Personen - Aktuelle Meldungen

09.12.2020 - In der Debatte über schärfere Lockdown-Maßnahmen auch für den Einzelhandel wegen weiter steigender Corona-Infektionszahlen mahnt der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) zur Besonnenheit. Autohäuser mit ihren vergleichsweise großen Verkaufsflächen und der verhältnismäßig geringen Zahl gleichzeitig anwesender Kunden trügen in keiner Weise zum aktuellen Infektionsgeschehen bei. Im Vergleich zu anderen Geschäften und Einrichtungen seien sie „Oasen der Sicherheit“, sagte Verbandspräsident Jürgen Karpinski. Die Mindestabstände zwischen Personen würden problemlos eingehalten, Hygieneregeln sorgfältig befolgt, es gebe hier weder Schlangestehen noch Gedränge an der Kasse.
Weiterlesen
04.12.2020 - Entscheidend ist, was hinten rauskommt, soll einmal ein deutscher Bundeskanzler gesagt haben. Treffender könnte man es auch beim Toyota Mirai nicht formulieren. Es ist reinstes Wasser, was dem Mirai aus seinem Auspuff entweicht. Keine schädlichen Stickoxide, weder Ruß noch andere Schadstoffe. Wenn überhaupt ist das nasse Element in Form von Wasserdampf das einzige Abfallprodukt des Japaners.
Weiterlesen
04.12.2020 - Skoda bietet den Octavia iV jetzt auch in der Ausstattungsstufe Ambition an. Dadurch sinkt der Einstiegspreis des Plug-in-Hybrids um rund 1600 Euro. Der Octavia iV Ambition bringt serienmäßig unter anderem City-Notbremssystem mit Personen- und Radfahrererkennung, Zwei-Zonen-Klimaanlage, Bluetooth, Fahrprofilauswahl, Lederlenkrad und 18-Zoll-Leichtmetallfelgen mit. Mit an Bord ist auch der neue Abbiegeassistent, der vor Gegenverkehr beim Linksabbiegen warnt und gegebenenfalls mit einer automatischen Notbremsung einschreitet.
Weiterlesen
01.12.2020 - Streng genommen geht es um ein Facelift. Und beim neuen Opel Crossland, der im Januar zu den Händlern rollt, ist dieser Begriff tatsächlich mal angebracht. Denn der überarbeitete Mix aus Minivan und SUV trägt als zweites Modell nach dem neuen Mokka das „Vizor“ genannte neue Opel-Markengesicht. Und so wie der Mini-SUV hat auch der kleine Crossover dazu noch seinen Zusatz X eingebüßt. Doch das war ohnehin willkürlich und ohne Bedeutung, besitzt der Fünftürer doch weder Allradantrieb noch irgendwelche Offroad-Qualitäten.
Weiterlesen
28.11.2020 - Noch ist er hin und wieder zu sehen, doch auch der IFA W 50 verschwindet zunehmend aus dem ostdeutschen Straßenbild. In Zeiten kubischer Fahrerhäuser stach der Fünf-Tonner aus Ludwigsfelde durch seinen minimalen Vorbau aus der Masse hervor. Frank Rönicke hat sich nun auch dieses ehemaligen DDR-Fahrzeugs angenommen und seine Geschichte festgehalten.
Weiterlesen
27.11.2020 - Mazda feiert in Thailand Jubiläum: Seit 25 Jahren werden dort Autos der Marke gebaut. Das Werk der Auto Alliance Thailand (AAT) wurde im November 1995 als Joint Venture mit Ford – schon länger Produzent im Land – für die gemeinsame Produktion von Pick-ups in Betrieb genommen. Seit 2007 werden bei AAT auch Personenwagen gebaut. Deren Fertigung hat Ford vor einigen Jahren in ein neues eigenes Werk in der Nähe ausgelagert. Aktuell baut Mazda außer dem Pick-up BT-50 in Rayong die Pkw-Modelle 2, 3, CX-3 und und CX-30. Im vergangenen Geschäftsjahr wurden im Werk mehr als 116.000 Fahrzeuge der Marke gebaut. (ampnet/jri
Weiterlesen
27.11.2020 - Die Caravanbranche tut sich mit neuen Ideen stets etwas schwer. LMC aus dem münsterländischen Sassenberg, Teil der Hymer-Gruppe, hat sich nun an ein Faltdach gewagt. Der entsprechende Prototyp eines Style 450 D verfügt über ein cabrioähnliches Verdeck über dem von beiden Seiten zugänglichen Bugbett. Geht es nach dem Willen der Entwickler, so haben Camper dann abends direkt den Sternenhimmel über sich.
Weiterlesen
19.11.2020 - Ola Källenius, CEO der Daimler AG und der Mercedes-Benz AG, und Markus Duesmann, CEO bei Audi und VW-Konzernvorstand für Forschung und Entwicklung, sprachen beim diesjährigen „auto motor und sport“-Kongress über die Herausforderungen der Mobilität der Zukunft und ihre strategischen Ziele.
Weiterlesen
18.11.2020 - Am 30. November ist es wieder soweit: Bis zu diesem Termin müssen Verbraucher, die ihre Kfz-Versicherung wechseln wollen, ihren alten Vertrag kündigen. In der Regel läuft ein Kfz-Versicherungsvertrag vom 1. Januar bis zum 31. Dezember eines Jahres. Wenn der Vertrag nicht spätestens einen Monat vor Ablauf gekündigt wird, verlängert er sich automatisch um ein Jahr. Das bedeutet, wer zum 1. Januar des nächsten Jahres wechseln will, muss seinen bestehenden Vertrag bis einschließlich 30. November schriftlich kündigen. Dabei ist zu beachten, dass die Kündigung fristgerecht beim Versicherer einzugehen hat, um wirksam zu sein. Und nicht zu vergessen: Bevor man den alten Vertrag kündigt, sollte auf jeden Fall die Deckungszusage des neuen Kfz-Versicherers vorliegen.
Weiterlesen
18.11.2020 - Mit der digitalen Konzeptstudie Vision Urbanaut möchte die britische BMW-Tochter Mini einen Ausblick geben, wohin die Reise zukünftig gehen könnte. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um eine Art Van-Crossover, der trotz seiner kompakten Abmessungen von gerade einmal knapp 4,50 Metern seinen Insassen viel Raum gewährt und dabei höchst flexibel ist. Das beginnt bereits bei der wandelbaren Optik.
Weiterlesen
17.11.2020 - Auch die Wallboxen von Skoda profitieren vom Förderprogramm der Bundesregierung zur Instataltion von Ladegeräten. Wer einen vernetzten Skoda iV Charger Connect oder Connect+ bestellt, erhält bis zu 900 Euro Zuschuss. Voraussetzung ist, dass das Ladegerät mit erneuerbarer Energie betrieben wird.
Weiterlesen
16.11.2020 - BMW ruft europaweit zwei Bekleidungsstücke aus seiner Motorradkollektion zurück. Es handelt sich um die Herrenjacke „Club Leder“ in Größe M und den Handschuh „Downtown“. Stichproben durch das Veterinäruntersuchungsamt haben ergeben, dass sich beim Gerbungsprozess Chrom VI oberhalb des gesetzlich zulässigen Wertes gebildet hat. Chromoxid kann bei einzelnen Personen zu allergischen Reaktionen führen. Die Besitzer werden gebeten, die Kleidungsstücke beim BMW-Händler zurück zu geben. Unabhängig vom Alter können die Artikel dort gegen ein gleichwertiges Produkt eingetauscht werden. (ampnet/jri)
Weiterlesen