Personen - Aktuelle Meldungen

20.09.2019 - Das Klimapaket ist geschnürt. Nach einer 18stündigen Mammutsitzung haben sich Regierungsparteien CDU, CSU und SPD heute in Berlin auf einen milliardenschweren Katalog geeinigt, um die Kohlendioxid (CO2)-Emissionen in Deutschland bis zum Jahr 2030 gegenüber 1990 um 55 Prozent zu senken. Damit sollen dann endlich die Klimaziele der Europäischen Union erfüllt werden.
Weiterlesen
15.09.2019 - Den Menschen und seine Bedürfnisse hat Mazda nach eigenen Bekunden bei der Entwicklung neuer Produkte stets im Blick. Genauso gehört aber das „Anderssein“ zum Geschäftsmodell des japanischen Herstellers. Das dürfte mit der Autoshow in Tokyo (24.10.–4.11.2019) einmal mehr deutlich werden. Dort wird die in Hiroshima beheimatete Marke ihren ersten elektrischen Personenwagen präsentieren.
Weiterlesen
14.09.2019 - Opel lädt am Sonnabend, 21. September, in seinen Autohäusern zum Händler-Tag ein. Im Mittelpunkt steht der Zafira Life, der gerade in Frankfurt auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt seine deutsche Messepremiere feiert. Aus dem Kompaktvan ist unter der Regie des französischen Mutterkonzerns eine Großraumlimousine geworden. Wie die nahezu baugleichen Modelle Toyota Proace Verso, Peugeot Traveller und Citroen Space Tourer ist auch der Opel in drei Fahrzeuglängen und mit Platz für bis zu neun Personen erhältlich.
Weiterlesen
12.09.2019 - Jaguar, noch immer Synonym für leistungsstarke Sportwagen und Luxuslimousinen, plant die Zukunft mit zwei Nullen. „Wir fühlen eine große Verantwortung für die Gesellschaft und die Umwelt, und deshalb streben wir an, mit unseren Sicherheitsassistenzsystemen die Zahl der Unfälle auf null zu bringen und gleichzeitig die Emissionen bei den Fahrzeugen deutlich zu verringern sowie den CO2-Ausstoß der Produktion auf null zu reduzieren“, erklärt Jaguar-Land-Rover-Vorstandschef Ralf Speth in einem Gespräch auf der Frankfurter IAA.
Weiterlesen
12.09.2019 - Der Spagat zwischen mobiler Nutzung und Sicherheit kann gelingen. Neben fest installierten Wallboxen gibt es für das Laden von E-Autos auch mobile Ladeeinrichtungen, so genannte Mobile Charger. Diese können an wechselnden Orten an vorhandene Steckdosen angeschlossen werden. Der ADAC hat vier Modelle hinsichtlich ihrer stationären und mobilen Anwendung getestet.
Weiterlesen
11.09.2019 - In Norwegen, Schweden, Hongkong und Malaysia sind sie schon im Markt etabliert, und natürlich in London – die legitimen Nachfolger der London Taxis. Nun kommen sie jetzt mit einem leicht modernisierten Design und batterieelektrischem Antrieb daher. Gebaut werden sie von der London Electric Vehicle Company, einer Geely-Tochter. Bei der IAA bis zum 22. September in Frankfurt versuchen sie in Deutschland zum zweiten Mal, nicht nur Eindruck zu hinterlassen, sondern auch ins Geschäft zu kommen.
Weiterlesen
10.09.2019 - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) zeigt auf der Mobilitätsschau New Mobility World (–15.9.2019) der IAA in Frankfurt erstmals den Prototyp des Urban Modular Vehicle (UMV). Das modular aufgebaute Elektrostadtauto bringt DLR-Forschungsarbeiten aus den Bereichen automatisiertes und vernetztes Fahren, Antriebstechnologie, Fahrzeugkonzeption und Struktur, Energiemanagement sowie Fahrgestellmechatronik zusammen.
Weiterlesen
10.09.2019 - Gestern fuhr so manchem Fachmann wieder der Schreck in die Glieder: Ein SUV hatte in Berlin einen tödlichen Unfall verursacht – warum auch immer. Anderen war das einerlei. Gutmenschen und Lokalpolitiker, Umweltverbände und Medien kannten den Grund: das SUV, in einer „Spiegel“-Kolumne gestern „Panzerkapsel“ genannt und von allen beschrieben als schwer, spritfressend und für die Stadt völlig ungeeignet, weil ein SUV zu viel Verkehrsfläche beanspruche. So viel zu den Vorverurteilungen, jetzt zu den Fakten:
Weiterlesen
09.09.2019 - Ducati startet eine Wohltätigkeitsauktion zur Unterstützung der neu gegründeten Carlin Dunne Foundation zum Gedenken an den Ende Juni beim Pikes-Peak-Rennen tödlich verunglückten Testfahrer. Bis zum 15. September wird eine US-Version der Panigale V4 25° Anniversario 916 – die Nummer 5 des auf 500 Stück limitierten Sondermodels in Gedenken an Carlin Dunnes Startnummer – versteigert. Der Fahrzeugwert beläuft sich auf umgerechnet rund 38 500 Euro.
Weiterlesen
09.09.2019 - Daimler und das kürzlich erworbene US-Tochterunternehmen Torc Robotics beginnen mit der Entwicklung und Erprobung hochautomatisierter Lastwagen (Level 4) auf definierten Strecken im öffentlichen Verkehr. Zunächst findet der Einsatz eines entsprechend ausgerüsteten Freightliner im Südwesten des US-Bundesstaats Virginia statt. Dort ist auch der Firmensitz von Torc Robotics.
Weiterlesen
09.09.2019 - In Bremerhaven blockiert Greenpeace das Entladen von 2000 BMW, durchweg Sport Utility Vehicles (SUV) aus dem nordamerikanischen Spartanburg. „Es ist völlig unverantwortlich, heute noch SUVs herzustellen und zu fahren", sagt Benjamin Stephan, nach Ansicht seiner Organisation Greenpeace-Verkehrsexperte. Ins gleiche Horn stößt Ernst-Christoph Stolper, Vizevorsitzender des Vereins Bund für Umwelt und Naturschutz (BUND). Auch er fordert, die Automobilindustrie müsse auf der Stelle mit der Produktion von SUVs aufhören.
Weiterlesen
09.09.2019 - Elektroautos wollen derzeit den Markt für Personenwagen kräftig aufmischen. Das bringt auch neue Spieler ins Geschehen. Zu den jüngsten zählt das chinesische Unternehmen Aiways. Es wurde 2017 gegründet und ist im chinesischen Shanghai zu Hause. Kurz vor der IAA präsentiert Aiways nun sein Modell U5, ein batterieelektrisches SUV mit durchaus beachtlichen Abmessungen von 4,46 Metern Länge, 1,88 Metern Breite und 1,68 Metern Höhe sowie einem Laderaum mit maximal 1543 Litern Volumen.
Weiterlesen