Personen - Aktuelle Meldungen

11.08.2020 - Land Rover bietet in Kooperation mit der Online-Reiseplattform Booking.com Kurz-Urlaubstrips mit dem Defender an. Für die drei Übernachtungen verfügen die Fahrzeuge über ein Dachzelt für zwei Personen. Termine sind die ersten drei September-Wochenenden inklusive der Freitage und Montage. Der Preis beträgt 99 Euro pro Person.
Weiterlesen
08.08.2020 - Sind autonome Autos die Lösung für unsere verstopften Großstädte? Wie wird das automatisierte Fahren den Verkehr verändern? Und dürfen Autos im Notfall über Leben und Tod entscheiden? Deutschlands Vorzeige-Philosoph und Bestsellerautor Richard David Precht stellt dazu in seinem neuesten Buch „Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens“ einige originelle und bedenkenswerte Überlegungen an.
Weiterlesen
07.08.2020 - Ford wird in Deutschland seine Produktion ab Montag wieder aufnehmen. Nach einem kollektiven Werkurlaub von fast sechs Wochen starten die Fiesta- und Focus-Fertigungen in Köln und Saarlouis von Beginn an im Zwei-Schicht-Betrieb. Damit reagiert der Automobilhersteller auf die gestiegene Kundennachfrage und die positive Entwicklung der Neufahrzeugbestellungen der vergangenen Wochen nach dem Corona-Knick. Die Nachfrage nach Nutzfahrzeugen sowie die Nachfrage gewerblicher Kunden liegen nach Unternehmensangaben bereits wieder auf Vorjahresniveau.
Weiterlesen
05.08.2020 - Bevor der Volkswagen ID 3 nach verschobener Markteinführung für Probefahrten in den Autohäusern bereitsteht, finden in den kommenden fünf Wochen umfangreiche Schulungen für den Handel statt. Dafür wurden heute im Kundencenter der VW-Erlebniswelt und -Kommunikationsplattform Autostadt in Wolfsburg 100 Fahrzeuge an Trainer und den Außendienst übergeben, die im Rahmen einer Roadshow die Beschäftigten in den deutschlandweit rund 865 VW-Autohäusern schulen werden.
Weiterlesen
05.08.2020 - Nicht angepasste Geschwindigkeit bleibt eine der Hauptursachen bei Verkehrsunfällen mit Todesfolge. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilte, waren im vergangenen Jahr 32 Prozent der Menschen, die bei einem Verkehrsunfall ums Leben kamen, Opfer eines so genannten Geschwindigkeitsunfalls. Sie waren also in einen Unfall verwickelt, bei dem die Polizei mindestens einer der beteiligten Personen am Steuer nicht angepasste Geschwindigkeit vorwarf, wie Destatis erläutert.
Weiterlesen
03.08.2020 - In Sachen sparsamer Antrieb fährt der Toyota Yaris als bislang einziges Hybridmodell in der Kleinwagenklasse schon lange vorne weg. In der vierten Neuauflage, die ab 19. September beim Händler steht, schenken die Japaner ihrem meistverkauften Modell in Deutschland und Europa nun auch eine sportliche Optik, die mit der üblichen Niedlichkeit in der Klasse bricht. Die größeren Überraschungen stecken allerdings unter der schicken Schale
Weiterlesen
29.07.2020 - Noch nie zuvor standen den Menschen so viele Möglichkeiten zur Verfügung, um „von A nach B zu gelangen“, wie heutzutage. Doch ein Großteil dieser Mobilitätsangebote wird bislang nicht genutzt, weil diese Fortbewegungsalternativen zu den gewohnten Verkehrsträgern den meisten möglichen Interessenten unbekannt sind. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) zum Thema „New Mobility“.
Weiterlesen
29.07.2020 - Man muss sich mindestens einmal schütteln, um die Dinge zu verstehen. Vor einiger Zeit hat Volvo verkündet, dass alle Neuwagen ein serienmäßiges Tempolimit von 180 km/h verpasst bekommen. Klingt in den Ohren so mancher Weltretter super. Endlich tut ein Autokonzern etwas. Endlich nimmt wenigstens eine Firma aus der Brumm-Brumm-Wirtschaft die Verantwortung ernst. Die Botschaft im Subtext: Die Schweden machen sich Sorgen um die Verkehrssicherheit und ihnen geht es ausschließlich um das Wohlbefinden ihrer Kunden – und womöglich auch um jenes eventueller Unfallgegner.
Weiterlesen
25.07.2020 - Wenn ein Rad fehlt oder eines dazu kommt, kann sich alles ändern. Was klingt wie eine alte chinesische Weisheit, ist das Konzept eines 400 Kilogramm schweren Kanadiers - des Can-Am Spyder. Der rollt nämlich vorne auf zwei Rädern und hinten auf einem. In der Wahlheimat der Schneemobile war die Übertragung des Konzepts auf den Teer wohl nur eine Frage der Zeit. Das verschafft dem Spyder F3 S ein einzigartiges Fahrgefühl und dem Besitzer die Erlaubnis mit dem Führerschein der Klasse B zu fahren.
Weiterlesen
23.07.2020 - Mercedes-Benz hat seinen Vito ins Kosmetik-Studio geschickt, und das Ergebnis ist eine auf den ersten Blick sehr dezent ausgefallene Modellpflege. Die neu gestaltete Frontpartie und die Neuerungen im Innenraum zeigen sich dem Betrachter erst auf den zweiten Blick. Die echten Neuerungen spielen sich unter dem Blech ab.
Weiterlesen
19.07.2020 - Es ist in der Tat kaum zu glauben. Der Reisemobilabsatz in Deutschland ist im ersten Halbjahr 2020 um 4,5 Prozent gestiegen. Obwohl im März und April aufgrund des Lockdowns im Handel die Zahlen tief in den Minusbereich gerutscht sind. Der Mai konnte im Vergleich zum Vorjahresmonat die Verluste mit einem Zuwachs von 31,7 Prozent und der Rekordzahl von 10 674 verkauften Reisemobilen fast schon ausgleichen, der starke Juni (65,4 Prozent Steigerung und 9154 verkaufte Fahrzeuge) hat das Gesamtergebnis wieder ins Plus gehoben.
Weiterlesen
17.07.2020 - Nun setzt auch Renault auf den Hybridantrieb und das mit gleich drei Modellen. Während der Clio als Voll-Hybrid ausgelegt ist, können das Mini-SUV Captur sowie der Kombi Mégane Grandtour als Plug-in-Hybride sogar externen Strom nachtanken. Die drei Teilzeit-Elektriker treten alle unter der Zusatzbezeichnung E-Tech an.
Weiterlesen