Panne - Aktuelle Meldungen

23.04.2020 - Anfang März feierte der Prophecy seine digitale Weltpremiere. Mit zwei neu veröffentlichten Video-Rundgängen gibt Hyundai nun weitere Informationen zum Konzeptfahrzeug Prophecy bekannt. Darin erläutert Designchef Luc Donckerwolke die Neuheiten der Elektro-Studie. Das Konzept will einen konkreten Ausblick auf das Hyundai-Design der Zukunft geben sowie auf Funktionen, die sich künftig auch in Serienmodellen der Marke wiederfinden sollen.
Weiterlesen
16.04.2020 - Nach dem Kona Elektro verlängert Hyundai in Deutschland nun auch die Fahrzeuggarantie für den Ioniq Elektro. Sie wird ab dem Modelljahr 2020 statt fünf nun acht Jahre ohne Kilometerbegrenzung gewährt. Mit enthalten sind acht Jahre Mobilitätsgarantie mit kostenlosem Pannen- und Abschleppdienst und fünf Sicherheits-Checks in den ersten fünf Jahren. Die Regelung gilt rückwirkend ab Erstzulassung zum 1. April, die bei einem Hyundai Vertragspartner erworben wurden. Auf die Batterie des Hyundai Ioniq Elektro gibt es eine Garantie von acht Jahren bis 200.000 Kilometer. Mit dem neuen Modelljahr ist die Baureihe serienmäßig mit Digitalradio DAB+ ausgestattet. (ampnet/jri)
Weiterlesen
15.04.2020 - Egal ob Octavia auf Golf- oder Superb auf Passat-Plattform: Modelle von Skoda fallen nicht selten etwas aus dem Format des Spenders und zeichnen sich vor allem durch das für ihre Fahrzeugklasse großzügige Platzangebot aus. Während der Octavia in die vierte Modellgeneration fährt, wurde der Superb der dritten Generation gerade fit für die zweite Lebenshälfte gemacht. Skoda hat die Optik etwas verfeinert, Front und Heck wurden im Rahmen des Facelifts etwas schlanker gestaltet.
Weiterlesen
15.04.2020 - Wer diese Art der Fortbewegung noch nicht kannte, wurde spätestens von der Staatsministerin für Digitales, Dorothee Bär, auf sie aufmerksam gemacht. In einem Interview mit dem „Heute-Journal“ antwortete die CSU-Politikerin auf die Frage von Moderatorin Marietta Slomka zu Defiziten beim Breitbandausbau in Deutschland, dass man sich beim Thema Digitalisierung vielmehr auch damit beschäftigen müsse, ob man etwa mit einem Flugtaxi durch die Gegend fahren könne. Mit dieser Aussage erntete die forsche Ministerin umgehend verbreitet Hohn und Spott nach dem Motto: fliegende Taxis statt schnellem Internet?
Weiterlesen
14.04.2020 - Der neue Corsa, mittlerweile das Einstiegsmodell in die Opel-Welt, hat einen formidablen Start hingelegt. Aus dem Stand ist er zur meistverkauften Baureihe der Rüsselsheimer geworden. Auch in der Strategie der Marke zur umfangreichen Elektrifizierung spielt er eine bedeutsame Rolle. Seit Ende März wird er als batterieelektrisch angetriebener Kleinwagen von den Händlern ausgeliefert, mindestens 29.900 Euro kostet der Stromer. Das sind stolze 16.000 Euro mehr als das benzingetriebene Basismodell. Dafür markiert der Corsa-e aber mit einer Leistung von 136 PS die Leistungsspitze im Portfolio.
Weiterlesen
08.04.2020 - Zum Auftakt des Porsche-Podcast „Next Visions“ sprechen die ehemalige Geschäftsführerin des türkischen Fußballvereins Galatasaray Istanbul, Ebru Koksal und die Professorin für Organisationsverhalten an der London Business School, Herminia Ibarra, über radikale Karriereentscheidungen und die Bedeutung von Leadership. Insgesamt besteht die erste Staffel des Podcasts, der ab sofort abrufbar ist, aus fünf Episoden, in denen jeweils zwei Vordenker gesamtgesellschaftliche, wirtschaftliche und ethische Fragen diskutieren.
Weiterlesen
08.04.2020 - Als eine der ältesten heute noch produzierenden Automobilmarken der Welt blickt Skoda dieses Jahr auf eine 125-jährige Geschichte zurück. Mit dem Mechaniker Václav Laurin und dem Buchhändler Václav Klement machten sich 1895 in Mladá Boleslav zwei junge Unternehmer mit einer Fahrrad-Reparaturwerkstatt selbständig. Nachdem die beiden nur ein Jahr später unter dem Namen Slavia eigene Fahrräder anboten hatten, brachten sie 1899 die ersten selbst konstruierten Motorradmodelle auf den Markt. An dieser werden wir einige der exotischeren Modelle der Unternehmensgeschichte vorstellen, heute die Cerna-Hora-Montenegro-Omnibusse und -Transporter.
Weiterlesen
06.04.2020 - Mit dem Yeti war Skoda ab 2009 früh in Sachen SUV unterwegs. Die Modellbezeichnung ist zwar inzwischen Geschichte, nicht aber der Ritt auf dieser Erfolgswelle. Nach Kodiaq und dem Yeti-Nachfolger Karoq stellt der kleine Kamiq das dritte Sport Utility Vehicle der Marke dar – und ein weiteres ist mit dem Elektroauto Enyaq bereits angekündigt.
Weiterlesen
30.03.2020 - Der Automobilclub ADAC leistet während der Coronakrise ab sofort kostenlose Pannenhilfe für Personen im Gesundheits- und Versorgungsdienst. Wer zu den Berufsgruppen gehört, kann die Pannenhelfer also unabängig von einer Mitgliedschaft zu Hilfe rufen.
Weiterlesen
26.03.2020 - Trotz der zeitweisen Aussetzung der Produktion in den Niederlanden, Belgien und Großbritannien hält DAF die die Versorgung mit Ersatzteilen, den Pannendienst sowie die Reparatur- und Wartungsdienste aufrecht. In ganz Europa sind alle Werkstätten geöffnet. Kunden und Besucher sind dort aus Sicherheitsgründen allerdings nicht erwünscht. Der DAF-International-Truck-Service (ITS) ist auch in Corona-Zeiten weiterhin 24 Stunden am Tag besetzt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
25.03.2020 - Man stelle sich vor: Ein Mensch, der seit bestandener Führerscheinprüfung nicht mehr selbst Auto gefahren ist, kommt in eine Situation, in der er das Steuer eines Fahrzeugs übernehmen muss. Von dieser Person würde niemand erwarten, dass sie besonnen, umsichtig und fehlerfrei agiert. Genau dieses Szenario wird jedoch viel zu oft zur Realität, wenn es um die Erste-Hilfe-Kenntnisse von Autofahrern geht.
Weiterlesen
20.03.2020 - In der nun vierten Generation kommt der Kompaktsportler Focus ST als bärenstarker Fünftürer an den Start. 280 PS werden im neuesten Focus ST per Vorderachsdifferentialsperre auf den Boden gebracht. Knapp 32.200 Euro Basispreis stehen zwischen dem Käufer und einer Beschleunigungsorgie mit neuester Technologie.
Weiterlesen