Personen - Aktuelle Meldungen

15.03.2020 - Mit 230 neuen Gastgebern hat der spezielle Stellplatzführer „Landvergnügen“ sein Netzwerk in diesem Jahr auf insgesamt 828 Anlaufstellen erweitert. Dort erlauben landwirtschaftliche Erzeuger Campern für einen Tag kostenfreies übernachten und das Kennenlernen des lokalen Angebots. Das reicht von der Käserei über Weingüter und Brennereien bis hin zu Ölmühlen, Fischzüchtern und der Alpaka-Farm. Unterteilt sind die Höfe in fünf Regionen von Nord über Mitte-West bis Südost. Übersichtskarten helfen jeweils bei der raschen örtlichen Orientierung. Der Umfang ist von 470 Seiten im Vorjahr auf 566 Seiten gestiegen.
Weiterlesen
13.03.2020 - Die Zeiten sind turbulent und niemand weiß, wie umfangreich der Virus COVID-19 unser Leben noch beeinflussen wird. Die Grundlagen sprechen dafür, dass nichts bleibt, wie es war. Denn der Erreger ist hoch infektiös und lebensbedrohend. Viele Pendler und Reisende steigen vom öffentlichen Personennahverkehr auf das eigene Auto oder das Fahrrad um, weil sie eine Ansteckung durch andere Fahrgäste in Bussen und Bahnen fürchten. Aber das allein bannt die Gefahr vermutlich nicht.
Weiterlesen
12.03.2020 - Früh übt sich, wer ein Meister werden will. Diese Volksweisheit trifft auch für Fahranfänger zu. Deshalb hat der Gesetzgeber die Möglichkeit des Begleiteten Fahrens ab 17 (BF17) geschaffen. Die Regelung soll jungen Menschen ermöglichen, ein Jahr früher als normal den Führerschein zu machen und mit einem erfahrenen Begleiter auf dem Beifahrersitz schon vorzeitig mit dem Autofahren zu beginnen.
Weiterlesen
10.03.2020 - Ab sofort ist neben dem Abt e-Caddy auch der neue e-Transporter 6.1 bei ausgewählten Händlern von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) und über Abt-e-Line-Partner vorbestellbar. Das Fahrzeug wird als Rechts- und Linkslenker angeboten und verfügt generell über den langen Radstand. So bietet es das volle Laderaumvolumen von 6,7 Kubikmetern.
Weiterlesen
09.03.2020 - Wer bei Peugeot ab sofort bis zum 30. April 2020 auf eines der fünf Modelle der Aktion „Peugeot Löwentag“ wechselt, erhält bei Inzahlungnahme des Gebrauchtwagens eine Prämie bis zu 6000 Euro zusätzlich zum Schwacke-/DAT-Wert des Gebrauchten. Das Angebot gilt für die Peugeot 308, 308 SW, 3008, 3008 Hybrid, 5008 und den Outdoor-Van Rifter.
Weiterlesen
07.03.2020 - Krise? Welche Krise? Kaum ein Wölkchen trübt den strahlend blauen Himmel der Caravaning-Branche, hat sie doch das vergangene Jahr mit sattem Plus und der absoluten Rekordzahl von rund 54.000 allein in Deutschland verkauften Reisemobilen beendet. Und auch für 2020 hat der Branchenverband CIVD (Caravaning Industrie Verband Deutschland) wieder Zuwachs vorhergesagt, wenigstens zehn Prozent soll der Absatz zulegen. Das klingt nach einem gesunden Geschäftsverlauf, wären da nicht einige Unwägbarkeiten.
Weiterlesen
06.03.2020 - Nach dem e-Crafter und dem Abt e-Caddy bietet Volkswagen nun auch den Transporter 6.1 als Elektrofahrzeug an. Er wird ebenfalls in Kooperation mit Abt gebaut. Beim Abt e-Transporter 6.1 Modell handelt es sich um den Bulli mit langem Radstand und 6,7 Kubikmetern Ladevolumen. Als Kombi oder als Caravelle befördert das umgerüstete Fahrzeug bis zu neun Personen.
Weiterlesen
05.03.2020 - Volkswagen Nutzfahrzeuge feiert einen außergewöhnlichen Rekord: Der Transporter – alias Bulli, Kombi, VW-Bus oder Microbus – ist das am längsten gebaute Nutzfahrzeug der Welt. Am 8. März vor 70 Jahren fuhr der erste Transporter als Typ 2 von den Montagebändern des Volkswagen Werks in Wolfsburg. Nach dem Käfer (Typ 1) nahm damit der zweite Weltbestseller unter dem Label VW als Typ 2 Fahrt auf. Bis heute folgten dem ersten Exemplar der Baureihe mehr als 13 Millionen weitere.
Weiterlesen
04.03.2020 - Auch E-Autos kommen nicht ohne eine gültige Kfz-Haftpflichtversicherung im Straßenverkehr aus. Denn diese kommt für Schäden auf, die der Versicherte durch Gebrauch des Fahrzeugs anderen Personen, Fahrzeugen oder Gegenständen zufügt. Doch worauf müssen E-Automobilisten bei einer Versicherung für Elektroautos achten?
Weiterlesen
03.03.2020 - Honda baut seine Konnektivitäts-Features aus. Die neuen Top-Systeme sind die „My Honda+“-App und der Honda Personal Assistant, die zunächst im Honda e sowie im neuen Honda Jazz und im Jazz Crosstar erhältlich sind. Später werden alle neuen Honda-Modelle über moderne Konnektivitäts-Technologien verfügen.
Weiterlesen
02.03.2020 - In Deutschland hat sich der Fahrzeugbestand gegenüber dem Vorjahr um über eine Million erhöht. Wie das Kraftfahrt-Bundesamt mitteilte, waren zum 1. Januar 2020 rund 65,8 Millionen Fahrzeuge zugelassen. Das sind 1,6 Prozent mehr als am Vorjahresstichtag. Die Zahl gliedert sich in rund 58,2 Millionen Kraftfahrzeuge und knapp 7,7 Millionen Kfz-Anhänger auf.
Weiterlesen
01.03.2020 - Sie war eine zähe Angelegenheit, die Absage des heurigen Genfer Autosalons, und noch in der offiziellen Pressemeldung klingt an, wie genervt die Organisatoren sind: „Die Sanktion erfolgt drei Tage vor der Eröffnung der GIMS für die Medienvertreter.” Die Sanktion? Der Schweizer Bundesrat hatte ob der Sturheit der Organisatoren die Reißleine gezogen und Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Personen untersagt.
Weiterlesen