektro-Strategie den Konzern wirklich für die Zukunft? Und zu guter Letzt die Frage auch vor dem Hintergrund des Dieselskandals: Macht der Kunde das mit?
Weiterlesen
23.07.2020 - Zum Marktstart Mitte August hat Renault das Sondermodell "Vibes" für den Twingo ZE aufgelegt. Der 81 PS starke Fünftürer mit Elektroantrieb im Heck ist in Valencia-Orange lackiert, steht auf 16-Zoll-Rädern mit weißen Kontrasten und verfügt über das vernetzte Sieben-Zoll-Multimedia-System Easy Link. Alternativ ist eine weiße Lackierung mit orangen Kontrasten wählbar. Der Stadtflitzer startet als Vibes-Sondermodell zu Preisen ab 25.666 Euro. Der Renault-Elektrobonus von 10.000 Euro vergünstigt den Twingo ZE erheblich.
Weiterlesen
17.07.2020 - In den ersten sechs Monaten des Jahres 2020 hat Porsche weltweit insgesamt 116.964 Fahrzeuge an Kunden übergeben. Die Corona-Krise und die Schließungen über mehrere Wochen hinweg sorgten für einen Rückgang der Auslieferungen um zwölf Prozent im Vergleich zum Vorjahr.
Weiterlesen
13.07.2020 - Die Zeiten sind hart für die CNG-Modelle der Hersteller, jener überschaubaren Gruppe von Automobilen, die von CNG (Compressed Natural Gas), also Erdgas, angetrieben werden. Dank niedrigerer Besteuerung kostet ein Kilogramm CNG an den Zapfsäulen in Deutschland aktuell zwischen 1,12 und 1,15 Euro. Eine Weile zumindest lag der Benzinpreis teilweise darunter. Dafür ist die Energiedichte von Erdgas höher als die von Benzin, zumindest wenn es das höherwertige H-CNG ist (H für High Energie). Tankt der Fahrer L-CNG (L für Low) verbraucht der Motor wegen der geringeren Energiedichte des Kraftstoffs mehr, die Reichweite sinkt und die Tankstopps häufen sich.
Weiterlesen