Passat - Aktuelle Meldungen

Jetzt können Volkswagen bei Gefahr die Tür zuhalten
07.12.2023 - Die neue Generation der Ausstiegswarnung von Volkswagen kann Fahrer und Passagiere vor Verkehrsteilnehmern warnen, die sich von hinten dem parkenden Fahrzeug nähern. Erkannt werden zum Beispiel Radfahrer, die oft zu den besonders gefährdeten Verkehrsteilnehmern gehören. Die Ausstiegswarnung sichert neben der Fahrer- und Beifahrertür auch die Fondtüren ab. Die aktuellen Modell ID 702, Passat und Tiguan sind serienmäßig mit dem Assistenzsystem ausgestattet. Im Golf, ID 4 und ID 5 ist das System als Option bestellbar.
Weiterlesen
Serienfertigung des Skoda Superb hat begonnen
01.12.2023 - Skoda hat im modernisierten Volkswagen-Werk in Bratislava mit der Serienfertigung der vierten Superb-Generation begonnen. Zunächst ist nur der Combi an der Reihe, die Limousine folgt Mitte nächsten Jahres. Durch die strategische Verlagerung der Produktion in die Slowakei werden im tschechischen Werk Kvasiny die Kapazitäten für den Octavia erhöht. Im Gegenzug rollen am Standort Mladá Boleslav zusätzliche Einheiten batterieelektrischer Modellreihen vom Band. Der Umzug ist Teil des „Beta+“-Projekts, das Synergien im Produktionsverbund nutzt und die Effizienz steigert. Skoda verantwortet nicht nur die Entwicklung des Superb, sondern auch des neuen VW Passat, die beide auf der gleichen Produktionslinie gefertigt werden. (aum)
Weiterlesen
VW will mit „China Speed“ wieder auf Kurs kommen
19.11.2023 - Für die Marke Volkswagen kommt der Wind derzeit von vorn: In China verliert sie an Bedeutung, in Deutschland muss sie die Produktion der elektrischen ID-Modelle drosseln. Es fehlt an Nachfrage und an Zulieferteilen. Ausgerechnet in diesem perfekten Sturm lässt Markenchef Thomas Schäfer mit dem Volkswagen ID 7 das neue elektrische Flaggschiff zu Wasser.
Weiterlesen
VW Passat ab sofort bestellbar
16.11.2023 - Volkswagen öffnet das Bestellbuch für den neuen Passat. Das Modell ist nur noch als Kombi erhältlich und kostet ab 44.995 Euro. Ausgeliefert werden die ersten Fahrzeuge Anfang nächsten Jahres. Gebaut wird er bei Skoda. (aum)
Weiterlesen
Die Top Ten der Woche bei der Autoren-Union Mobilität
13.11.2023 - Die deutsche Regierung erlitt vergangene Woche eine Niederlage bei der Abstimmung über verschärfte Abgasregeln der EU. Für die europäische Autoindustrie bringen die niedrigeren und zeitlich gestreckten Grenzwerte eine Verschnaufpause. Zwölf Jahre vor dem Verbrenner-Aus müssen für die ursprünglich geplanten strengen Regeln nun keine geeigneten Motoren entwickelt werden. Die hätten besonders Kleinwagen relativ stark verteuert. Bei manchem Hersteller war deswegen sogar schon über das Aus von Kleinwagen diskutiert worden.
Weiterlesen
Rollentausch: Der Superb steht Pate für den Passat
03.11.2023 - Viel Auto, moderne Technik, erschwinglicher Preis, ansprechendes Design – Skoda führt mit dem neuen Superb sein Erfolgsrezept in die vierte Generation. 1,6 Millionen der gehobenen Mittelklassefahrzeuge hat die tschechische VW-Tochter seit 2001 verkauft – vor allem an Kunden, die den Platz, den Komfort und die moderne Technik schätzen. Antriebe und Fahrwerke stammen aus dem Fundus von Volkswagen. Skoda lebt auch von dem Image, die preiswertere Alternative zu VW und Audi zu sein – bei oftmals besserer Verarbeitungsqualität.
Weiterlesen
Der VW ID 7 kommt als Kombi
30.10.2023 - Im kommenden Jahr wird es den Passat zwar noch einmal und nur noch als Variant in Neuauflage geben, die Zukunft aber ist auch bei Volkswagen elektrisch. So wird derzeit mit dem ID 7 Tourer der erste vollelektrische Kombi der Marke entwickelt. Dieses Segment wird bei Elektroautos derzeit noch mehr als stiefmütterlich behandelt: Es gibt aktuell lediglich einen E-Kombi auf dem Markt, den MG 5.
Weiterlesen
Die Top Ten bei den Medien der Autoren-Union Mobilität
11.09.2023 - Diese Woche eine Bemerkung in eigener Sache, denn bei der Autoren-Union Mobilität „geht die Post ab“. Ist es nun der neue Chefredakteur Guido Reinking oder doch die IAA Mobility – jedenfalls steigen unsere Abrufzahlen wieder deutlich. Mal sehen, ob sie beim üblichen Herbst-Höhepunkt die Eine-Million-Marke wieder übersteigen. Dabei sollte der englische Extrakt aus unseren deutschen Medien mit dem treffenden Titel „Car-Editors.News“, der seit Donnerstag vergangener Woche am Start ist, einen ordentlchen Schub bringen.
Weiterlesen
Volkswagen Passat: Der Blick nach oben
01.09.2023 - Ein neuer Passat, das ist nach wie vor eine wichtige Nachricht in der Welt des Automobils. Neben dem Golf war er lange Zeit das Kernmodell der Marke, bis der Tiguan den allgemeinen SUV-Trend nicht nur beförderte, sondern sich auch an seine Spitze setzte. Inzwischen sind die Märkte deutlich fragmentiert, in Europa werden andere Modelle angeboten als in China oder den USA. Für den Passat bedeutet das eine deutlich schärfere Positionierung als bisher: Fokus auf Europa, Orientierung nach oben.
Weiterlesen
IAA 2023: Das Beste kommt zum Schluss
31.08.2023 - In wenigen Tagen wird der komplett neu entwickelte Volkswagen Passat Variant bei der IAA Mobility in München (5. bis 9. September 2023) erstmals zu sehen sein. Heute schon zeigt Volkswagen erste Fotos und nennt Fakten. Der Fokus liegt demnach auf Aerodynamik-Design, neuen Antrieben, hoher Qualität und neuen Technologien. 50 mm mehr Radstand und 50 mm mehr Beinfreiheit im Fond und bis zu 1920 Liter Kofferraumvolumen lassen den Variant wieder zum Allrounder für Business und Freizeit werden. Auf den Markt kommt der neue Passat im ersten Quartal 2024.
Weiterlesen
Vorabfahrt VW Passat: Der Mittelklasse-Star macht einen großen Schritt
13.07.2023 - Ein halbes Jahrhundert nach seinem Debüt geht er in die neunte Modellgeneration: Der 1973 vorgestellte VW Passat, ursprünglich eine Fließheck-Variante des Audi 80, prägte als Santana mit Stufenheck jahrelang das Straßenbild in China, wurde zwischendurch sogar mit Sechs- und Achtzylinder-Motoren angeboten und ist der Liebling von Familienoberhäuptern und kilometerfressenden Dienstwagenfahrern. Jetzt steht ein Modellwechsel des globalen Dauerbrenners an. Wir sind ein nur noch leicht getarntes Vorserienmodell gefahren.
Weiterlesen
Vorstellung VW ID 7: Freundlicher Kämpfer mit großer Reichweite
17.04.2023 - Unaufgeregt, sympathisch, clean: Das Design des neuen Volkswagen ID 7 fällt aus der Phalanx der aggressiv gezeichneten Crossover-Modelle angenehm heraus. Das freundliche Gesicht sollte aber nicht darüber hinwegtäuschen, dass hier ein echter Kämpfer an den Start geht: Mit 77- oder 86-kWh-Batterie und einem völlig neuentwickelten Elektroantrieb soll der ID 7 nicht nur sehr gute Fahrleistungen, sondern vor allem auch hervorragende Reichweiten erzielen. Die Rede ist von bis zu 700 Kilometern.
Weiterlesen