Parkassistenten - Aktuelle Meldungen

08.04.2021 - Opel erweitert die Astra-Modellpalette von Fünftürer und Sports Tourer um die neue Ausstattungslinie „Design & Tech“. Wie der Name sagt, sind darin einige optische und technische Optionen zusammengefasst. So gibt es zum Einstiegspreis ab 23.780 Euro (Sports Tourer: 24.880 Euro) 16-Zoll-Leichtmetallräder im 5-Doppelspeichen-Design in „Technical Grey“, der Sports Tourer trägt eine silberfarbene Dachreling und auch LED-Scheinwerfer gehören in der neuen Linie zur Serie.
Weiterlesen
11.02.2021 - Der Leon ist Seats Zugpferd. Er hat vor drei Jahren der sportlichen Submarke Cupra das Feld bereitet und gilt hier als ernsthafter Rivale des Allzeitsportlers Golf GTI. Aber der Spanier kann auch weniger heißblütig. Als Sportstourer, wie Kombis heute heißen, bringt er mehr als eine Handbreit Länge mehr ins Rennen und wirkt trotzdem und mit bis zu 1600 Liter Transportvolumen keineswegs langweilig. Vor allem aber gibt es hier den formidablen 2,0-Liter-Vierzylinder-Diesel, der mit 150 PS, vor allem aber 360 Newtonmeter Drehmoment für zügiges Vorankommen sorgt.
Weiterlesen
22.12.2020 - Mit dem Sorento bläst Kia zum Angriff gegen etablierte Konkurrenz wie Skoda Kodiaq, Seat Tarraco und VW Tiguan Allspace. Die Neuauflage des SUV ist mit einer Außenlänge von 4,81 Metern gegenüber dem Vorgänger kaum gewachsen, doch wirkt sie um einiges imposanter. Bullig und kantig im Design demonstriert er das neue Selbstbewusstsein der Marke. Angefangen bei dem riesigen schwarzen Kühlergrill, der die gesamte Frontpartie dominiert bis hin zu den zweigeteilten Rückleuchten am Heck. Auch steht der Sorento auf einer neuen Plattform, die mit einem Radstand von 2,82 Metern um 3,5 Zentimeter gewachsen ist. Das schafft mehr Platz im Innern.
Weiterlesen
16.12.2020 - Mit vielen Modifikationen und neuen Funktionen fährt der Lexus UX ins Modelljahr 2021. Die Hybridvariante UX 250h ist zudem als neue „Style+ Edition“ erhältlich. Sie erweitert den Ausstattungsumfang des Style Edition um schwarz lackierte Karosserieteile wie Kühlergrilleinfassung und Kühlergrillgitter, 18-Zoll-Leichtmetallräder, Dachreling und Spiegelkappen. Erstmals und exklusiv für den Style+ sind außerdem Sitzbezüge in Eco-Luxe samtschwarz mit grauen Akzenten verfügbar. Abgerundet wird die Innengestaltung durch die Instrumententräger-Oberfläche im Washi-Design.
Weiterlesen
27.10.2020 - Toyota beginnt im November mit der Produktion der zweiten Generation des Mirai und erhöht gleichzeitig die Fertigungskapazitäten auf 30.000 Einheiten pro Jahr. Das vollständig neu entwickelte Modell soll dank eines optimiertes Brennstoffzellensystem und drei Wasserstofftanks mit insgesamt größerem Volumen ermöglichen eine bis zu 30 Prozent höhere Reichweite haben. Statt vier finden in der Limousine künftig fünf Personen Platz.
Weiterlesen
27.10.2020 - Bei Opel kann der überarbeitete Crossland mit dem neuen „Vizor“-(Visier) Markengesicht und optimiertem Fahrwerk bestellt werden. Die Markteinführung erfolgt Anfang nächsten Jahres, die Preise beginnen bei 18.995 Euro. Die Basisversion hat unter anderem bereits Spurassistent, Verkehrsschilderkennung sowie intelligenter Geschwindigkeitsregler und -begrenzer an Bord. Es gibt Komfortsitze, Klimaanlage und digitalen Radioempfang.
Weiterlesen
17.09.2020 - Beim Fabia legt Skoda mit einem Sieben-Gang-DSG nach: Der 1,0 TSI mit 95 PS (70 kW) kommt nun auch in den Genuss des automatisierten Gangwechsels. Ab 18.968 Euro ist er zu haben, die Kombi-Variante kostet 19.651 Euro. Mit Direktschaltgetriebe ist der Fabia in den Ausstattungslinien Ambition, Style und Monte Carlo, sowie als Sondermodell „Drive 125 Best Of“ verfügbar. Der Kombi bekommt optional die Ausstattung Scoutline.
Weiterlesen
15.08.2020 - Vor 50 Jahren brachte Seat den beliebten Seat 1430 als Kombiversion auf den Markt. Für Spanien war er damals der Inbegriff eines vollendeten Fahrzeugs, wurde gern als Geschäftswagen genutzt, konnte aber auch für sämtliche Alltagsaktivitäten eingesetzt werden. An Wochenenden oder im Urlaub erwies sich der Seat 1430 als (seinerzeit) dynamisches Reiseauto, ideal für lange Strecken und mit einem großen Gepäckraum.
Weiterlesen
11.08.2020 - Kia bringt am 10. Oktober den neuen Sorento auf den Markt, der ab sofort bestellt werden kann. Bei der Neuauflage des Marken-Flaggschiffs feiert die neue Midsize-SUV-Plattform des Herstellers seine Premiere, die auf die Integration elektrifizierter Antriebe zugeschnitten ist. Die dritte Sitzreihe ist optional für alle Ausführungen erhältlich. Neben einem neuen 2,2-Liter-Dieselmotor ist für die vierte Generation des Sorento daher erstmals ein 1,6-Liter-Turbobenziner mit Hybridsystem erhältlich, eine Plug-in-Variante folgt Anfang 2021. Beide zum Start verfügbaren Motorisierungen sind mit Front- und Allradantrieb erhältlich. Die Preise beginnen bei 41.419 Eruo für den Diesel. Den 1.6 T-GDI Hybrid 2WD gibt es ab 42.394 Euro.
Weiterlesen
20.07.2020 - Bei Opel geht es ziemlich hart zu. Nein, wir meinen dieses Mal nicht den Sparzwang, dem die Marke auf Geheiß der französischen Inhaber unterliegt. Es geht ums Produkt. Da sind einige der jüngsten Neuerscheinungen wie der sonst überaus gelungene Corsa im Grenzbereich der Komfortzone unterwegs. Vermutlich um die Familienbande zu den seit je her weicher abgestimmten welschen Schwestern und Brüdern nicht allzu offensichtlich zu Markte zu tragen. Jetzt geht der Crossover-Kombi Grandland X als Plug-in-Hybridmodell an den Start. Und siehe da, trotz seiner bärenstarken Leistung von satten 300 PS (221 kW) schwebt der rund 1,9 Tonnen schwere Brocken lammfromm und weich wie ein französisches Sofa über die Unebenheiten.
Weiterlesen
29.05.2020 - Als Spitzenmodell, das auch von Frankreichs Präsident Emanuel Macron geschätzt wird, steht der DS 7 E-Tense 4x4 mit Plug-in-Technik und Allradantrieb im Lieferprogramm. DS verspricht für den Teilzeitstromer eine elektrische Reichweite von 58 Kilometern und einen kombinierten Verbrauch von 1,3 Litern sowie CO2-Emissionen von 30 Gramm je Kilometer. Klingt sensationell, doch das auf dem Prüfstand erreichte Versprechen wird, wie bei allen Plug-in-Modellen in der Realität nicht eingelöst.
Weiterlesen
31.03.2020 - Hinter dem Focus ist der Kuga im vergangenen Jahr mit über 49.500 Neuzulassungen der beliebteste Ford gewesen. Das SUV kommt nun in der dritten Generation auf den Markt und wandelt sich stärker Richtung Crossover. Es ist die erste Baureihe der Kölner, die in gleich drei verschiedenen Hybridvarianten erhältlich ist.
Weiterlesen