Personen - Aktuelle Meldungen

07.09.2020 - Die Kulturstiftung Kornhaus in Einbeck hat ihr drittes Fahrzeugdepot eröffnet. Nach der Kleinwagen- und der Motorradsammlung stellt der PS-Speicher nun auch über 200 Pkw aus. Das so genannte PS-Depot Automobil präsentiert auf 3800 Quadratmetern Oldtimer vorrangig aus der Wirtschaftswunderzeit. Mit seiner Hauptausstellung und den vier Depotstandorten verfügt der PS-Speicher nach eigenen Angaben über die größte zugängliche Sammlung historischer Fahrzeuge dieser Art in Europa. Insgesamt umfasst die Sammlung rund 2500 Exponate, die an den insgesamt fünf Standorten im Stadtgebiet zu besichtigen sind, darunter auch Lastwagen und Busse.
Weiterlesen
02.09.2020 - Bei Volkswagen startet die Ausbildung in diesem Jahr mit 1400 Auszubildenden an verschiedenen Standorten. Seit Beginn des Monats sind 1150 Azubis und Studierende gestartet. Mit 879 Männern und 271 Frauen beginnt die Ausbildung in fünf kaufmännischen und 25 technischen Berufen. Darunter sind auch 20 Studierende. Zudem bietet Volkswagen 200 Junior-Softwareentwicklern in der hauseigenen „Fakultät 73“ ein IT-Qualifizierungsprogramm. 50 Personen erhalten nach erfolgreicher Ausbildung eine Studienförderung des Automobilherstellers.
Weiterlesen
25.08.2020 - Neben der Vielzahl von Aus- und Aufbauern haben die Autohersteller eigene Reisemobile im Programm. Volkswagen blickt mit dem California auf eine lange Tradition zurück, seit geraumer Zeit ist Ford mit dem Nugget vertreten. Und auch Mercedes-Benz bietet den Träumen von der vermeintlich unbegrenzten Freiheit eine Basis. Der Marco Polo ziert seit 1996 die Modellpalette und baut heute auf der V-Klasse auf. Wir sind mit der Neuauflage des Klassikers auf die Reise gegangen.
Weiterlesen
24.08.2020 - Der ADAC rechnet am kommenden Wochenende (28.–30.8.) erneut mit erhöhter Staugefahr. Vor allem auf den Heimreisespuren der Autobahnen in Richtung Norden kann der Verkehr stocken. Auf den Routen in Richtung Urlaubsgebiete sieht die Situation deutlich besser aus. In Sachsen und Thüringen sowie in der Mitte der Niederlande enden die Sommerferien. Mit erheblichem Verkehr ist vor allem bei schönem Wetter auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsgebiete zu rechnen, etwa in die Berg- und Seenlandschaften, aber auch an die Küsten.
Weiterlesen
24.08.2020 - Pünktlich zum Düsseldorfer Caravan-Salon (4.–13.9.) stellt Airstream eine echte Produktneuheit für Europa vor. Der International 25 IB entspricht von der Größe her dem Airstream 684, er verfügt aber über einen gänzlich anderen Grundriss und ein anderes Dekor. Mit einer Aufbaulänge von 6,80 Metern und einer Breite von 2,5 Metern bietet das Modell Platz für vier Personen. Neu ist das erstmalig bei der Marke eingesetzte Inselbett. Es ist quer zur Fahrtrichtung angeordnet und von beiden Seiten aus zugänglich. Um den Durchgang tagsüber zu erleichtern kann das Bett als Tagesbett elektrisch verkürzt und im Kopfbereich aufgestellt werden.
Weiterlesen
23.08.2020 - Der Name Zafira gefiel den neuen Managern offenbar besser als der Opel-Van dieses Namens. Jedenfalls wurde der Van mit den nach Art des Rolls Royce gegenläufig öffnenden Türen ersetzt durch einen Kleinbus mit zwei elektrischen Schiebetüren, die sich per Fußkick steuern lassen. Vom Vorgänger übernommen hat der neue Zafira außerdem die Flexibilität, die beim alten als Lounge-Konzept gepriesen wurde. Sonst blieb beim Neuen nichts beim Alten, nur der Opel-Blitz.
Weiterlesen
21.08.2020 - Radfahrern mangelt es nach Meinung des Automobilclub von Deutschland (AvD) viel zu oft an der notwendigen Verkehrsdisziplin. Nach einer aktuellen Verkehrsbeobachtung des AvD-Partnerclubs Mobil in Deutschland in München, ignorieren Radler an Ampeln in hoher Zahl das für sie geltende Rotlicht.
Weiterlesen
20.08.2020 - Jedes Jahr verlieren rund um den Globus mehr als 1,3 Millionen Menschen ihr Leben im Straßenverkehr - das sind rund 3700 Personen pro Tag. Ein Konsortium unter Leitung des in London ansässigen Ford-Mobility-Teams entwickelt derzeit eine Technologie zur Vorhersage potenzieller Unfall-Schwerpunkte und ihrer Ursachen.
Weiterlesen
17.08.2020 - Die Heimreise aus dem Sommerurlaub wird an diesem Wochenende nicht überall störungsfrei abgehen. In Bremen, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Teilen der Niederlande enden in Kürze die Ferien. Der Verkehr in Richtung Urlaubsgebiete reduziert sich dagegen bereits spürbar. Große Staugefahr herrscht angesichts zahlreicher Heimaturlauber weiterhin auf den Zufahrtsstraßen der Ausflugsgebiete. Darunter vor allem die Berg- und Seenlandschaften, aber auch die Küsten.
Weiterlesen
15.08.2020 - Er wirkt wie eine Kindergartenarbeit, der schmutzig-orange Geier mit Halskrause, den ein Mitarbeiter des Werksschutzes des Daimler-Konzerns am Morgen des 12. August entgegennehmen musste. Dort war Barbara Metz aufgetreten, ihres Zeichens stellvertretende Geschäftsführerin des Abmahnvereins Deutsche Umwelthilfe, mit einem Tross maskierter Mitarbeiterinnen im Schlepptau.
Weiterlesen
11.08.2020 - Fuso, die japanische Nutzfahrzeug-Tochter von Daimler, hat bei einer Veranstaltung am Hauptsitz in Kawasaki einen vollelektrischen und von außen steuerbaren Müllwagen vorgestellt. Der vollelektrische e-Canter Sensor Collect ist ein Konzeptfahrzeug, das sich von außen durch eine begleitende Person aus der Distanz steuern lässt. Der mit Lidar, Ultraschallsensoren und hochpräzisem GPS ausgestattete Lkw kann fernübertragene Befehle sicher ausführen, indem er Personen oder Objekte in seiner Umgebung erkennt. Zu diesen Befehlen gehört es, dem Bediener zu folgen, Hindernissen auszuweichen und sofort anzuhalten, wenn eine Person oder ein Gegenstand in die Nähe des Fahrzeugs kommt. (ampnet/jri)
Weiterlesen
11.08.2020 - Die Hyundai-Legoland-Familientage finden auch in diesem Jahr statt – angepasst an die durch die Corona-Pandemie bedingten Hygiene- und Desinfektionsvorgaben und damit unter etwas anderen Voraussetzungen als in der Vergangenheit. Wahlweise am 26. oder 27. September bekommen Hyundai-Fahrer mit bis zu drei Begleitpersonen freien Eintritt in das Legoland Deutschland im bayerischen Günzburg. Die Tickets können ab heute und ausschließlich online reserviert werden (www.hyundai.de/familientag). Das limitierte Kontingent wird nach Eingang der Reservierungen vergeben. Aufgrund der Corona-Auflagen werden die auf einen konkreten Tag datierten Freikarten in diesem Jahr einmalig vorab per E-Mail versandt.
Weiterlesen