Panne - Aktuelle Meldungen

15.08.2019 - In einer zunehmend digitalisierten Welt spielt die Vernetzung des Automobils eine wachsende Rolle. Vorbei sind die Zeiten, da das Automobil als analoge Insel über die Straßen rollte. Die Generation Online will sich hinter dem Lenkrad nicht von den gewohnten Diensten verabschieden und als von den Möglichkeiten des weltweiten Netzes ausgeschlossener Einsiedler durch den Verkehr bewegen. Vielmehr soll das Fahrzeug Teil der digitalisierten Umwelt werden.
Weiterlesen
15.08.2019 - Fast alle Modellreihen von Skoda sind ab Werk mit dem Connect-System ausgestattet. Warum macht das Skoda?
Weiterlesen
13.08.2019 - Die Elektrifizierung schreitet voran. BMW erneuert den Plug-in-Hybriden der 3er-Reihe, macht ihn stärker, sparsamer und langatmiger. Kombiniert werden ein Vier-Zylinder-Turbobenziner mit 184 PS (135 kW) und ein Elektromotor, der 113 PS (83 kW) beisteuert. Als maximales Systemdrehmoment erreicht das Duo 420 Newtonmeter, die werden über eine achtstufige Automatik an die Hinterräder weitergegeben. 51 550 Euro kostet der Teilzeitelektriker aus München, der vor allem die CO2-Bilanz von BMW verbessern soll.
Weiterlesen
10.08.2019 - Freunde des historischen Motorsports haben am 7. und 8. September am Überseering in der Hamburger City Nord beim New Stadtpark-Revival erneut Gelegenheit, historische Automobile und Motorräder in Aktion zu erleben. Erwartet werden mehr als 350 Autos, Motorräder und Gespanne aus neun Jahrzehnten. Zuschauer finden neben und über der Strecke, auf Brücken und in Fußgängergalerien genügend Platz, um die Wertungsläufe auf der Piste zu verfolgen.
Weiterlesen
09.08.2019 - Porsche Classic feiert beim AvD-Oldtimer-Grand-Prix den Jahrestag einer Ikone der 1970er Jahre: Der Porsche 914 wird 50. Rund 20 Mittelmotor-Zweisitzer aus privater Hand werden von 9. bis 11. August am Nürburgring erwartet. Im Ausstellungzelt wird ein Porsche 914/6 aus der Sammlung des Porsche Museums ausgestellt sein. Darüber hinaus demonstriert Porsche Classic anhand von zwei seltenen Sportwagen-Klassikern die Originaltreue der Werksrestaurierung. Für ganz junge Porschefans richtet das Unternehmen erstmals die Erlebniswelt “Porsche 4Kids” ein.
Weiterlesen
04.08.2019 - Einmal im Jahr mutiert Friedrichshafen am Bodensee, im Rest des Jahres vor allem als Heimat des Zeppelins und des Automobilzulieferers ZF bekannt, zum Zentrum der Fahrradindustrie und erlebt einen Verkehrsinfarkt, wenn die Zweirad-Freunde in Richtung Messegelände aufbrechen. Ihr Ziel ist die „Eurobike“, die einst als Fachmesse für sportliche Zweiräder gestartet ist und heute die ganze Breite der Fahrradindustrie abbildet. Während die Internationale Automobil Ausstellung in Frankfurt mit einem dramatischen Ausstellerschwund zu kämpfen hat, begrüßt die Eurobike (4.–7.9.2019) in diesem Jahr rund 150 neue Hersteller, die ihre Produkte am Bodensee präsentieren. Insgesamt kommen 1400 Aussteller in die Messehallen.
Weiterlesen
01.08.2019 - Vier Spitzenspiele an zwei Tagen, 31 Tore und insgesamt rund 140 000 Zuschauer sowie ein spannendes Endspiel: Mit einem Triumph von Tottenham Hotspur ist die sechste Ausgabe des Audi-Cup gestern Abend zu Ende gegangen. Die Engländer schlugen die Gastgeber im Finale im Elfmeterschießen mit 8:7. Zum Ende der regulären Spielzeit hatte es 2:2 gestanden, nachdem der dreifache Cup-Sieger Bayern einen 0:2-Rückstand nach Halbzeit eins noch aufgeholt hatte.
Weiterlesen
10.07.2019 - Der Video Check, den Ford und seine autorisierten Service Betriebe seit 2017 für ihre Werkstattkunden anbieten, werde von Kunden gut angenommen. Das meldet der Automobilhersteller in einer Unternehmensmeldung. Kunden können sich im Rahmen des Inspektions- oder Reparaturtermins auf Wunsch das kurze Video ihres Fahrzeugs zuschicken lassen. Der Clip zeigt detailliert den Zustand des Fahrzeugs und veranschaulicht notwendige Servicearbeiten. Mit 4,9 von fünf möglichen Sternen bewerten Kunden die Clips.
Weiterlesen
09.07.2019 - Von Peking nach Paris im Auto? Da würden wohl die meisten Autofahrer abwinken, selbst bei einem aktuellen Automodell. Nicht so die 120 Teilnehmer-Gespanne der siebten „Peking to Paris Motor Challenge“, die sich den langen Trip mit ganz „altem Eisen“ geben und nun Zwischenstation in Wolfsburg und der Autostadt machten. Denn bei dieser Rallye sind nur Fahrzeuge mit Baujahr vor 1976 zugelassen. Ältestes Fahrzeug im Feld ist ein Contal Mototri Tricycle aus dem Jahr 1907. Das Fahrergespann wurde bei Durchfahrt des Zielbogens entsprechend anerkennend und begeistert mit Applaus bedacht.
Weiterlesen
01.07.2019 - Im jährlichen Wechsel mit dem Roßfeld-Bergpreis zeigt die Edelweiß Classic rund um Berchtesgaden jede Menge automobiler Klassiker in Aktion. So auch am Wochenende wieder. Bei der Rundfahrt vor Alpenpanorama stand neben dem Fahrspaß die Wohltätigkeit im Blickpunkt. Der Erlös der Edelweiß Classic kommt den Werkstätten der Lebenshilfe Berchtesgaden zu Gute.
Weiterlesen
26.06.2019 - Es gibt drei Sportwagen von BMW, die als Inspirationsquelle für kommendeProjekte gelten dürfen: Die von Paul Bracq gezeichnete Turbo-Studie von 1972; der ursprünglich als BMW-Lamborghini durch die Gazetten geisternde BMW M 1; und der nach wie vor angebotene Plug-in-Hybrid i8, der von manchem Beobachter konsequent als Elektroauto interpretiert wird. Jetzt zeigen die Münchner eine Studie, die Elemente aus allen drei Modellen aufnimmt, neuinterpretiert – und damit einen interessanten Ausblick auf M-Sportwagen der Zukunft gewährt.
Weiterlesen
24.06.2019 - Die Unruhe ist unbegründet und doch stets präsent. Zu lange waren wir mit Autos unterwegs, die von einem Verbrennungsmotor angetrieben wurden. Deren Energievorrat lässt sich selbst in abgelegenen Gegenden und beinahe bei jeder Tages- und Nachtzeit unschwer auffüllen. So aber streift der Blick immer wieder die Reichweiten-Anzeige. Noch 270 Kilometer? Damit sollte sich die kaum 100 Kilometer messende Strecke in den Rheingau und zurück wohl bewältigen lassen. Aber letzte Zweifel bleiben.
Weiterlesen