Personen - Aktuelle Meldungen

25.06.2019 - Als Lee Iacocca vor 36 Jahren die erste Generation des Chrysler Voyager vorstellte, begann in den USA das große Kombisterben. Der klassische Familientransporter verschwand bald aus den Modellpaletten, und die Mini Vans übernahmen das Segment. Jetzt wiederholt sich die Geschichte, und dieses Mal stehen die Min-Vans, die wenigstens in den US-amerikanischen Ausführungen nie „Mini“ waren, auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohten Automobilgattungen. Ursache sind neben dem Erfolg der SUVs auch ein verändertes Kaufverhalten der potenziellen Kunden und Anforderungen, die die kompakten Modelle nicht mehr erfüllen können.
Weiterlesen
24.06.2019 - Die Unruhe ist unbegründet und doch stets präsent. Zu lange waren wir mit Autos unterwegs, die von einem Verbrennungsmotor angetrieben wurden. Deren Energievorrat lässt sich selbst in abgelegenen Gegenden und beinahe bei jeder Tages- und Nachtzeit unschwer auffüllen. So aber streift der Blick immer wieder die Reichweiten-Anzeige. Noch 270 Kilometer? Damit sollte sich die kaum 100 Kilometer messende Strecke in den Rheingau und zurück wohl bewältigen lassen. Aber letzte Zweifel bleiben.
Weiterlesen
20.06.2019 - Seit gut 30 Jahren zählt der Renault Clio zum Bestseller im Modellprogramm der französischen Marke. Mit der im September erscheinenden fünften Generation folgt nun die Wachablösung für den kleinen Gallier. Doch anders als beim letzten Mal wird es vom jüngsten Spross keinen Kombi-Ableger mehr geben. Die Nachfrage nach der praktischen Variante war insgesamt einfach zu gering und rechnet sich nicht mehr, heißt es aus Renault-Kreisen. Kombis sind ohnehin eine sehr seltene Spezies im Kleinwagensegment. Darüber hinaus fallen mit der Neuauflage des fünftürigen Clio die Dieselmotoren aus dem Programm.
Weiterlesen
19.06.2019 - Der Vorstand der Deutschen Bahn AG hat dem Aufsichtsrat gestern in einer ganztägigen Sondersitzung in Potsdam seine neue Strategie „Starke Schiene“ vorgestellt. Künftig will sich das Unternehmen auf einen konsequenten Ausbau seines Kerngeschäftes konzentrieren. DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Richard Lutz erklärte: „Deutschland wird seine Klimaziele nur erreichen, wenn es im kommenden Jahrzehnt gelingt, massiv Verkehr auf die Schiene zu verlagern. Deutschland braucht eine starke Schiene: für das Klima, für die Menschen, für die Wirtschaft und nicht zuletzt für Europa.“
Weiterlesen
18.06.2019 - Die Wohnkabinenmanufaktur „PickUpBack“ aus dem bayerischen Neumarkt/Bayern stellt auf der „Abenteuer & Allrad“ (20.–23.6.2019) in Bad Kissingen drei neue Reisefahrzeuge vor. Die Modelle Exped 23 HD und Exped 26 HD basieren auf dem Ford Ranger Double- bzw. Extracab. Der Exped 24 HD nutzt den Toyota Hilux AT 35 des isländischen Offroad-Spezialisten Arctic Trucks mit erhöhter Bodenfreiheit.
Weiterlesen
18.06.2019 - Vor Gericht und auf hoher See ist man in Gottes Hand. Dieser von den Anwälten gerne zitierte Spruch wird wohl in den nächsten Tagen an vielen bayerischen Stammtischen die Runde machen. Zeigt er doch deutlich, dass die Gerechtigkeit – ähnlich dem mehr oder weniger zufälligen Zusammenspiel von Wind und Wellen – oft nur ein Zufallsprodukt ist. So wird es zumindest der harte Kern der CSU um den derzeitigen Verkehrsminister Andreas Scheuer sehen.
Weiterlesen
17.06.2019 - Eine Anpassung des Personenbeförderungsgesetzes (PBefG) an neue Mobilitätskonzepte forderte Bernhard Mattes, der Präsident des Verbands der Automobilindustrie (VDA) heute bei einer Veranstaltung des Bundesverband Deutsche Startups (BDSV) in Berlin. Mattes: „Das PBefG orientiert sich heute noch zu sehr an der alten ‚analogen’ Verkehrswelt und ist noch nicht im digitalen Zeitalter angekommen.“ Deswegen sei es richtig und notwendig, dass die Bundesregierung das PBefG novellieren wolle.
Weiterlesen
14.06.2019 - Die Koreaner haben mit dem Kompaktwagen i30 längst bewiesen, dass sie dem Volkswagen-Klassiker Golf Konkurrenz machen können. Der i30 N Performance macht nun mit 275 Turbo-Pferdchen Jagd auf Rundenzeiten. Dafür legt Hyundai sinnvolle Fahrhilfen an und reguliert den Schlupf über eine elektronisch geregelte Differentialsperre an der Vorderachse. Was 31 990 Euro in Korea wert sind zeigt der Fünftürer im Fahrbericht.
Weiterlesen
12.06.2019 - Ford lobt auch 2019 wieder den „FanAward“ aus. Betreiber von Internetauftritten und Social-Media-Kanälen rund um die Marke können sich in verschiedenen Kategorien bewerben. Angesprochen sind Clubs, Communities oder andere Ford-Fans. Die zweimonatige Bewerbungsphase des Online-Wettbewerbes beginnt am 1. Juli und geht bis 31. August 2019. Einreichungen erfolgen per E-Mail an fanaward@ford.com.
Weiterlesen
12.06.2019 - Der erste Eindruck: Das kann nur ein verspäteter Aprilscherz sein. Angenommen, Sie wohnen in Müllerstadt in der ruhigen Maierstraße in einem unauffälligen Mehrfamilienhaus im zweiten Stock. Dort leben aus Ihrer Sicht ganz normale Bürger. Kein Porsche vor der Tür, auch kein heiß gemachter und tiefergelegter BMW mit breiten Schlappen und es parkt schon gar kein Lamborghini in dieser Straße. Trotzdem kann es sein, dass Sie wegen der Wohnlage künftig von Ihrer Kfz-Versicherung als Rabauke am Steuer eingestuft werden, den es zu bekämpfen gilt. Denn Sie kosten unnötig (Versicherungs-)Geld. Die Faustformel dafür lautet: Der Zustand der Häuser verrät die Wahrscheinlichkeit ihrer Bewohner in Bezug auf künftige Autounfälle. Angeblich.
Weiterlesen
04.06.2019 - Im Mai kamen mit 332 962 Personenkraftwagen (Pkw) 9,1 Prozent mehr Neuwagen zur Zulassung als im Vorjahresmonat. In den ersten fünf Monaten dieses Jahres wurden 1,7 Prozent mehr Neuwagen zugelassen als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Der Anteil der gewerblichen Zulassungen betrug 62,9 Prozent (+12,1 Prozent), der Anteil der privaten lag bei 37,1 Prozent (+4,5 Prozent).
Weiterlesen
31.05.2019 - Bollerwagen, Bier und Blues oder völlig sinnfrei im Sonnenschein herumkurven – die einen träumen so, die anderen so. Irgendwann im Leben eines Mannes gibt es bei jedem die Phase, in der er vom eigenen Porsche träumt – im Leben einer Frau hoffentlich auch. In China jedenfalls fahren gerade Frauen auf den Porsche 911 ab. Manche können sich ihren Traum erfüllen. Doch dann wächst die Familie. Früher war das ein Grund für den Abschied von der Marke, heute lockt Zuffenhausen mit passenden Alternativen in lang oder hoch.
Weiterlesen